- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sisu-Motor Steyr M9094a wird heiss
Sisu-Motor Steyr M9094a wird heiss
07. Aug. 2011, 20:26 Mawi
Sisu-Motor Steyr M9094a wird heiss
Letzte Woche ist beim Grubbern und mit der Kreiselegge der Motor heiss geworden (rote Warnleuchte blinkte). In den letzten 10 Jahren wo ich den Traktor habe, ist dies noch nie passiert. Meistens bewegte sich die Temperaturanzeige in der unteren Hälfte. Nun aber ist die Temperatur bei schwereren Einsätzen eher in der oberen Hälfte, bis eben in den roten Bereich. Kurzes Laufenlassen des Motors bei mittlerer Drehzahl brachte die Temperatur in der Regel in kurzer Zeit wieder auf ein tieferes Niveau. Beim Weiterarbeiten ist es dann durchaus möglich, dass die Temperatur trotz der Belastung weiter sinkt. Einige Zeit später wiederholt sich das Spiel und die Temperatur steigt wieder an. Will heissen, die Temperatur schwankt also innert kurzer Zeit sehr stark. Was könnte die Ursache sein? Kühlwasser hat er genügend, den Kühler habe ich mit Pressluft gründlich ausgeblasen, bringt aber auch nichts. Mein Verdacht ist, dass es am Viskolüfter liegen könnte, der nicht mehr richtig schaltet. Wie kann dies kontrolliert werden? Für eure wertvollen Erfahrungen danke ich euch bestens.
Antworten: 4
07. Aug. 2011, 21:07 rocky1000
Sisu-Motor Steyr M9094a wird heiss
Es ist der Viscolüfter, war bei mir auch so.
07. Aug. 2011, 21:08 ludwig1
Sisu-Motor Steyr M9094a wird heiss
Wenn du gerne leidest, könntest du die Heizung voll aufdrehen, das bringt die Kühlwassertemperatur auch etwas runter...
08. Aug. 2011, 06:12 Steira
Sisu-Motor Steyr M9094a wird heiss
Hallo, Zu 99% der Viscolüfter, das ist leider eine große Schwachstelle bei denn 94ern! MFG A STEIRA
13. Aug. 2011, 21:49 Hoarei
Sisu-Motor Steyr M9094a wird heiss
Hallo Steyrfahrer, das gleiche Phänomen habe ich seit Herbst letzten Jahres. Der Traktor ist ein M9000 Bj. 2006 mit knapp 900 Std. Das Thermostat und den Viscolüfter habe ich vor kurzem vorsichtshalber getauscht, hat aber nichts gebracht, sicht nach einem Anzeigefehler aus, da der Motor im roten Bereich auch nicht überhitz wirkt. Den Temp. Geber habe ich in Öl mit einem Referenzthermometer abgekocht, hierbei zeigt aber die Anzeige und der Warnkontakt richtige Werte an!!! Habe auch alle Steckverbindungen vom Temp. Geber zum Display kontrolliert und mit Pressluft gereiningt. Seither ist die Temp. laut Anzeige etwas weniger, schwankt aber immer noch zu weit nach oben (kurz vorm roten Bereich) und das in sehr kurzen Abständen. Laut meinem Händler hatten die älteren Modelle ein Problem mit einem Massekabel, wobei beim Eischalten der Lüftung ober Heizung die Anzeige nach oben ging. Ist aber bei mir nicht der Fall. Sollte jemand noch hilfreiche Tipps haben her damit! Gruß Andreas
ähnliche Themen
- 0
Bauer lässt Tiere verhungern
Bauer lässt Tiere verhungern! Ist diese Vorfall kein Thema in diesem forum??? oder soll es wie sovieles unter der decke gehalten werden`?? Wenn eh schon bekannt, warum schaut die behörde so lange zu??
feibe gefragt am 08. Aug. 2011, 20:15
- 0
Kgd Duplex Pro 6 Seilwinde Erfahrungen
Bitte um eure Erfahrungen mit dieser Winde. Preis Leistung Lebensdauer Schwachstellen Vielen Dank
Guenther1 gefragt am 08. Aug. 2011, 20:05
- 0
Oehler Kipper
Hat jemand Erfahrung mit Oehler-Kipper? Bei uns in der Nähe gibt es keine. Wie ist die Verarbeitung usw. Danke
Sommersberg gefragt am 08. Aug. 2011, 20:02
- 0
Massey Fergusson Mähdrescher Fortia
Hallo! Was haltet ihr vom MF Fortia? Überlege mir einen zu kaufen.
Postl1997 gefragt am 08. Aug. 2011, 18:54
- 4
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Mir ist folgende Kurznachricht im Spiegel aufgefallen: Droht Frankreich eine Herabstufung seines Top-Ratings? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) fürchtet für diesen Fall ein Auseinan…
Himlayalover gefragt am 08. Aug. 2011, 18:34
ähnliche Links