- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner Geotrac
Lindner Geotrac
19. Mai 2011, 21:35 Salzburger
Lindner Geotrac
Hallo Lindnerfahrer Wie seit Ihr so zufrieden mit eurem Lindner Geotrac. Kann mir jemand sagen ob es irgend welche Probleme bei gewissen Serien gibt. Würdet Ihr éuch wieder einen Lindner kaufen. Danke für die Antworten
Antworten: 5
20. Mai 2011, 07:00 mostilein
Lindner Geotrac
hallo wir fahren seit 1964 nur lindner 1997 gleich einen geo 60 vorführer gekauft und ihn 2010 auf an 63er umgetauscht mit 2600 stunden 2009 einen 73er gekauft würde für unseren hof wieder einen kaufen da diese am wendigesten sind und auch bauhöhe passt ideal fürs grünland und wald kommst überall schön duch zwischen die bäume teste ihn mal und du wirst überzeugt sein
20. Mai 2011, 22:12 Stockmann
Lindner Geotrac
Hallo ! Habe heuer einen neuen Geo 64 gekauft und mit einigen Problemen zu kämpfen. Ölaustritt beim Getriebeflansch, der Händler hat die Schrauben nachgezogen, der Ölverlust ist weniger aber nicht gestoppt. Ebenfalls Ölverlust aus der Motorenlüftung, bis zu 5 cm großer Ölfleck nach längeren Betrieb. Sporadischer Warnton der Elektronik ohne anzeigen einer Störung. Fa. Lindner hat bis heute nicht reagiert. Überlege einen Umstieg auf ein anderes Fabrikat.
21. Mai 2011, 13:00 Bayr
Lindner Geotrac
Servus Salzburger, Für das Geld, das mein Geo 80 gekostet hat, hätte ich mir mehr erwartet. Nach anfänglichen Kleinigkeiten ist mir die Reparaturanfälligkeit mit der Zeit zu viel geworden. Nach 3150 Stunden und einem kapitalen Getriebeschaden haben wir uns wieder getrennt ! Über die Leute in Kundl kann ich aber nicht klagen. Kompetent, schnell und freundlich. Vielleicht war´s eine "Montagsmaschine". Hatte vorher einen 1750er. Den hätte ich behalten sollen. Nachbar´s Geo 100 wird diesmal am Getriebe behandelt. Syncronringe und Schaltklaue. Gruss
21. Mai 2011, 20:58 Geo80
Lindner Geotrac
hallo erstmal wir haben bei unseren Geo 80 BJ 1999 eigentlich keine Probleme. Haben ihn damals als Vohrführtraktor mit 600 Bh gekauft. Nun sind ca 6200 h drauf und das ohne große Probleme obwohl er ein Jahr krätigem Einspritzpumpentuning unterlag...105 PS. Einmal Kupplung machen bei 4500 h und jetzt seit kurzem leichter Ölverlüust an der Allradkupplung. Eigentlich super kleiner wendiger spriziger trakto der auch auf steilen Wießen noch fahrbar ist. würde mir wieder einen Lindner kaufen wenn ein neuer Traktor fällig wird.
26. Mai 2011, 01:21 Chrispitino
Lindner Geotrac
Hallo, Kann dir den Geo sehr empfehlen! Habe einen Geo 83 und 1700er und bin mit beiden äußerst zufrieden. Was Reparaturen anbelangt, so glaube ich dass je komplizierter die Technik, desto kostspieliger wirds wenn ein Schaden auftritt. Was das Service der Fa. Lindner anbelangt, so kann ich nur bestätigen, dass einem schnell und kompetent geholfen wird - Habe nämlich erst vor kurzem die Bremsen des 1700ers gewechselt und war vor allem vom schnellen Service und dem Versand der Ersatzteile aus Kundl begeistert. Um auf den Geotrac zu kommen - ist ein sehr wendiger und übersichtlicher Traktor. Persönlich gefällt mir vor allem die Anordnung der Bedienelemente sehr gut, speziell die beiden Schalthebel und die Lastschaltung. Die Kabine bietet ordentlich Platz und auch der Komfort ist spitze. Sehr gut finde ich auch die Möglichkeit 4 Zapfwellengeschwindigkeiten zur Auswahl zu haben. Zum Thema Wiederkauf - Wenn ein Ersatz für den 1700er nötig wird, dann wird dies auch wieder ein Tiroler Traktor sein - daher eindeutig JA! Würd aber an deiner Stelle jedenfalls mal einen Vorführer zur Probe nehmen - dann kannst dir auch ein eigens Bild vom Traktor machen und schauen ob dir die Maschine zusagt.
ähnliche Themen
- 0
Steyr 9094 Profi - Start ohne Vorglühen nicht möglich!?
Mein Steyr 9094 Profimodell lässt sich ohne Vorglühen - egal in welchem Zustand - nicht starten. Nach dem Vorglühen springt er normal an. Kann es sein dass die Einspritzpumpe defekt ist? Falls ja, wei…
jwurzer gefragt am 20. Mai 2011, 20:33
- 1
Kleinballen - Preise
Hallo, bitte um ein paar Infos, wie viel das Pressen von Heu-Kleinballen kostet. Bitte angeben ob Preise pro ha oder Stück ausgerechnet wurden, mit oder ohne Anfahrt! Ich selber bin in Kärnten, also s…
lwl gefragt am 20. Mai 2011, 16:05
- 5
Schweinepreise nochmals ein heftiges Minus
in Deutschland wurde im Laufe der Woche angekündigt, dass sich die Marktlage trotz des deutlichen Preisrückganges nicht entspannt .... die Rechung wurde den Schweinebauern heute präsentiert .... Deuts…
apfel11 gefragt am 20. Mai 2011, 14:57
- 2
Steyr Plus 545 Hydraulikölwechsel
Hallo, hab mir vor kurzem einen Steyr 545 und somit meinen ersten Steyr Plus gekauft, somit hab ich leider keine Erfahrung mit dem Modell. Allerdings ist das EW- Steuergerät undicht und er hat viel Öl…
lwl gefragt am 20. Mai 2011, 13:33
- 0
5x mehr Blattläuse in Triticale
4 Wochen nach vorbeugender Spritzung gegen Blattläuse sind im konv. Triticale 5 x so viele Blattläuse wie in biol. Triticaleflächen.
krähwinkler gefragt am 20. Mai 2011, 10:41
ähnliche Links