- Startseite
- /
- Forum
- /
- Der freie Bauer - FPÖ Bericht zum Thema Ferkelschutz
Der freie Bauer - FPÖ Bericht zum Thema Ferkelschutz
20. Okt. 2011, 21:15 modi
Der freie Bauer - FPÖ Bericht zum Thema Ferkelschutz
Wer hat die aktuelle Ausgabe "Der freie Bauer" gelesen ? Wirklich toll gelungen - wenn man dem Geschriebenen Glauben schenkt. Schaut euch mal auf You Tube "Die FPÖ und der Schweinemord" an. Da dreht´s mir den Magen um. Eine zweite Gehirnwindung dazu und der Nationalratsabgeordnete Bernhard Vock hätte gewußt, daß beim AMA-Gütesiegel die Tiere in Östereich geboren, aufgezogen und geschlachtet werden müssen!!!!! Zum Thema Vollspaltenböden, Kastration usw. sind seine Aussagen ebenfalls keine Meilensteine. Aber wie gesagt, man steht als Partei doch voll hinter den Bauern. An alle Bauern und Bäuerinnen (insbesondere Schweinehalter (insbesonder Schweinezüchter): Seid ihr bei der Demo in Ried dabeigewesen ? Oder doch nicht, weil der Bauerbund Mitorganisator war. Übrigens: Am Titelblatt des freien Bauern steht ganz klein: Nr.2,2011 - Ich finde das ein bisschen mager, um gut informiert zu sein. Die Bauernzeitung erscheint zum ca. 42sten Mal in diesem Jahr.
Antworten: 2
20. Okt. 2011, 21:29 melchiorr
Der freie Bauer - FPÖ Bericht zum Thema Ferkelschutz
Hallo! Wundert dich das? Das ist der geistige Standard dieser Marktschreierpartei!!! lg herbyy
04. Nov. 2011, 19:59 sturmi
Der freie Bauer - FPÖ Bericht zum Thema Ferkelschutz
Eine besonders große "Leuchte"! ;-) MfG Sturmi
ähnliche Themen
- 5
Gesunde Mechanisierung
Für alle Technikfreaks und jene, die an arbeitssparender Mechanisierung interessiert sind. Es gibt nichts, was man nicht automatisieren und der Maschine überlassen könnte: http://www.youtube.com/watch…
walterst gefragt am 21. Okt. 2011, 18:51
- 0
Die Sowjets hatten Recht
Mirko Kovats, derzeit in Funk, Print und Fernsehen bekannt wegen seiner Pleiten, wurde jetzt sogar gerichtlich kaltgestellt, um sich in die Verwurstung seines Konzernes nicht mehr einzumischen. Man er…
walterst gefragt am 21. Okt. 2011, 18:34
- 0
Forstkrananhänger
Hat wer Erfahrung mit einem Reibrollenantrieb bei Krananhänger. Wie lange kann man sowas benützen. Hat schon mal wer einen nachgerüstet?
passrug1 gefragt am 21. Okt. 2011, 16:25
- 1
Einwintern Feldspritze
Hallo Forumsteilnehmer!! Hab heuer eine Feldspritze gekauft (Bis jetzt übern MR gespritzt). Da ich im frostsicheren Bereich keinen Platz dafür habe, muß ich sie Frostsicher machen! Wie macht ihr das? …
rose1983 gefragt am 21. Okt. 2011, 16:18
- 0
Grünland - Preise
Hallo liebe Forumsmitglieder, kann mir jemand einen richtpreis für Grünland im Raum Puchberg/ Schneeberg sagen? lg
Stallwilli gefragt am 21. Okt. 2011, 13:56
ähnliche Links