Das Rind im Bild...

05. Juni 2011, 17:15 mfj

Das Rind im Bild...

Nachdem das Synonym „Alois Burgstaller“ sein Userbild in Form von „moderner Bildkunst dem Rind“ widmet, möchte ich ihn fragen ob es seine eigenen Bilder sind, oder welcher Künstler hier das Motiv Rind wählt. Auf alle Fälle finde ich es gut, wenn die Vorliebe für Tiere – im speziellen für das Hausrind – Anklang und Identität findet. Das „erste Bild“ fand ich weitaus am besten, die zwei gestrigen sind schon etwas Expressionistisch gelagert, aber durchaus sehenswert. Es gibt nicht viele Künstler in Österreich welche sich der Tiermalerei widmen. Eine Ausnahme neuerer Zeit ist der Vorarlberger GF des Braunviehzuchtverbandes Thomas C. Jutz. Ein Leben ohne Kühe ist sinnlos...so würde ich mein Lebensmotto beschreiben, obwohl mein Userbild das „Bambisyndrom“ zeichnet. Aber das hat andere Zwecke und Gründe ;-))

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Siloverteiler Mammut

    Hallo, wir haben vor uns einen Siloverteiler zu kaufen und nun wolle ich mal fragen ob schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Hersteller Mammut gesammelt hat oder etwas über die gehört hat?! danke …

    baerich gefragt am 06. Juni 2011, 16:17

  • 1

    Zuchterfolg und Brutstätten für EHEC! Frage an Praktiker

    Zur hochaktuellen Petition "Ausstieg aus der Massentierhaltung", die ideale Brutstätte für Keime (aktuell EHEC, Vogelgrippe), wurde im Forum „Antworten #278“ am Beispiel der Kartoffel festgestellt: De…

    gesundbleiben gefragt am 06. Juni 2011, 14:49

  • 0

    Krome Comprima

    Bei meiner Comprima sind alle 1000- 2000 Ballen die Rollen der Messersicherung kaputt. Hat jemand die gleichen Propleme? Wie gehts euch mit dem Messerbruch? Ps .: Bitte um ernste Erfahrungen und Meinu…

    Arion820 gefragt am 06. Juni 2011, 14:21

  • 0

    Junikäfer

    Wir haben auf unserem Rasen eine große Junikäferplage. Weiß jemand Abhilfe für diese oder nächstes Jahr? Unsere Laufenten sind zwar immer stark dahinter aber es werden jedes Jahr mehr statt weniger.

    reiteralm gefragt am 06. Juni 2011, 13:42

  • 0

    Erich Stekovics zu Gast in "Frühstück bei mir"

    Eine interessante Lebensgeschichte und überlegenswerte Ansichten vom Paradeiser-Kaiser. Ganz nett zum Nachhören neben dem Arbeiten am PC, nicht nur etwas für Tomatenliebhaber.

    traktorensteff gefragt am 06. Juni 2011, 12:42

ähnliche Links