HYBRIDROGGEN

21. Sept. 2011, 22:16 mut

HYBRIDROGGEN

Hat jemand erfahrung mit dem Anbau von Hybridroggen auf einer Seehöhe von etwa 850 bis 900 m? Wie hoch wird die Aussaatmenge bemessen? Alle Hybriden haben eine spätere Reifezeit- kann es dann Probleme beim Drusch geben? Ist es auch in raueren Lagen sinnvoll Halmverkürzer und Fungizide einzusetzen? Danke für eure Ratschläge MUT

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Erfahrungen PVC Streifen von Wahl...

    Hallo, hat jemand Erfahrungen (qualität, haltbarkeit usw.) mit den safestripe pvc streifen von wahl agrar Fachversand? Preislich sind diese ja interessant! Bedanke mich im Voraus! LG.

    steyrm9000 gefragt am 22. Sept. 2011, 22:15

  • 0

    Hilfe! Anhängerreifen

    Suche ganz dringend einen Anhängerreifen 505/50/17 im Raum Tirol. Sollte morgen früh schon wieder auf dem Acker sein. Bitte um anruf: 0699 11001898

    Tiroler123 gefragt am 22. Sept. 2011, 19:57

  • 0

    Hilfe! Anhängerreifen

    Suche ganz dringend einen Anhängerreifen 505/50/17 im Raum Tirol. Sollte morgen früh schon wieder auf dem Acker sein. Bitte um anruf: 0699 11001898

    Tiroler123 gefragt am 22. Sept. 2011, 19:56

  • 0

    Billa-Werbung

    Neuester und aktuellster Billa-Werbespruch: Ferkel: "Sind die Roten Rüben korrupt"? Bauer: "Ja, natürlich".

    bionix gefragt am 22. Sept. 2011, 18:53

  • 0

    Motoroil Fendt

    Hallo! Ich habe einen 411 Vario Bj.2002 gekauft. Kann man für den Mororölwechsel ein normales 10W/40 oder 15W/40 verwenden oder muß die Bezeichnung SHBD vorhanden sein? LG

    maxitobi gefragt am 22. Sept. 2011, 18:13

ähnliche Links