Motor und Getriebeöl Filter

Antworten: 11
  28-08-2011 10:37  lst85
Motor und Getriebeöl Filter
Hallo Forumsmitglieder!!!

Bei meinem Traktor steht das große Service an und hab mich schon befragt was die Originalen
Filter (Motor, Getriebe, Hydraulik) kosten und jetzt würd ich mich interessieren ob man die Filter
auch im nachbau bekommt und ob solche überhaupt empfelenswert sind.
Weiß wer wo man Filter im Nachbau überhaupt bekommt???

Danke schon mal für eure Nachrichten
Mfg lst85

  28-08-2011 12:25  0815
Motor und Getriebeöl Filter
Solange noch Garantie ist, würde ich auf jedenfall Originale nehmen! (Obwohl die Nachbauten eh wahrscheinlich aus der selben Fabrik kommen) Schlechter sind die Nachbauten auch nicht, aber sollte nach der Garantiezeit was auftreten, kann man mit Originalteilen leichter zu Kulanz kommen.

  28-08-2011 12:57  walterst
Motor und Getriebeöl Filter
Für geheim-Traktormarken gibt es jede Menge Geheim-Nachbauteile von Geheim-Herstellern. Die Kontaktadressen sind allerdings geheim.

Bei anderen Traktormarken kann man in einschlägigen Katalogen nachschauen und Preise vergleichen.

  28-08-2011 15:42  johny6140R
Motor und Getriebeöl Filter
Ich hoffe das es dir Hilft bei der Auswahl Nachbau oder Original !!

Haben voriges Jahr einen Kurs in unserem Lagerhaus ghabt zur Wartung usw... dabei war auch das Thema Nachbau Original Filter !!

Da habens einen Originalfilter aufgschnitten und nenn Nachbau is wurscht welcher Marke !!

Nachbau bei Motorölfiltern : Keine Dichtung bei der Verpressung der Nahtstelle, Öl könnte Ungefiltert in den Kreislauf gelangen !!


Original: Abdichtung der Nahtstelle durch Dichtringe damit das Öl zu100% durch den Filter muss !!
Starkes Filterpapier mit grosser Filteroberfläche !!

Nachbau bei Dieselfilter: Einsparung der Filterpapiermenge dadurch geringere Filteroberfläche !!
Einsparung an Filterpapier kann man mit Taschenlampe durchleuchten !!!

Original Dieselfilter: Starkes Filterpapier mit hoher Dichte mit ausreichender Filteroberfläche für höchste Anforderungen !!

Nachbau Luftfilter: Unregelmässiger Faltenabstand wird die Filterleistung gedrosselt !!

Original Luftfilter: Regelmässige Faltenabstände, bessere ausnutzung der gesamten Filteroberfläche daher längere Lebensdauer !!

Und ausserdem erlischt bei den meisten Herstellern jegliche >Garantie oder Gewähleistung !!!! bei Verwendung von Nachbaufiltern

Und dann wird wida gmeckert das die Hersteller ihre Garantien oda Kulanzen net einhalten wollen !!
Oda sogar schlimmeres wie a Motorschaden, Getriebeschaden enstehn die kosten dann wenigstens weit mehr als a Originalfilter !!!!
naja aber jedem das seine aber heutzutag wo eh das Motoröl nur mehr alle 500Std. raus muss Getriebe Hydrauliköl erst bei ca.1.500 Std. raus müssen und dabei der Filter zu erneuern ist. Finde ich das ma da über a paar Euro *MEHR* für Original Filter net nachdenken sollte !!

mfg Berndi

und Ps: viel spass bei der Wahrheitsfindung habs bis zu dem Wartungskurs wo ichs mit eigenen Augen gsehen hab auch net Glaubt das die Nachbaufilter um so viel schlechter aufbaut sind!!

sunst schneidest halt mal nenn Originaln und nenn Nachbau auf dann sieht ma eh gleich den Unterschied


  28-08-2011 16:54  creamer
Motor und Getriebeöl Filter
da kann ich nur zustimmen, ganz einfach mal einen orginalfilter und ein nachbau wiegen ;) da sieht man schon welcher was taugt ;)

lass einen großen service 1000€ kosten was bringt es da wenn man an den filtern 50€ spart.. der nachbau kostet auch nur geld..

