Nur Negatives von den Molkereien

29. Juni 2011, 12:06 krähwinkler

Nur Negatives von den Molkereien

Geht bitte in den Supermarkt und senkt den Blick vom Anfang bis zum Ende des Milchregals ganz nach unten. Ihr werdet kein Danoneprodukt gesehen haben. Das sauteure Actimel, hat schon einen Marktanteil von 50% bei Produkten seiner Kategorie. Activia hat schon 20% Anteil. Selbst der ungekrönte Eigenmarkenkönig Hofer hat´s schon im Sortiment. Und laut der jünsten Konsumerhebung in D schauen 60% der KäuferInnen auf regionale Herkunft außer sie haben Husten oder einen Blähbauch! Echt von uns, heimisch, ein schönes Stück Heimat....... ich kann´s nicht mehr lesen!

Antworten: 1

29. Juni 2011, 12:19 theres

Nur Negatives von den Molkereien

Hallo Alois, ja, der Blähbauch scheint das grösste Problem zu sein. Ich weiß nicht, ob ich es positiv oder negativ sehen soll, es zeigt, wie mit Werbung vermarktet, verkauft und verdient wird. Es zeigt sich wieder- dass egal ob es sich um teuerste Klamotten, um Lebensmittel, usw. handelt- diejenigen, die die Arbeit haben, in der Wertschöpfungskette ziemlich verloren haben. Der alte Brukker, Gott hab ihn selig, schrieb in einem seiner Bücher, dass man die Dinge, die recht stark beworben würden, nicht kaufen sollte. Was nützt es sich zu ärgern, ich kann nur beim Einkauf eines tun- es nicht in das Wagerl zu legen und dafür auf die Sachen hinzulangen, die mir wichtig sind.

ähnliche Themen

  • 1

    moderate Preisanpassung: 8% Preiserhöhung

    Laut Salzburger Nachrichten hat die Republik die Kosten für Pässe etc. um ca. 8% erhöht, lt Pressesprecher eine "moderate" Erhöhung. Machen die Bauern was falsch, dass sie jährliche Preiserhöhungen ni…

    Christoph38 gefragt am 30. Juni 2011, 11:37

  • 1

    unerklärliches Ergebnis

    In der Regel müßten doch von 13,5 Raummeter Meterscheiter mittelmäßig geschlichtet mindestens 20 m3 Hackschnitzel entstehen. Habe nur 15 m3 Hackschnitzel bekommen. Kann es sein, dass ein Großhacker mi…

    Bauernhaus gefragt am 30. Juni 2011, 10:46

  • 0

    Bio Gerste

    Hat wer schon eine Ahnung um welchen Preis wird Biogerste gehandelt wird!? Danke für eure Antworten

    Dorner1 gefragt am 29. Juni 2011, 22:13

  • 0

    Wintergersten Drusch 2011

    Wie schauen den heuern die Erträge den aus bei der Wintergerste mit welcher Sorte. Habt ihr schon gedroschen werde meine die kommende Woche oder nächste Woche dreschen !!!!

    wene85 gefragt am 29. Juni 2011, 18:00

  • 1

    Entlastung Scheibenmähwerk

    Hallo, ich benutze heuer zum ersten mal einen Mätrak mit Scheibenmähwerk und zwar der Marke Mörtl 210 mit Seitenverschub. Kann mir bitte jemand einen idealen Druck für die Entlastung empfehlen. Die Wi…

    joe74 gefragt am 29. Juni 2011, 15:43

ähnliche Links