Öldruckkontrollleuchte Nh Tn 60 da

01. Juli 2011, 12:19 oelmann

Öldruckkontrollleuchte Nh Tn 60 da

Bei meinem New holland tn 60 da leuchtet seit kurzem die Öldruckkontrollleuchte von Getriebe und Hydrolenkung. Hat jemand ein Ahnung woran das liegen könnte bzw wo der Sensor am Traktor zu finden ist. Ich möchte erst selbst schauen bevor ich zum Lama fahre.

Antworten: 2

02. Juli 2011, 07:47 Aramer

Öldruckkontrollleuchte Nh Tn 60 da

Hallo Hab den selben Traktor und das selbe Problem anfangs war es nur sporadisch das diese Kontrolleuchte leuchtet, jetzt leuchtet sie konstant ich glaube aber das nur der Druckschalter defekt ist oder ein Kontaktproblem mit dem Kabel ist weil den Filter haben wir auf anraten vom Lama schon getauscht den Ölstand ständig kontrolliert und sonst funktioniert auch alles bestens. Wenn man den Traktor von hinten betrachtet sitzen links und rechts vom Getriebe unter der Kabine einige Schalter. Wennst was genaueres weißt würde ich dich bitten mir es mittzuteilen. Werd mir die nächsten Tage mal alle Schalter genauer anschauen für was die sind. stefan.poesendorfer@aon.at

03. Juli 2011, 20:00 Aramer

Öldruckkontrollleuchte Nh Tn 60 da

Habe heute mal genauer nachgesehen auf der linken Seite zwischen dem Tank und dem Getriebe (du mußt unter den Traktor kriechen) ist ein Druckschalter eingebaut in der Leitung wenn man den Stecker abzieht ist die Kontrollleuchte aus (ist also ein Öffnerkontakt wenn Druck anliegt) sollte der Traktor normal funktionieren Hydrolenkung Hydraulik etc... wie in meinem Fall ist meine Vermutung das der Druckschalter defekt ist. Ich werde den jetzt mal austauschen. Dann werde ich mehr sehen. Hab auf jeden Fall keine Möglichkeit gesehen wo man mit einem Manometer den Druck messen könnte das wäre nämlich auch noch Interessant welcher Druck sich hier im Leerlauf einstellt (Ohne das Lenkrad oder irgen einen Hebel zu bewegen)

ähnliche Themen

  • 0

    Reform m14

    Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Reform m14 (Mäher)! Als wir am Hang Mähten ist er uns plötzlich abgestorben, und als wir ihn wieder zum laufen gebracht haben fuhr er nur immer 3-4 Meter vorwä…

    Steyr188er gefragt am 02. Juli 2011, 09:59

  • 0

    geo 74

    Ist der geo 74 in der lage ein frontmähwerk mit einer arbeitsbreite von 3,2m im steilen gelände an zutreiben oder ist er zu schwach!! Bitte um eure meinung!

    rettenwand gefragt am 02. Juli 2011, 09:12

  • 0

    Suche Steyr N182

    Hallo, suche unrestaurierten Steyr N182a (36er) mit Gruppengetriebe.(Soll in einem guten Zustand sein). Bedanke mich im vorraus Mfg Driver97

    asd123 gefragt am 01. Juli 2011, 18:17

  • 0

    Attraktives Job in der Ukraine!

    Sehr geehrte Damen und Herren, Eine der größten Agroholdings der Ukraine, die in mehr als 20 Länder der Welt seine Produktion verkauft, sucht nach einem erfahrenen Verwalter eines landwirtschaftlichen…

    trofimto gefragt am 01. Juli 2011, 11:51

  • 0

    kirschschnaps

    was kann man für einen liter selbstgebrannten kirschschnaps (ohne kerne gebrannt) verlangen! von 11 euro bis 70 euro hab ich schon alles gehört! was ist ein angemessener Preis?

    fleischrind gefragt am 01. Juli 2011, 08:41

ähnliche Links