- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zwischenfrucht zum Silieren?
Zwischenfrucht zum Silieren?
04. Juli 2011, 19:36 mikeg
Zwischenfrucht zum Silieren?
Hallo Kollegen!! Aufgrund des schwachen ersten Schnittes, möchte ich heuer nach der Getreideernte eine Teil meiner Ackerflächen mit einer Zwischenfrucht zum Silieren bebauen. Was könnte ihr mir da empfehlen. Anbauzeitpunkt der Zwischenfrucht wird vermutlich Ende Juli - Anfang August sein. Nächstes Jahr wird auf dieser Fläche Sommergerste angebaut. Seehöhe ~ 650 m. Bin für jede Info dankbar. DANKE
Antworten: 2
04. Juli 2011, 22:10 steyr18
Zwischenfrucht zum Silieren?
Es gibt für den ZWF-Feldfutterbau drei Termine für die sich verschiedene Arten eignen: Früh (nach WG): Weidelgräßer, Alexandrinerklee od. Perserklee Mittel (nach WW od. Triti.): Weidelgräßer oder Futterraps Spät (nach Ackerbohne oder Silomais): Grünschnittroggen, Winterrübsen, Perko, Landsberger Gemenge Weidelgräßer gehen halt nur mit viel N-Düngung (ca. 60kg N / Schnitt / ha) Dafür gibt es das EInjährige Raygras (6-Wochen Gras) also von Aussaat bis zur ersten Ernte 6 Wochen. Weidelgräßer bringen hohe Mengen an Futter und sind gut silierbar! Beim Futterraps muss auf die Fruchtfolge geachtet werden, das Saatgut ist aber billig, es wirkt milchtreibend, aber Senfölgescmack berücksichtigen! Verwendung eigentlich als Grünfutter - Silierproblem! Grünschnittroggen: hohe Massenerträge, Wasserversorgung wichtig! Anwelken ist eher sinnlos --> Feuchtsilage, enthält Phytoöstrogene --> Fruchtbarkeitsprobleme Da du Sommergerste draufbauenm willst würde ich Weidelgräßer nehmen, wenn du genügend N hast!
05. Juli 2011, 21:55 lmt
Zwischenfrucht zum Silieren?
Hallo, Einjähriges Weidelgras ist bei früher Saat das richtige braucht aber viel N. LG
ähnliche Themen
- 3
Probleme mit MF 5445
Wir haben seit 09.2009 einen MF 5445. Vor 14 Tagen, genau bei der Silierarbeit steht der Traktor und geht weder vor noch zurück. Ich rufte sofort meinen Ferguson Händler, die Fa. Watzinger an. Nächste…
josrei gefragt am 05. Juli 2011, 18:45
- 0
Steyr N182a
Suche Steyr N182a (36er) mit Gruppengetriebe, soll unrestauriert sein. Bedanke mich im vorraus. Mfg Driver97
asd123 gefragt am 05. Juli 2011, 15:36
- 0
Getreidelager
Hallo Möchte mir ein Getreidelager kaufen. Silo sollte rechteckig sein. Mit welchen Systemen und Herstellern habt ihr erfarungen? Welcher hersteller ist der Günstigste? mfg Herbert
ecki7112 gefragt am 05. Juli 2011, 15:21
- 0
TV-Tipp: "markt-Scanner: Gentechnik"
markt-Scanner: Gentechnik WDR Mittwoch, 06. Juli 2011, 14.15 - 15.00 Uhr (Wdh.). Oder unten im Link online zu sehen. Besonders interessant, der Einsatz von Glyphosat steigt, weil die Unkräuter resiste…
traktorensteff gefragt am 05. Juli 2011, 13:14
- 2
TV-Tipp: Die Spur der Schweine
TV-Tipp heute Abend um 21:15 im NDR-Fernsehen In Niedersachsen leben acht Millionen Menschen und acht Millionen Schweine. Nirgends drängeln sich mehr Masttiere als hier. Das hat Folgen vor allem für d…
Getreidemarkt gefragt am 05. Juli 2011, 12:55
ähnliche Links