- Startseite
- /
- Forum
- /
- Praktikantenausbildung
Praktikantenausbildung
20. Apr. 2011, 14:04 bioresi
Praktikantenausbildung
Welche Voraussetzungen muß ich und mein Betrieb erfüllen, um einen landwirtschaftlichen Praktikanten aufnehmen zu können? Reicht es wenn ich Facharbeiter bin? Wie sieht es mit den Arbeitszeiten und der Bezahlung eines Praktikanten aus?
Antworten: 2
20. Apr. 2011, 21:31 biolix
Praktikantenausbildung
Hallo ! ja, es reicht der Facharbeiter ! am besten bei deiner LWK anfragen, die haben die aktuellen Entlohnungtabellen und Merkblätter... lg biolix
25. Apr. 2011, 15:20 forelle
Praktikantenausbildung
Hallo bioresi! Ich hatte vor 4Jahren einenPrakikanten von der Landw. Fachschule. In einer Schule bekommst du sicher auch Auskunft. Arbeitszeit ist kein Ausnutzen ! Bei uns fing der Tag auch schon Früh an hatten ihn aber auch die Möglichkeit einer Freizeit gegeben. Arbeitszeit Montag Schulbeginn-Freitag Schulende. Bezahlung gibt es einen Mindestlohn geregelt oder bei guter Leistung eigenes ermessen. Hoffe auch gedient zu haben Gruß Forelle!
ähnliche Themen
- 0
Becker Einzelk.Maissähgerät
welchen Betriebsdruck soll die Becker Einzelkornsähmaschine haben ?
Joe_D gefragt am 21. Apr. 2011, 00:03
- 0
Mounty mit mehreren Betriebsstunden
Hat jemand Erfahrung mit einem Reform Mounty mit 4000 bis 6000 Bs?
zottl gefragt am 20. Apr. 2011, 23:17
- 0
Youtube Video Fronthydraulik
Hallo, Schaut euch mal mein neues Youtube Video an, das ich zusätzlich für mein Schulprojekt gemacht habe: Mfg Alexander
alexanderimhof gefragt am 20. Apr. 2011, 22:52
- 0
Fendt Störungen Löschen
Hallo hat jemand ne Ahnung wie man die Störungen im Bordcomputer beim Fendt 308 und 510 C löscht? Grüsse krautmoa
krautmoa gefragt am 20. Apr. 2011, 20:31
- 0
Heubelüftungsroste
Hallo! Bin gerade beim Neubau der Heubelüftung. Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich Lattenroste aus Holz oder die Baustahlmatte. Was ist besser geeignet, haltbarer. Gruß Mingo
Mingo gefragt am 20. Apr. 2011, 19:18
ähnliche Links