Rapsölpresse

11. Mai 2011, 20:44 Vierkanter

Rapsölpresse

Hallo Kollegen! Schon seit einiger Zeit schwirrt mir der Gedanke herum, mir eine Ölpresse zu kaufen. Vor hätt ich, Speiseöl (Raps) kalt zu pressen. Das Nebenprodukt Rapskuchen wär ja an und für sich ua. in der Schweinemast gefragt (einen Teil könnt ich selbst verfüttern). Nun hätt ich die Frage, wer von euch betreibt eine Kaltpressung? Was presst ihr und wie setzt ihr dieses Produkt ab? Gibt es "Speiseölabnehmer" im kleineren Sinn?? Welche Presse habt ihr? Gibt ja einige billigere Pressen aus dem Osten... Fragen über Fragen, aber ich denke mal, in dem Forum gibt es den einen oder anderen Ölerzeuger ;) Vielen Dank, Richard

Antworten: 1

11. Mai 2011, 21:37 biolix

Rapsölpresse

Hallo ! presse seit 2004,, haben seit 2006 eine Farmet, Ö Vertretung ist aber zur Zeit ein wenig Sch..., warte seit einem Monat auf einem Ersatztel... "Profipresse" ist sie keine, kenne eine Ölmühle die hat 4 Stück laufen gehabt, aber hat sie nach einem halben Jahr raus geschmissen.. aber das Preis Leistungsverhältnis passt aber meiner Mienung nach um knapp über 2000 Euro, und für unsere 5000-10000 Liter im Jahr reicht sie...Speiseölnachfrage ist nicht schlecht und wennst den Kuchen selbst brauichst ists ja optimal... lg biolix

ähnliche Themen

  • 1

    Habt Ihr erfahrungen mit dem Rapidon 6???

    Habt Ihr erfahrungen mit dem Rapidon 6? und lonht es sich überhaubt ihn zu kaufen? oder giebt es ihn Überhaubt schon zu kaufen??? also bin für jeden (sinnfollen) komentar offen und sagt mir bitte eure…

    Steyr188er gefragt am 12. Mai 2011, 20:08

  • 0

    Banken

    Wie gut haben sich unsere Banken wieder von der Krise erholt!

    815 gefragt am 12. Mai 2011, 18:54

  • 1

    Schweinepreis morgen deutlich niedriger ...

    .... behaupten Marktexperten aus Deutschland - worauf können wir uns in Zukunft noch verlassen? Wird das "Schweine verkaufen" jetzt auch schon zum Börsespiel? Vor ein paar Tagen wurde noch berichtet, …

    apfel11 gefragt am 12. Mai 2011, 15:22

  • 0

    Biomuichbauerngemeindenentwicklung 2010

    Sektenmitglieder mit Muichkiah:6.846 (+4%) A-Muich je Sektenmitglied: 65.000 kg (+5.200kg) Muichkiah je Sektenmitglied: 10,3 (+0,6)

    krähwinkler gefragt am 12. Mai 2011, 13:02

  • 1

    Beschichtigung

    Bei mir war ein (sogenannter) Vertreter (dunkler Volvo mit Französischen Kennzeichen), der Anbot meine Messer und Bohrer beschichten (Spezialhärten zu lassen). Kennt jemamd diesen Mann oder hat schon …

    joe12610 gefragt am 12. Mai 2011, 09:44

ähnliche Links