- Startseite
- /
- Forum
- /
- Saatenfliege an Ölkürbiskeimlingen
Saatenfliege an Ölkürbiskeimlingen
06. Mai 2011, 14:55 DJ111
Saatenfliege an Ölkürbiskeimlingen
Wer hat heuer schon Larven davon beobachtet? Ich hab heute mal nachgegraben und hab dann doch einige finden müssen. Ich hoff, dass die Pflanzen nun bald aus der Erde kommen, sonst wirds möglicherweise wieder Probleme geben. Hat da von euch schon mal wer nachgeschaut?
Antworten: 1
06. Mai 2011, 22:45 schellniesel
Saatenfliege an Ölkürbiskeimlingen
Hab heute mal wieder einen Ackerrundgang gemacht! Nun ja denke in den nächsten Tagen werden alle Pflanzen auflaufen einige sind schon drausen! Kerne hab ich keine ausgegraben und angesehen! Aber bei einer bereits aufgelaufener Pflanze hat der Blattrand aber schon wieder die Fraßspuren am Rand gehabt! Ist aber besser als Voriges Jahr! Wo fast jede Pflanze so aussah! Nun ja jetzt wird es wieder warm dann geht es schnell und alle Pflanzen sind draußen! Mach mir da jetzt weniger sorgen wegen Ausfall! Hab ja noch 7000 Pflanzen Reserve um noch den relativen Vollertrag zu erreichen;-) Mfg schellniesel
ähnliche Themen
- 0
Blattdünger bei Gerste
Hallo! Wer von euch setzt Blattdünger bei der Abreifespritzung ein? Spritzzeitpunkt und Menge?! Danke für die Antworten!
bauermartin gefragt am 07. Mai 2011, 09:40
- 5
Frontlader- Problem
Hallo Leute! Mein Nachbar hat mir gestern sein Problem mit dem Frontlader geschildert. Er hat einen Same Dorado 75, und einen vollhydr. FL von Quicke. Er hat so einen Hydraulikanschluss am Lader, wo a…
Roemer gefragt am 07. Mai 2011, 06:31
- 1
Servopumpe Lindner BF 520 SN
Hallo Zusammen! Gleichmal vorweg: Ich bin kein Landmaschinentechniker... und mein Nachbar auch nicht. Der hat allerdings bei seinem 520 SN die Kupplung nachgestellt und seitdem geht die Servolenkung n…
husqi372 gefragt am 06. Mai 2011, 22:49
- 1
Steuergerät undicht (Steyr 545)
Bitte um Tipps bei folgendem Problem bei meinem Steyr 545: Nach dem kompletten Aufheben des Frontladers lautes Surren und danach ein undichtes Steuergerät mit einem kräftigen Ölverlust (wollte nach de…
lwl gefragt am 06. Mai 2011, 22:24
- 0
Frostschaden bei Luzerne?
Gibts das? Bei meinem Luzernefeld habe ich heute viel gelbe Blätter gesehen. Das war bis jetzt nicht. Im Gegenteil die Luzerne sieht heuer im Gegensatz zu den Wiesen richtig gut aus. Nur hatten wir di…
179781 gefragt am 06. Mai 2011, 19:49
ähnliche Links