- Startseite
- /
- Forum
- /
- kirschschnaps
kirschschnaps
01. Juli 2011, 08:41 fleischrind
kirschschnaps
was kann man für einen liter selbstgebrannten kirschschnaps (ohne kerne gebrannt) verlangen! von 11 euro bis 70 euro hab ich schon alles gehört! was ist ein angemessener Preis?
Antworten: 2
01. Juli 2011, 10:08 jonatan
kirschschnaps
11 € sind sicher viel zu wenig wenn Du den Kirschbrand nicht gerade zum Einreiben entsorgen willst! Eine Kalkulation: Für ca 100kg Kirschen von einem relativ hohen Baum brauchst sicher 6 Arbeitsstunden. x15€/Std ergibt 90€. Einmaischen, Gärführung usw. 1 Std /100kg = 15€ Für 100kg Maische brennen mußt Du bei einem Brenner ca 50€ hinlegen. Für 100kg Kirschmaische sind als Abfindungsbrenner 5,4€ pro lt. Alk zu zahlen das ist x 6lt Alkohol 32,5 €. Aus 100 lt fehlerfreier Kirschmaische bekommt man theoretisch 15 lt Edelbrand mit ca 40vol%, praktisch kann das zwischen 22lt , aber auch nur 8lt schwanken. Nach obiger Kalkulation sind Dir bereits knapp 200€ an Kosten entstanden ohne den Wert der Kirschen zu berücksichtigen. Bevor der gebrannte Schnaps zum Verkauf gelangen darf muß er noch auf 40vol% herabgesetzt werden. ..Wird ohne filtern kaum gehen! Abfgefüllt in schöne 1/2lt Flasche sind wieder Kosten je nach Flaschenpreis von mind. 1€ aufwärts fällig. Dazu noch Verschluss und Etikette. Willst auch was davon haben dass Du Dir das Ganze antust??? Genau genommen mußt auch als pauschalierter LW die Hälfte von der 20%igen Mwst abführen. Bei uns ist ein Preis von mindestens 45€ aufwärts pro lt zu erzielen. Preisvergleiche mit Supermarktangebote brauchst nicht machen weil die dort angebotenen Billigprodukte nicht 100% Kirschdestillat sind und wenn dann liegt der Preis auch dementsprechend sehr hoch..oft bis zu 70€ umgerechnet auf 1lt.
03. Juli 2011, 18:44 dlawe
kirschschnaps
Wie lange müssen Kirschen eingemaischt werden bis zum Brennen und wie entfernt man am einfachsten die Kerne (vor dem Einmaischen oder erst vor dem Brennen) ? Danke für die Antwort!
ähnliche Themen
- 0
Suche Steyr N182
Hallo, suche unrestaurierten Steyr N182a (36er) mit Gruppengetriebe.(Soll in einem guten Zustand sein). Bedanke mich im vorraus Mfg Driver97
asd123 gefragt am 01. Juli 2011, 18:17
- 2
Öldruckkontrollleuchte Nh Tn 60 da
Bei meinem New holland tn 60 da leuchtet seit kurzem die Öldruckkontrollleuchte von Getriebe und Hydrolenkung. Hat jemand ein Ahnung woran das liegen könnte bzw wo der Sensor am Traktor zu finden ist.…
oelmann gefragt am 01. Juli 2011, 12:19
- 0
Attraktives Job in der Ukraine!
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine der größten Agroholdings der Ukraine, die in mehr als 20 Länder der Welt seine Produktion verkauft, sucht nach einem erfahrenen Verwalter eines landwirtschaftlichen…
trofimto gefragt am 01. Juli 2011, 11:51
- 1
Mähbalken geht los
Hallo, Mein Vater hat am Dienstag mit unserm Moty Balkenmäher gemäht und nach 5 min hab ich schon von weitem gehört das etwas nicht stimmt. Als wir den Mäher abgestellt haben, hab ich bemerkt das eine…
alexanderimhof gefragt am 30. Juni 2011, 23:38
- 0
Mähbalken geht los
Hallo, Mein Vater hat am Dienstag mit unserm Moty Balkenmäher gemäht und nach 5 min hab ich schon von weitem gehört das etwas nicht stimmt. Als wir den Mäher abgestellt haben, hab ich bemerkt das eine…
alexanderimhof gefragt am 30. Juni 2011, 23:37
ähnliche Links