Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")

08. Aug. 2011, 18:34 Himlayalover

Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")

Mir ist folgende Kurznachricht im Spiegel aufgefallen: Droht Frankreich eine Herabstufung seines Top-Ratings? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) fürchtet für diesen Fall ein Auseinanderbrechen der Euro-Zone. Der Forschungsdirektor für Internationale Makroökonomie am DIW, Ansgar Belke, begründete dies gegenüber "Handelsblatt online" mit der Bedeutung Frankreichs für den Euro-Rettungsfonds EFSF: "Sollte sich das Rating Frankreichs auf AA verschlechtern, tritt dieses Land entweder aus Furcht vor Reputationsverlust nicht aus dem EFSF aus. Dann verschlechtern sich aber die Finanzierungsbedingungen für den EFSF insgesamt", sagte Belke. Oder Frankreich trete als Geberland aus. Dann würden die anderen Länder anteilsmäßig stärker belastet, aber der Schirm sinke vom Volumen her als Ganzes. "Beides lässt die Märkte zunehmend an der Nachhaltigkeit der Euro-Zone zweifeln", sagte der DIW-Experte. "Selbstverstärkung wird von Märkten antizipiert, Aktienkurse fallen, was den Prozess beschleunigt." Habts noch a paar Schilling aufghoben?

Antworten: 4

08. Aug. 2011, 19:11 ennstaler

Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")

Sind momentan sehr spannende zeiten, mal sehn wo die reise hin führt ........................

09. Aug. 2011, 06:30 Darki

Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")

Für alle die hier so gern das Ende des Euro`s herbeisehnen... zwangsläufig bricht nach der Währung auch die Eu zusammen, wär mir auch egal.... und eure Zahlungen würden auch ausbleiben also viel Spaß..

11. Aug. 2011, 14:57 gdo

Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")

Da traut sich einer die Wahrheit zu sagen ... wie sie ist ... leier auf englisch, aber auf deutsch wäre es diesselbe Wahrheit ... spread this video!

20. Sept. 2011, 23:16 gdo

Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")

Unten ein Link mit Blick hinter die Kulissen ... interessant z.B. der Link mit "Bank exposures map" ... da sieht man wie die österreichischen Banken involviert sind ... schade, dass nicht alle osteuropäischen Länder gemappt sind, weil da würd uns wahrscheinlich kotzübel werden. Slowakei und Slowenien lassen allerdings erahnen wie es in Ungarn, Rumänien etc aussehen muss.

ähnliche Themen

  • 1

    Nähmachschiene

    Hallo meine mutter hat eine sehr alte singer nähmaschiene wo man mit den füssen tretten mus und die hat jetzt ein problem,ich weis aber ned wo ich die hinbringen soll zu reperrieren? kann mier wer ein…

    Wicki2 gefragt am 09. Aug. 2011, 18:15

  • 3

    Hochentaster

    Hallo Möchte mir zum Ausschneiden von Baumüberhang einen Hochentaster kaufen. Bin dabei bei meinen Recherchen auf die Produkte von Oleo-Mac/Efco(=baugleich) gestossen. Diese haben ein im Winkel von 0-…

    waldorf gefragt am 09. Aug. 2011, 14:05

  • 0

    Biomilchspotmarkt

    Zum Greinen sei der Spotmarkt für Biomilch schon seit Jahresbeginn. Der konventionelle Markt wird sich nochmals freundlich zeigen. Der Biozuschlag im Mai ist wie im Vorjahr. Biogetreide kostet nicht w…

    krähwinkler gefragt am 09. Aug. 2011, 11:52

  • 0

    Wieviel Stickstoff lohnt noch?

    Bei derzeitigen Erträgen und Preisen - 36€/dt NAC, 18€/dt Weizen- wo liegen da die Grenzkosten? Gibt´s vieleicht eine Excel Tabelle dazu?

    Berschl gefragt am 09. Aug. 2011, 09:10

  • 1

    Deutz Agroplus

    Ich beabsichtige mir einen Deutz Fahr Agroplus70 zu kaufen! Kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesem Traktor sagen, ist ein Luftgekühlter Motor ein Nachteil gegenüber einem Wassergekühltem? Wie Ha…

    ReWo029 gefragt am 09. Aug. 2011, 08:42

ähnliche Links