  28-08-2011 18:46  Fallkerbe
Motor und Getriebeöl Filter

http://www.wismet.de/index.php



  28-08-2011 23:01  bocksrocker
Motor und Getriebeöl Filter
wenn dir die maschine was wert ist dann nimm orginal-filter- mit nachbau wirst du eh sehr bald propleme
haben nur mein tip

  29-08-2011 21:10  lenkrad
Motor und Getriebeöl Filter
Schon interessant was da mit ein wenig Panikmache seitens der Hersteller wieder an Umsatz generiert werden kann. Lässt ihr euch auch noch Unterhosen mit dem Schlepperlogo aufschwatzen? Wer Nachbaufilter von Nahmhaften Herstellern wie MANN oder so kauft hat meiner Meinung und Erfahrung nach nichts zu Befürchten. Ich verwende nur die ersten 2 Jahre Originalfilter und nie Originalöl. Später wirds eh schwierig mit Kulanz. Und im Fall der Fälle soll dann mal der Hersteller beweisen dass der Filter/oel schuld war oder der Filterhersteller kann seine Unschuld beweisen, seriöse Firmen werden für Ihre Produkte einstehen.
Dier Hersteller greifen für Ihre Filter ja auch auf Zulieferrer zurück, nicht selten aus Billigstlohnländern. Mir ist auch schon passiert dass ein Originalfilter mit dem falschen Gewinde versehen war, zuerst wurde da vom Importeur bezweifelt ob ich im Stande sei einen Filter anzuschrauben... Also wenn die nicht malein passendes Gewinde drankriegen wie ist es dann mit dem Rest?

  29-08-2011 21:33  jfs
Motor und Getriebeöl Filter
Hab auf meinem Traktor etwa 7000 Bstd drauf. Die ersten Garantieservice hab ich mit der Werkstätte durchgeführt. Alle anderen selbst. Das Öl und die Filter bei meiner Einkaufgemeinschaft bezogen und bis heute noch kein Problem. Die nasse Bremse z.b. hat von Anfang an mit dem empfohlenen original Getriebeöl des Herstellers gerattert. Hab dann mal ein anderes, billigeres probiert und es war nicht schlechter als das originale. Die Synchronschaltung lässt sich noch genauso weich schalten wie am Anfang. Ich merke auch an den Ablasschraubenmagneten kaum Abrieb. Warum also sollte ich überteuerte Originalprodukte verwenden? Sicher, gibt es auch beim Nachbau Ramsch. Aber soviel Augenmaß sollte man schon haben beim Einkaufen.
Bei meinem PKW wechselte ich nach den ersten 30000Km in der Werkstätte das Motoröl, dann nur noch mit halb so teurem, von der Spezifikation gleichwertigem Öl und Nachbaufilter. Fahre genauso 30000Km Intervall, schone das Fahrzeug nicht gerade und werden demnächst 100000km voll. Beim Vorgänger PKW fuhr ich etwa 230000Km mit billigem Motoröl und auch Nachbaufilter. Der Motor hatte nie ein Problem damit.

  29-08-2011 21:41  schellniesel
Motor und Getriebeöl Filter
Ja mal Überlegen wo die Traktorhersteller ihre Filter beziehen werden...

Meist sind das eh die sogenannten Nachbaufilterhertsteller..(Hengst, Mann, Male,....) Wenn nicht sogar immer!

in der Autobranche ist es zu 99% so! Denke bei Lw fzg wird es da sich nicht anders verhalten!

Etwas auf Namhaftere Filterhertsteller schauen und nicht den letzten Chinesen Import kaufen und ich behaupte mal da ist bei ordentlich ausgeführter Wartung gibts da null unterschied zum originalen.

Ich hab bei meinem Same auch beim Garantie Service mein "billiges" Öl einfüllen lassen.

Mfg schellniesel



  30-08-2011 00:23  fichtasepp
Motor und Getriebeöl Filter
Hallo

Such dir bei MANN auf der Webseite den Pasenden Filter heraus und bestelle in beim nächsten Händler oder Autobedarf!
Kann nur gutes bestätigen.

LG Fichtasepp

  31-08-2011 09:18  Eddy1
Motor und Getriebeöl Filter
Kaufe die letzten Jahre für meinem Fuhrpark alle Filter von www .Wismet.de



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.