- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seit 2003 um elf Prozent weniger Bauern
Seit 2003 um elf Prozent weniger Bauern
11. Okt. 2011, 18:24 traktorensteff
Seit 2003 um elf Prozent weniger Bauern
ORF.at: "In Österreich haben in den vergangenen Jahren immer mehr Bauern mit der Landwirtschaft aufgehört. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist zwischen 2003 und 2010 um 11,4 Prozent auf 154.000 Betriebe zurückgegangen." Außerdem interessant: "Acht Prozent weniger Agrarfläche in Österreich". 8 Prozent sind wahnsinnig viel. TÄGLICH verschwinden in Österreich durch Bau- und Verkehrstätigkeit + Abbauflächen 24 (!!!) Hektar Fläche! Wir bauen uns sozusagen die Lebensgrundlage weg... Aber 8 Prozent sind schon merkwürdig viel. Da würde ich gerne mal Zahlen sehen, wie viel durch Bautätigkeit und durch Verwaldung verschwindet.
Antworten: 2
11. Okt. 2011, 18:53 gdo
Seit 2003 um elf Prozent weniger Bauern
Mir kommen die Tränen .. wer hat den armen Landwirten wohl schon wieder ihren Grund gestohlen? Ich schätze mal, dass ein großer Teil von der einen Tasche Gründland - in die andere viel lukrativere Tasche "Baugründe und Betriebsgründe" verschoben wurde. Aber vielleicht mal einen Antrag stellen, dass bereits verkaufte und ungenutzte Baugründe zu Freilandpreisen wieder an die Bauern zurückgegeben werden müssen (am besten enteignen - damit wir nicht alle bei vollen Töpfen verhungern müssen!) - damit diese später nochmals als Bau- oder Betriebsgründe verkauft werden können. Andere Vorschläge den "Mißstand" zu beheben ... ? Seltsame Blüten die da wachsen ...
11. Okt. 2011, 23:14 Sperre_234
Seit 2003 um elf Prozent weniger Bauern
Leider ist es so In der Gemeinde wo ich einige Jahre verbracht habe, gab es im Jahr 1964 noch 29 Kleinbauern. Heute im Jahr 2011 gibt es noch 3 landwirtschaftliche Betriebe. Hat natürlich mehrere Gründe warum die Betriebe die Landwirtschaft aufgegeben haben. Fehlender Nachwuchs. Kein Interesse der Nachkommen Finanzielle Probleme Gutbezahlte Anstellung Strukturwandel Kein Interesse des Ehepartners Aufteilung der Flächen an den Nachwuchs und und und Wieviel Fläche in den letzten 47 Jahren der Bau- und Verkehrstätigkeit zum Opfer gefallen ist, kann ich nicht beantworten,
ähnliche Themen
- 1
Rasentraktor tuning möglich**??
Hallo Liebe Mitglieder, ich habe einen Yard Man Hochgras Rasentraktor mit Hydro Getriebe und wollte wissen ob es möglich ist ihn für Fahrten übers Feld ein paar Kmh schneller zu machen. Am besten nich…
robing97webde gefragt am 12. Okt. 2011, 17:00
- 0
Rasentraktor tuning möglich**??
Hallo Liebe Mitglieder, ich habe einen Yard Man Hochgras Rasentraktor mit Hydro Getriebe und wollte wissen ob es möglich ist ihn für Fahrten übers Feld ein paar Kmh schneller zu machen. Am besten nich…
robing97webde gefragt am 12. Okt. 2011, 16:59
- 5
Neuer Traktor mit 100 PS
Wer die 5400-Serie von MF schon mal gefahren ist oder fährt, weiß das es der beste Traktor in dieser PS-Klasse ist. Preis-Leistungsverhältnis sagt alles,und das es bei der heutigen Technik (Elektronik…
Marboeck gefragt am 12. Okt. 2011, 10:17
- 0
Inserate einmal anders....
Hallo ! na ja, mit Privat-Konzernen sich "gut" zu stellen, ist wohl auch kein Fehler.. ;-)) lg biolix p.s. wer hat sich mit dem ANderen gut gestellt, der mit "Beste Österreichische Qualität zu besten …
biolix gefragt am 12. Okt. 2011, 09:58
- 0
Inserate einmal anders....
Hallo ! na ja, mit Privat-Konzernen sich "gut" zu stellen, ist wohl auch kein Fehler.. ;-)) lg biolix p.s. wer hat sich mit dem ANderen gut gestellt, der mit "Beste Österreichische Qualität zu besten …
biolix gefragt am 12. Okt. 2011, 09:56
ähnliche Links