- Startseite
- /
- Forum
- /
- Motorsäge
Motorsäge
13. Okt. 2011, 14:27 Faschingleitner
Motorsäge
Hallo liebes Forum! Möchte mir eine kleine, geschickte Motorsäge kaufen. Hauptaufgaben: Ausasten Fichte Entlang vom Bach Bäume und Sträucher klein halten. Bin am überlegen zwischen Stihl MS 200 und Husqvarna 339 xp. Gibt es sonst noch alternativen? Jonsered? Bitte keine Kämpfe zwischen Stihl und Husqvarna
Antworten: 6
13. Okt. 2011, 14:40 Sperre_234
Motorsäge
Jonsered 2149 Turbo Kleine leichte handliche Säge Verwende die Säge seit 8 Jahren. Bis jetzt ohne Störungen oder Ausfälle
13. Okt. 2011, 21:37 simsom
Motorsäge
Hallo Faschingleitner! Würde dir eine Stihl MS 230 oder 250 empfehlen, verwenden eine Stihl 023 zum entasten und für durchforstungen!! Ist eine sehr Kompakte, handliche, Leichte Säge mit viel Biss! Hatten nocht keine Probleme! Husqvarna 346 XP und Stihl 260 finde ich ist für deinen gebrauch zu groß, ist auch eine kosten Frage! Sind aber super Sägen!
13. Okt. 2011, 22:29 Schaf_1608
Motorsäge
Bei einer Motorsäge kommt es grundsätzlich auf den Wunsch des Bedieners an. Ich verwende grundsätzlich: 339XP (15') für leichtere Arbeiten, genauso wie du sie beschreibst, daher würde ich sie dir wirklich empfehlen, 346XPG (15') Durchforstungen, Stocken und Entasten von schwächeren bis hiebreifen Beständen und die 357XP (18') zum Stocken von Stärkerem Holz und vor allem zum Ablängen von stärkeren Holz.... Aber ich merke bei mir selbst, dass ich abwechselnd lieber mit der einen oder der anderen Säge arbeite, so greife ich am einen Tag beim stocken eines jeden Baumes zur 57er und am nächsten tag stocke ich jeden Baum mit der 46, auch wenns sich vom Durchmesser kaum ausgeht.... Daher kann man das sicher nicht pauschal sagen.... Eine weitere Frage wäre noch ob du mit der Säge auch andere arbeiten durchführen willst, oder hast du dafür andere Sägen? Und was auch ganz wichtig ist: Brauchst du die Säge häufig? Wenn du sie nur selten mal brauchst tut es vl auch eine Husqvarna 435, ist zwar schwerer und hat weniger Leistung, aber wenn sie nicht so oft brauchst ist es eine Überlegung wert.... Kaufentscheidungen sind immer schwierig, ich hoffe es nicht noch komplizierter gemacht zu haben... glg
13. Okt. 2011, 23:01 bocksrocker
Motorsäge
zur arbeit verwende bitte wie gesagt 346--372XPG habe wircklich sehr gutte erfahrungen gemacht. zum freischneiden bittet sich eine billigsäge namens "efco" italienische marke" super an. schneide jetzt das 5 jahr damit ohne propleme wirklich tadellos!.
14. Okt. 2011, 08:01 Faschingleitner
Motorsäge
ansonsten habe ich noch eine stihl ms 260 und eine ältere mit einem 55er schwert.
14. Okt. 2011, 08:12 Wurm
Motorsäge
Wennst du schon Stihl hast und damit gute Erfahrung hast damit, würde ich an deiner Stelle auch bei Stihl bleiben! mfg
ähnliche Themen
- 3
Weltweit landet jedes 3. Lebensmittel im Müll
Die Frage ob wir MEHR produzieren sollten und dafür Forschung und Entwicklung grünes Licht für alle Mittel (z.b. GVO Zeugs) geben sollten, sollte damit wohl entkräftet sein, oder? Bericht steht in der…
beginner gefragt am 14. Okt. 2011, 12:43
- 1
Rasenmähertraktor startet nicht
Hallo, bräuchte Euren Ratschlag: habe mir einen gebrauchten Rasenmähertraktor gekauft, der nun leider folgendes Problem hat: Beim Starten wird der Motor gestartet, stirbt dann aber nach kurzer Zeit so…
lupos gefragt am 14. Okt. 2011, 09:44
- 2
Hydraulische Bremse
Vielen Dank für Eure Beiträge. Mir ist schon klar, daß eine Druckluftbremse am besten wäre. Habe mir gerade einen Forstanhänger gekauft und der ist meistens mit einer hydraulischen Bremse ausgestattet…
Laufstall gefragt am 14. Okt. 2011, 07:45
- 2
Güllegrube wo verbinden?
Hallo Zusammen Da unsere Jauchegrube zu klein ist (100m3) müssen wir eine größere dazu bauen. Wegen dem Gelände geht nur eine rechteckigen mit ca. 250 m3. Wo soll man die beiden Gruben jetzt verbinden…
fkn gefragt am 13. Okt. 2011, 21:16
- 5
Hydraulische Bremse
Hallo! Hat schon wer mal eine hydraulische Bremse für Anhänger bei einem Steyr 9100M nachrüsten lassen? Ist die Montage kompliziert, oder kann man das auch selber. Was ist zu beachten und wieviel hat …
Laufstall gefragt am 13. Okt. 2011, 20:16
ähnliche Links