- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf (Welcher ist der Richtige?)
Traktorkauf (Welcher ist der Richtige?)
17. Mai 2011, 10:59 Friend
Traktorkauf (Welcher ist der Richtige?)
Hallo zusammen, bin momentan auf der Suche nach einem neuwertigen gebrauchten Traktor. Kategorie zwischen 70 und 80 PS mit Industrie-Frontlader. Preislich bis max. 35 TEUR. Bin mir aber sehr unschlüssig welcher Traktor es werden soll. Habt Ihr vielleicht Erfahrungsberichte zu Mängel etc.? Ich betreibe keine Landwirtschaft. Einsatzgebiet ist überwiegend Forst, sowie Wintereinsatz und was sonst so anfällt (nur für eigene Zwecke). Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. Viele Grüße Andi
Antworten: 3
17. Mai 2011, 14:19 josefj80
Traktorkauf (Welcher ist der Richtige?)
Hallo Ich bin auch auf der selben Suche. Der Kubota M7040 (76ps 4zyl.) wäre sicher interessant. Die Bodenfreiheit ist auch nicht so schlecht (Forsteinsatz). Die Kubota Technik hat sich im Baumasch.Sektor auch bestens bewährt. Valtra A-Serie ist sicher ein guter Forsttraktor, aber leider immer höhere Preise. (auch im Gebrauchtmarkt). mfg.
17. Mai 2011, 17:11 LandUndForsttechnik
Traktorkauf (Welcher ist der Richtige?)
Wir würden Ihnen den Traktor Pol-Mot 8014 H empfehlen! Neu-Preis: 34.502,00 EUR Technische Daten: Motor (Hersteller und Modell): PERKINS – 1104D EURO III Motorart: Turbolader und Direkteinspritzung Nennleistung (ISO 14396) kW/PS bei U/min: 60,5 / 82 – 2200 Max. Drehmoment Nm bei U/min: 345 – 1400 Hubraum (cm3) / Anzahl der Zylinder: 4400 / 4 Bohrung / Hub (mm): 105 x 127 Luftfilter: Trockenluftfilter mit Schmutzsensor Kühlsystem: Flüssigkeitskühlung Tankinhalt (Liter): 70+45 KRAFTÜBERTRAGUNGSSYSTEM: Kupplung: Zweischeiben-Trockenkupplung mit unabhängiger Kupplungsteuerung WOM Getriebe: völlig synchronisiert mit mechanischer Reversierung, 12/12 Angetriebene Hinterachse: mit elektrohydraulisch schaltbarer Differenzialsperre sowie Planeten-Stirnradantrieb Angetriebene Vorderachse: mit automatischer Differenzialsperre sowie Planeten-Stirnradantrieb ZAPFWELLE (WOM) Typ: unabhängig, mit handgesteuerter Kupplung WOM Drehzahl WOM / Motor (U/min): 540 / 1890, 1000 / 2074 HYDRAULISCHER KRAFTHEBER Kraftheberfunktionen: Kraft-, Lageregelung und Reaktionsgeschwindigkeit Pumpenleistung (l/min.): 55 Nenndruck (MPa): 21 Max. Hubkraft (kg): 3700 Verteiler der Außenhydraulik: Zweistufig, Einfach- und Doppeltwirkung TUZ: 2. Kategorie nach ISO LENKUNG Typ: Hydrostatisch BREMSANLAGE Betriebsbremse: nasse Scheiben, hydraulisch gesteuert Feststellbremse: Mechanisch RÄDER UND RADSPUR Vorne: 340 / 85 R24 (ww: 380 / 70 R24) Hinten: 420 / 85 R34 (ww: 480 / 70 R34) Spurweite vorne / hinten (mm): 1515-1715 / 1508-1708 Anhängervorrichtungen: oben und unten eine Transportanhängervorrichtung, landwirtschaftliche Anhängervorrichtung, Anhängervorrichtung vorne KABINE Bauart: Komfort-Schutzkabine, 2-türig Ausstattung: Klimaanlage, Heizung, Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten am Dach, Scheibenwaschanlage und Scheibenwischer der Windschutzscheibe, Dachfenster, Rundumleuchte ABMESSUNGEN Länge / Höhe / Breite (mm): 4220 / 2760 / 2175 Bodenfreiheit (mm): 467 Gesamtgewicht des Traktors (kg): 4215 Frontgewichte (kg): 8 x 40 Hinterradgewichte Serienmäßige Ausstattung: Pneumatische Bremssteuerung, Transportanhängervorrichtung oben und unten, landwirtschaftliche Anhängervorrichtung, Anhängervorrichtung vorne, Zwei-Stufen-Außenhydraulikverteiler (4 Schnellverbinder) Kotflügel an den Rädern vorne, Arbeitsscheinwerfer vorne und am Dach, Kennzeichentafel, Dachfenster, Frontgewichte, Rundumleuchte, Beifahrersitz Mehr Infos unter: www.landtechnik.or.at
18. Mai 2011, 07:59 240s
Traktorkauf (Welcher ist der Richtige?)
Hallo Friend In dieser Preisklasse ist Same sehr Interessant. Hab mir im Winter einen Dorato 80 zugelegt auch für vorwieglich Forstarbeiten, mit 3 - fachlastschaltung, Eco speed getriebe ( Reduzierte Drehzahl ). Der Verbrauch liegt zwischen 3.5 u. 5 lt. Habe bereits 230 Betriebsstunden drauf. Bin sehr zufrieden. Soviel ich weiß gibts da auch eine Aktion mit Frontlader. Schönen Tag
ähnliche Themen
- 1
Welche Wettervorhersage ?
Grüß Euch, Mich würde interessieren, nach welchen Wettervorhersagen Ihr Euch richtet ? TV und Regionalradio sind eigentlich nicht besonders hilfreich, außer wenn -so wie voriges Jahr Anfang Juni- einh…
AnimalFarmHipples gefragt am 18. Mai 2011, 10:45
- 0
Distanzierte Nachbarschaft
Manche leiden darunter. Aber ist es wirklich unhöflich und egoistisch, seine Nachbarn möglichst auf Distanz zu halten, nur das Nötigste zu reden, zwar hilfreich aber zurückhaltend zu sein?
krähwinkler gefragt am 18. Mai 2011, 10:22
- 1
Kripan Seilwinden
Hallo Zusammen Wir haben eine besagte Winde und leider immer wieder das Problem das sich der Stützfuß aus der Verankerung löst herausfällt und Folgedessen abreißt. Gibt es dazu Verbesserungsmöglichkei…
harly gefragt am 18. Mai 2011, 07:43
- 1
Frage an die Botaniker
Hallo, ich wende mich mit einer Frage bezüglich einer Pflanze die auf einer meiner Wiesen wuchert. Kann mir jemand verraten wie diese Pflanze benannt wird. Diese Wiese wird zur Heugewinnung genutzt, d…
Gerald_E gefragt am 18. Mai 2011, 07:27
- 0
holzvergaserkessel mit oder ohne lamdasondenregelung
möchte einen holzheizkessel fü ca.35kw installieren,lamdasondenregelungen werden von allen empfohlen die sowas verkaufen. die meisten berater halten den nutzen für zumindest fraglich, wer kann mit erf…
weisinger gefragt am 17. Mai 2011, 21:36
ähnliche Links