- Startseite
- /
- Forum
- /
- melkstand
melkstand
03. Aug. 2011, 17:03 simsom
melkstand
was für einen Melkstand empfehlt ihr für ca. 50- 57 Kühe? Mein Favorit wäre ein Side by Side (2mal 5 oder 2mal 6), was sagt ihr? Was haltet ihr von Gebrauchte Melkstände? Westfalia oder Delaval? In meiner nähe wäre ein Westfalia Händler
Antworten: 3
03. Aug. 2011, 17:06 johannes1291
melkstand
Side by Side ist eine super Technik. Habe mit dieser Methode in Neuseeland 500 Kühe gemolken. Allerdings mit 2mal35 :-P. Wenn ich dich wäre würde ich grösser dimensionieren als nur 2mal6. Glaub mir du bereust es später
04. Aug. 2011, 12:29 frami
melkstand
@ simsom Wir standen vor drei Jahren vor der selben Frage und haben Side by Side eingebaut und diese Entscheidung bisher nicht bereut. Von AMS waren wir absolut nicht angetan. Wie von einem Kollgen bereits geschrieben, solltest du unbedingt darauf achten, dass du nicht mehr als 4 Durchtriebe je Melkung brauchst. Das Aus- und Eintreiben der Tiere bis zum Beginn des neuen Melkvorganges braucht ein paar Minuten. Wir haben unser Melkhaus auch auf 4 Durchtriebe ausgerichtet. Das würde bei dir mit 2 x 6 gehen, wenn man die Trockensteher wegrechnet. Wenn eine Wastfalia Vertretung in deiner Nähe ist, würde ich diese Marke bevorzugen. @ mosti Nicht jeder der in die Tierhaltung investiert macht sich zu einem Sklaven.
10. Aug. 2011, 21:02 johkla
melkstand
hallo die grössenordnung melkst du auch in einem 2x4 Autotandem alleine,zeitbedarf ca 1-1 1/4.und gebraucht is sicher kein problem,man kauft auch gebrauchte traktore und die sind oft schlechter gewartet wie ein melkstand der jeden tag läuft!
ähnliche Themen
- 0
Planung Holzvergaserofen
Ich beabsichtige eine Holzvergaserheizung zubauen.Kessel:Atmos 50KW GSE mit 170lFüllvolumen oder Atmos 50 GSX mit 220l. Wirkunggrad auf dem Prüfstand 90-92 Grad.Rücklaufanhebung :Laddomat Turbo 21 ode…
3470franzp gefragt am 04. Aug. 2011, 16:20
- 0
Gründung einer GbR?
Guten Tag liebe Forumsteilnehmer. Wollte mal nachfragen, wie es mit der Gründung einer GbR steht. Wenn z.B. drei Rinderhaltende Betriebe gepachtet werden, ist es dann möglich diese Betriebe über eine …
Flure gefragt am 04. Aug. 2011, 14:53
- 0
Schneepflug Hauer SRS-3
Ich möchte mir im Herbst einen neuen Hauer SRS-3 Schneepflug kaufen. Wer von euch hat Erfahrungen damit?? Was kostet der Pflug?? Bitte alles reinschreiben dazu Danke David
Fendtfahrer01 gefragt am 04. Aug. 2011, 13:28
- 2
Diskusion um Kastenstand
Ich frage mich,worum geht es dem Kostelka eigentlich ? Um die Verfassung ? Diesen Eindruck erweckt der beileibe nicht ! Oder doch nur darum, den Ferkelproduzierenden Bauern (ich gehöre nicht dazu ) ei…
Johannfranz gefragt am 04. Aug. 2011, 13:18
- 0
Problem mit Anhängerbau
Hallo, wir wollten für unsere Maschinengemeinschaft einen neuen Viehanhänger von einer Fachfirma bauen lassen. Im Jänner wurde mit dieser Firma (von unserem Landtechnikhändler empfohlen) ein Kaufvertr…
71herbert gefragt am 04. Aug. 2011, 12:03
ähnliche Links