Antworten: 2
Zapfwellenstummel verbogen Steyr 8110 SK2
Hallo an alle Profis
Hat mir beim Steyr 8110 SK2 , beim Güllemixen den Zapfwellenstummel verbogen!!
Um in auszutauschen müssten wir die ganze Hydraulik abbauen, so das man von oben
ins Getriebe reinkommt!! (Deutzgetriebe)
Gibt es da eine einfachere Lösung?
Zapfwellenstummel verbogen Steyr 8110 SK2
Hallo!
Da mußt du normalerweise nichts zerlegen, müßte sich einfach rausziehen lassen. In solchen Fällen frage ich in meiner nahegelegenen Steyrwerkstätte vorbei, die sagen mir immer was ich tun soll. Wenn du da Kontakte hast, rate ich dir das auch, Fragen kostet nichts so sagt man.
Zapfwellenstummel verbogen Steyr 8110 SK2
Servus!
Den Hydraulikdeckel brauchts Du nicht abzubauen.
Stummel geht an und für sich leicht raus, musst Dir nur etwas zum Rausklopfen basteln. 4 Schrauben lösen, entweder am alten Stummel etwas anschweissen zum Rausklopfen oder mit einer Schiebehülse von einer alten Gelenkwelle einen Abzieher basteln und raus damit.
Wenn Du den Traktor dabei ziemlich schräg stellst, rinnt auch kaum Öl aus.
In Fahrtrichtung links unten am Hinterachsgehäuse hast Du einen Deckel mit 8 oder 10 Schrauben, weiss ich jetzt nicht auswendig. Wenn Du diesen öffnest, siehst Du, wie der Stummel eingebaut ist.
Wechseln ist kein grosses Problem.
Hätte eine gebrauchten Stummel von einem Deutz DX 6.30 abzugeben, sollte passen. Bei Interesse schick mit eine mail.
Grusss
michitraktor
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!