- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundballenpressen typisieren
Rundballenpressen typisieren
15. Apr. 2011, 17:37 GaHi
Rundballenpressen typisieren
Hallo, wie geht es euch beim typisieren eurer Rudballenpressen mit einer Breite von mehr als 2,55 Meter. Bei uns im Bezirk Rohrbach bekommt man erst wieder mitte Juni einen Termin bei der Landesregierung, weil sie nicht mit einem solchen Ansturm gerechnet haben. Ich habe mit dem zuständigen Herrn telefoniert und ihm gesagt, dass wir schon mitte Mai mit dem 1. Schnitt beginnen, worauf er meinte was habt ihr den die letzten 10 Jahre gemacht, ihr hättet ja da auch nicht fahren dürfen. Die Presse haben wir schon aufgerüstet, sie leuchtet jetzt wie ein Christbaum, aber wir bekommen bis zum silieren keinen Termin. Was kann man machen ?
Antworten: 2
15. Apr. 2011, 19:14 gerhardchef
Rundballenpressen typisieren
Ruf an bei der Firma Katzinger in Altenfelden dort kriegst du einen Termin und dann kommt die Landesregierung und dort wird sie dann überprüft. Ruf mich bitte kurz an weil es müssen 4-5 Fahrzeuge sein sonst machen sie es nicht. Tel 0699 12189601.
16. Apr. 2011, 20:59 GaHi
Rundballenpressen typisieren
Hallo, meine Presse ist eine John Deere 580 mit einer Breite von 2,80. Auch wir waren anfangs der Meinung, daß man nicht anmelden muß weil es eine Arbeitsmaschine ist. Der Haken an der Sache ist aber das 10 KM Pickerl am Heck. Denn wenst dann mit 40, od. sogar 50 Sachen erwischt wirst ist das mehr als doppelte Geschwindigkeit und das ist ein Fall für Fürhrerscheinentzug und das steht nicht in Relation mit 400 - 500 € was man für Lichter aufbauen, typisieren, anmelden zahlt. Wenn man erwischt wird muß man trotzdem umbauen und anmelden und dann kostet es doppelt ! Angemeldet mit 25 KM Pickerl brauchst nicht zum Pickerl und du bringst niemals doppelte Geschwindigkeit zusammen.
ähnliche Themen
- 4
Beitrag "arbeiten wir uns arm?"
Ein durchaus gelungener,sehr interessanter Beitrag mit viel Wahrheitsgehalt. Ich meine auch dass der ständige Drang nach "MEHR" auf Dauer nicht durchzuhalten ist, egal in welchen Bereichen. Nicht von …
irgbauer gefragt am 16. Apr. 2011, 15:19
- 1
Valtra/ Valmet 6200 o. 6400 oder 6650
Hallo Leute! Brauche jemanden der mir die Vorteile bzw. Nachteile zu diesen Traktoren sagt. Ich schau mich mittlerweile seit 3 Monaten nach einem Traktor um, und hab noch immer keinen :-(( Problem ist…
Christian80 gefragt am 16. Apr. 2011, 13:56
- 6
Reifenwahl:Michlelin oder Conti
Hallo Ich habe mir einen neuen Traktor zugelegt und beim Kauf mit dem Händler die Marke Michelin Multibib vereinbart.Gestern habe ich ihn bekommen jedoch mit Conti AC 65.Mein Einsatzgebiet ist Grünlan…
rgrgrg gefragt am 16. Apr. 2011, 07:16
- 0
- 0
Zapfwellenschaltproblem beim 1055 IH
Bei unseren 1055 IH hat sich wärend den Gülleausbringen die Zapfwelle wegeschaltet ,der Hebel schaltet leer. Kann mir wer sagen wie ich das beheben kann oder wo ich das erfahren kann? Danke im voraus …
68er gefragt am 15. Apr. 2011, 21:08
ähnliche Links