- Startseite
- /
- Forum
- /
- Folgt den Veteranen!
Folgt den Veteranen!
23. Okt. 2011, 08:39 Unknown User
Folgt den Veteranen!
Ein, wie ich finde, sehr gelungener Artikel, des von mir geschätzten CR der Kleinen Zeitung, Hubert Patterer, von heute: Folgt den Veteranen! Die Jungen, die Jungen, tut was für die Jungen, so heißt es auch in den Zeitungen. Ja, eh. Es ist schön in der Gegenwart junger Menschen, aber es gibt gute Argumente, die Älteren tendenziell interessanter zu finden. Das ist kein Vorwurf an die Jungen. Die denken das vermutlich ja auch, sonst strömten sie nicht in Heerscharen zu weisen Greisen wie Stephane Hessel oder anderen Päpsten. Am mittleren Alter reiben sich die Jungen, aber das reife Alter ist für sie Pop. Sie spüren: Ältere wissen mehr vom Leben. Sie haben die besseren Geschichten. Sie haben mehr zu sagen und sind entgegen dem Klischee, furchtloser als die Jungen. Sie haben sich freigelebt von Rücksichten und Opportunität. Je weniger Zähne die Älteren haben, desto bissiger werden sie, sagt ein frivoles Bonmot über den Zorn der Fortgeschrittenen. Nur die Dummen schmähen oder missachten sie. Die Gescheiten hören hin und lernen; sie nützen den Erfahrungsschatz für sich, eine kluge Form parasitärer Intelligenz. Es ist ein Elend, dass sowohl Kanzler als auch Vizekanzler Hemmungen haben, sich dieser Gruppe zugehörig zu fühlen. Sie wissen mit Österreichs Klub der zornigen Alten geistig und politisch nichts anzufangen. Sie fühlen sich nicht einmal belästigt, so fern stehen sie. Raidl, Busek, Androsch, Neisser, Schilcher, Portisch, Bacher und wie die blutjungen Alten alle heißen: Leidenschaftlich stoßen die Wutsenionren in jene Hohlräume, die die Regierung, die ihre Willenlosigkeit diese Woche in Zahlen goss, aufgerissen haben. "Wir sind zornig, weil die heutige politische Generation nur an das politische Überleben oder an individuelle Bereicherung zu denken scheint", schreibt Anton Pelinka, auch einer aus der Generation 68, der seinen Groll über den Verfall der Politik öffentlich gemacht hat. Dass die Ehemaligen weder in der SPÖ noch in der ÖVP Gehör oder Herberge finden, sagt viel über die geistige Verwahrlosung in beiden Parteien. Mag sein, dass bei den Vorstößen aus dem Altenteil Restbestände ungestillter Eitelkeit im Spiel sind, Sehnsucht nach dem Duft des Ruhms früherer Zeiten. Und es mag sein, dass der eine oder andere emeritierte Würdenträger mit dem feurigen Begehren in Sachen Demokratiereform oder Bildung eigene Versäumnisse aufarbeitet. Aber diese Einwände der Stillstandverwalter können den Wert der Intervention nicht mindern. Der öffentliche Zorn des Weisenrats ist der relevanteste zivilgesellschaftliche Kontrapunkt zu den Verhältnissen im Land. Man kann den alten Unruhestiftern nur wünschen, dass ihnen viele junge folgen. Von innen heraus ist diese Regierung nicht mehr zu heilen. tria, voller Zustimmung
Antworten: 1
23. Okt. 2011, 09:19 50plus
Folgt den Veteranen!
Wow, was für eine herrliche Zukunft liegt doch vor mir, wenn mir die Urenkerl mit vor Staunen offenem Mund begeistert zuhören.......und ich meinen unendlichen Schatz an Weisheit und Erfahrung weitergeben kann! ;-))) Meine Kinder winken nämlich oft geringschätzig ab, wenn ich versuche meinen Mund aufzumachen.... Nach dem Motto: "Jo, jo Mama, paßt scho!" ;-)))
ähnliche Themen
- 2
Flächenabgang 2010/Rückforderung ab 2003
Wir haben 2010 eine Flächenabgang von 0,37 ha Wiese. Nun bekommen wir eine Prämienrückforderung für das vorherige ÖPUL 2000, welche für die Jahre 2003 bis 2007 beantragt wurde. Text: "Rückforderung de…
Christoph38 gefragt am 24. Okt. 2011, 08:27
- 1
Bilder New Holland T5?
Hallo "Internetfuchsen" und New Holland Spezialisten; hab Bilder gefunden vom scheinbar T 5000 Nachfolger. Vielleicht wird da auf der Agritechnica was vorgestellt. Hat jemand eine gute Quelle oder Wah…
Kirchi gefragt am 24. Okt. 2011, 08:19
- 1
John Deere-fehlercode
hallo wie ist es bei euren 6000-erpremium ich habe bei dem traktor von neu an immer fehlercode drauf-hydraulikhraftheber funktioniert nicht getriebeölstand zu wenig,-kraftstoffilter erneuern,zum letzt…
bocksrocker gefragt am 23. Okt. 2011, 23:28
- 2
Auer Timberlift mit 2 Traktor verwenden
Hallo! Habe mir mit Freund einen Dreipunkt Anhängekran AUER Timberlift gekauft. Ich habe einen Same Dorado 86 Bj 2008 mit seperatem Hydrauliktank und mein Freund einen Fiat 680 dt Bj 1979, wobei Hydra…
lehrner gefragt am 23. Okt. 2011, 21:46
- 2
Steyr 545 - Servolenkung nachrüstbar?
Wir haben einen Steyr 545 - mit Frontlader - im "Stall" und benützen ihn viel lieber als den Same Leopard 85 mit Lenkkraftunterstützung! Wer kann mir Auskunft geben ob die Möglichkeit besteht, ohne zu…
methusalem3001 gefragt am 23. Okt. 2011, 21:44
ähnliche Links