Bio-Ketzer-Buch

05. Juli 2011, 10:01 krähwinkler

Bio-Ketzer-Buch

Gäbe es ein Verzeichnis der besonders empfohlenen Bücher für herkömmliche Landwirtschaft, müsste man es darin aufnehmen. Liest sich leicht und ist sehr unterhaltsam. Lehrreich ist es auch für die "andere" Landwirtschaft. Die Autorin nd ihr anonymer Co-Autor auferlegen der Biolandwirtschaft ein absolutes "Tötungsverbot", wenn sie doch "tötet", (z.B.Insekten) dann ist das heuchlerisch. Meinetwegen kann man Bio auch als Flower-Power-Regenbogen-Friedensbotschaft missverstehen.

Antworten: 2

05. Juli 2011, 10:39 5299

Bio-Ketzer-Buch

Die meisten Leute aus der Bio-Industrie hatten auch nichts dagegen, dass bio als regional interpretiert wurde und sich nicht beschwert. Erst, als das Missverständnis beim Gurken-Skandal aufgeflogen ist, war das natürlich nie so gemeint.

05. Juli 2011, 10:58 sturmi

Bio-Ketzer-Buch

Um eins mal klarzustellen, Bio hat durchaus seine Berechtigung, aber diese Branche wird immer mehr von ausländischer industrieller Produktion geprägt die absolut nichts mehr mit regionalität und CO²-schonend zu tun hat! MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 0

    6700 Leerkilometer: bravo Frau Minister

    Frau Minister Schmied liebt es offenbar das Flugzeug zu nehmen und sich danach vom Chaffeur per Dienstwagen abholen zu lassen. Taxi fährt sie offenbar nicht gerne.

    Christoph38 gefragt am 06. Juli 2011, 08:48

  • 0

    Sip Schwader - Qualität?

    Hallo, Wer hat Erfahrung mit der Marke Sip? Wie ist die Qualität und Verarbeitung? Gibts große Unterschiede zu ander Herstellern?(Kuhn, Pöttinger usw.) MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 05. Juli 2011, 21:54

  • 0

    Niki Berli unser Waldexperte ?

    Hat etwa die Claudia Reiterer ein besseres Wissen über den Wald, als unser Minister für Umwelt, Argrar und Forstwirtschaft? Zu gute muss man ihm halten, mit welcher intelligenter Politikermanier er di…

    Efal gefragt am 05. Juli 2011, 21:36

  • 0

    Niki Berli unser Waldexperte ?

    Hat etwa die Claudia Reiterer ein besseres Wissen, als unser Minister für Umwelt, Argrar und Forstwirtschaft? Zu gute muss man ihm halten, mit welcher intelligenter Politikermanier er die Fragen beant…

    Efal gefragt am 05. Juli 2011, 21:34

  • 0

    Niki Berli unser Waldexperte ?

    Hat etwa die Claudia Reiterer ein besseres Wissen über den Wald, als unser Minister für Umwelt, Argrar und Forstwirtschaft? Zu gute muss man ihm halten, mit welcher intelligenter Politikermanier er di…

    Efal gefragt am 05. Juli 2011, 21:31

ähnliche Links