- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vakuumfass als Staubsauger?
Vakuumfass als Staubsauger?
19. Sept. 2011, 14:44 cowkeeper
Vakuumfass als Staubsauger?
Hat von euch jemand schon einmal versucht ein Vakuumfass als Staubsauger zu verwenden? Verwenden möchte ich das ganze zum räumen eines alten Dachbodens, der früher als Getreidelager gedient hat, dadurch ist jetzt fast der ganze Zwischenraum im Boden mit altem Getreide, Staub, Mäusen, etc gefüllt. Damit ich das ganze Zeug dann nicht in den darunterliegenden Räumen habe kam mir die Idee es mit dem Vakuumfass wegzusaugen. Würde da wohl so ein PVC-Spiralschlauch, wie er bei Kunstdünger-Reihenstreuern verwendet wird funktionieren? Natürlich das Fass zur Hälfte mit Wasser gefüllt, und fertig wäre ein richtig großer Nass-Trocken Sauger. Geht das? lg cowkeeper
Antworten: 3
19. Sept. 2011, 16:18 jfs
Vakuumfass als Staubsauger?
Die Idee finde ich gut. Weil durch die Wasserfüllung das Gut gleich nass wird und dadurch sollte es nicht in die Pumpe gelangen. Mit entsprechender Vorsicht würd ich keine Schwierigkeiten sehen.
19. Sept. 2011, 18:30 moarn
Vakuumfass als Staubsauger?
Die Idee ist gut. Ich habe schon lange kein Vakuumfass mehr verwendet. Ich glaube, dass es nicht möglich ist, bei einem halb vollen Vakuumfass Luft einzusaugen, bzw wenn es wirklich funktioniert, könnte es sein, dass Luftblasen inkl des Staubes über das Ansaugrohr in die Pumpe gelangen. Die Folgen wären sicher negativ. Ich könnte mir jedoch vorstellen, du deinen Boden mit einem Gebläse wie für Hackschnitzel oder Hochsilobefüllung inkl des Spiralschlauches absaugst und am anderen Ende wo der Dreck und Schmutz herauskommt ein Zyklon anschließt. Dann müsste ziemlich staubfrei ein Haufen überbleiben. Oder wenn du eine Güllegrube in der Nähe hast, das Endstück seitlich hineinlegen, damit es in eine Drehbewegung versetzt wird (ähnlich wie bei einem Staubsauger mit Wasserfilter). Ich bin gespannt, wie du das Problem löst.Lass es uns wissen.
20. Sept. 2011, 08:57 Mick
Vakuumfass als Staubsauger?
Ich würde das Fass fast voll machen, soviel Volumen kommt ja durch den Dreck nicht dazu und je mehr Wasser, desto besser wird gefiltert. An die Zweifler: Was macht ihr eigentlich mit euren empfindlichen Fässern, wenns staubt hinterm Traktor bei der Gülleausbringung am Feld? Pause bis es regnet?
ähnliche Themen
- 0
Superädifikat
Hallo Wer hat Erfahrungen mit der Auflösung (30Jahre) vorbei eines Pachtvertrages. Am Grundstück steht ein Gebäude(Stall) welches nun in mein Eigentum übergehen sollte. Vereinbart wurde die Übergabe o…
mukuranger gefragt am 20. Sept. 2011, 13:38
- 1
2-Schar-Volldrehpflug richtig einstellen
Servus Leute, ich will einen gebrauchten Niemayer 2-Schar-Volldrehpflug mit Steinsicherung ausprobieren. Kennt ihr eine Seite im Netz oder auch ein Dokument wo die Pflugeinstellung gut beschrieben ist…
sheid gefragt am 20. Sept. 2011, 13:21
- 1
Fendt Vario 200 + Hauer Fronthydraulik
Hallo!! Hab bei den Fendt Traktoren bis jetzt immer nur die ab Werk montierte Fronthydraulik gesehen!! Mich würd mal interessieren, obs überhaupt möglich wäre eine Hauer Frontydraulik zu montieren!?! …
maxstone gefragt am 20. Sept. 2011, 12:52
- 0
John Deere 3130
Hallo! Lt. Typenschein sollte beim JD 3130 ein 2x4 Ganggetriebe verbaut sein. Habe aber nur 3 Gänge. Ist hier einer gesperrt? Bitte um Hilfe. MfG Gerhard
hubiflieger gefragt am 20. Sept. 2011, 12:23
- 0
Vogelbeerschnaps
Servus, ich habe eine Brennerei und möchte mal Vogelbeerschnaps machen. Das abreebeln ist ja ein riesiger Aufwand. Gibt dafür keine günstigen (evtl. handbetriebenen) Kleinmaschienen? Gruß Flori
FloriGri gefragt am 20. Sept. 2011, 12:13
ähnliche Links