- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kuhn i-BIO
Kuhn i-BIO
21. Aug. 2011, 20:35 Schmali
Kuhn i-BIO
Hat jemand Erfahrung mit Kuhn i-BIO Pressen? Wie geht sie in steilen Hanglagen????
Antworten: 2
21. Aug. 2011, 21:15 Omer
Kuhn i-BIO
mein nachbar hat di taarup bio (denke das ist di gleiche) Also auf den hang traut er sich nicht mehr so rauf wie früher mit der trumag presse. und schwer ist si auch aber in der ebene ist si sicher gut und bei geringen hangneigungen wird si auch ihren dienst verrichten
22. Aug. 2011, 09:42 gg1
Kuhn i-BIO
Hallo! Bei unserem Maschinenring ist früher einer mit der Presse gefahren. Auch auf steilen Hängen. Beim wickeln hat er dann die Presse immer etwas nach oben gedreht. Hat eigentlich immer sehr gut funktioniert. Das Problem war eigentlich die Ballenablage. Entweder mußte er sich ein bißchen ebeneres Stückerl suchen oder wir haben mit der Ballengabel hinter der Presse den Ballen aufgefangen. Letzteres war halt für Traktorfahrer die nicht besonders auf Zack waren die schlechtere Lösung. Entweder war der gewickelter Ballen wieder etwas aufgerissen oder der Ballen hat sich auch manchmal talwärts verabschiedet. Schlußendlich hat er sich immer mehr auf die Ebenen zurückgezogen und hat mittlerweile auch eine Krone Kombipresse. Was ich weiß hat er öfters Probleme mit dem Ring gehabt, wo der Vorstrecker drauf seine Runden gedreht hat, der hat ordentliche Verschleiprobleme gemacht. Wird jetzt wahrscheinlich auch schon viel besser sein. Ansonsten hat er mit seinen 120 PS wirklich harte Ballen gemacht. Gruß Georg
ähnliche Themen
- 2
Führerscheinmitnahmepflicht
na super, habt ihr davon schon gehört ? http://www.agrarheute.com/fuehrerschein-oesterreich Recht | 22.08.2011 Österreich: Führerscheinpflicht für jede Traktorfahrt Wien - In Österreich ist es Landwir…
biolix gefragt am 22. Aug. 2011, 16:00
- 0
Brunnen
Ich habe habe einen Brunnen aus Betonringen gemacht er wurde aber nicht dicht ich machte 1zu1 mit zement und sand Qarzsand gibt es was damit ich es dicht bringe zum streichen ? innen
Igel gefragt am 21. Aug. 2011, 22:46
- 3
Getreidekisten
Hallo! Gibt es Holzkisten, für die Lagerung von Getreide eigentlich fertig zu kaufen, und bei wem? In letzter Zeit werden diese stapelbaren Kisten bei uns immer mehr verwendet, da die Manipulation mit…
rotfeder gefragt am 21. Aug. 2011, 21:20
- 5
Silieren im Berggebiet
Was ist das beste Verfahren um Grassilage in mittel- bis sehr steilen Gelände zu produzieren (ca 7 ha/Schnitt). Zur Zeit werden auf unseren Betrieb Rundballen gepresst. Das ist aber leider etwas umstä…
golsa gefragt am 21. Aug. 2011, 21:20
- 2
Ölwechselanzeige Profi 6115
Hallo, Kann man beim Profi die Anzeige auf dem Bordcomputer selbst löschen oder brauch da unbedingt den Laptop dazu? Wenn man die Anzeige selbst löschen kann, wie? Im handbuch steht leider kein Wort d…
Steira gefragt am 21. Aug. 2011, 19:37
ähnliche Links