Weizen 2012 im Aufwärtstrend

19. Apr. 2011, 14:56 Knippertz

Weizen 2012 im Aufwärtstrend

Vielleicht schon mal einen Blick wert: Der Matif-Mahlweizen-Kontrakt mit Fälligkeit Mai 2012 hat heute bei 206 EUR/t eröffnet und folgt damit weiterhin einem charttechnischen Aufwärtstrend (siehe Abb.): Der Verlauf der Kerzen bildet seit Mitte März eine ansteigende Zickzacklinie durch die Punkte 1 bis 5. Der Widerstand bei 206 EUR/t, der durch den Hochpunkt 4 markiert wird, steht heute vor einem Test. Die Tiefpunkte 1, 3 und 5 der Zickzacklinie wirken als Unterstützungszonen. Dort können abwärts gerichtete Korrekturbewegungen im Aufwärtstrend gebremst oder gestoppt werden. Verkäufer, die nach einem günstigen Zeitpunkt für Absicherungsgeschäfte auf der Short-Seite für die Ernte im kommenden Jahr suchen, können sich also zurücklehnen: Erst wenn der Aufwärtstrend endet, werden die ersten Verkaufsignale ausgelöst.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Praktikantenausbildung

    Welche Voraussetzungen muß ich und mein Betrieb erfüllen, um einen landwirtschaftlichen Praktikanten aufnehmen zu können? Reicht es wenn ich Facharbeiter bin? Wie sieht es mit den Arbeitszeiten und de…

    bioresi gefragt am 20. Apr. 2011, 14:04

  • 1

    USA-Leserreise für Schweinehalter/Ackerbauern

    Hallo, vom 7. bis 13. Juni findet eine Landwirt-Leserreise nach Iowa (USA) statt. Dort steht unter anderem ein Besuch der World Pork Expo auf dem Programm. Außerdem werden Schweine- und Ackerbaubetrie…

    Getreidemarkt gefragt am 20. Apr. 2011, 13:28

  • 2

    Same Dorado 85

    Muss leider meine Aussage widerlegen! Letzte Woche beim Hackschnitzel führen ist auf einmal in der linken Forterradfelge schwarzes Öl aufgetaucht sofort abgestellt. Und geschaut was los ist dann noch …

    Wurm gefragt am 20. Apr. 2011, 08:48

  • 2

    Engsaat bei Mais

    Wer von Euch macht Engsaat bei Mais ? Wie geht es Euch bei Körnermais mit einem Reihenabstand von 37,5 cm bzw. 45 cm bei der Ernte mit dem Mähdrescher ? Kann man verfustfrei so einen Bestand mit einem…

    Tiger gefragt am 20. Apr. 2011, 07:40

  • 1

    Welches Maissetzgerät?

    Möchte mir für nächstes Jahr ein neues gebrauchte Maissetzgerät zulegen. Da ich mit einer 3mtr. Campridgewalze an der Fronthydraulik fahre möchte ich bei einer 4 reihigen bleiben. Zur Zeit habe ich no…

    bauermartin gefragt am 20. Apr. 2011, 06:40

ähnliche Links