Österreich ist nicht arm...

15. Apr. 2011, 08:22 biolix

Österreich ist nicht arm...

GM ! liegts vielleicht nur an der Verteilung ? http://oesterreich.orf.at/stories/510241/ Geldvermögen der Österreicher steigt weiter Das Geldvermögen der österreichischen Haushalte ist 2010 um rund 21 Mrd. auf etwa 461 Mrd. Euro gestiegen. Das geht aus aktuellen Daten der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) hervor.... lg biolix

Antworten: 3

15. Apr. 2011, 08:37 helmar

Österreich ist nicht arm...

Also dann verteile mal, mein lieber Biolix......;-))) Mfg, Helga

15. Apr. 2011, 13:57 Moarpeda

Österreich ist nicht arm...

"Das Geldvermögen der österreichischen Haushalte ist 2010 um rund 21 Mrd. auf etwa 461 Mrd. Euro gestiegen." eh klar, ich bin wieder einmal bei der verteilung nicht dabeigewesen, da muss ein anderer zweimal "hier" gerufen haben :-( ;-))

17. Apr. 2011, 09:33 Hirschfarm

Österreich ist nicht arm...

Geld ist nicht unwesentlich. Es ist aber leider massiv überbewertet. Wenn man sich anschaut daß schon mehr Menschen in der Geldindustrie arbeiten als in der Nahrungsmittelproduktion obwohl Geld eigentlich nur ein einfaches Tauschmittel sein sollte , so zeigt allein dieser Vergleich, daß die Wertigkeit von Geld massiv überschätzt wird. Oder anders gesagt: Papier zählt mehr als reale Werte. (wollen uns zumindest die Banker einreden). Jedoch ist es als sicher anzusehen daß sich dieses Missverhältnis innerhalb eines relativ überschaubaren Zeitrahmens wieder einpendeln wird. mfg

ähnliche Themen

  • 6

    Reifenwahl:Michlelin oder Conti

    Hallo Ich habe mir einen neuen Traktor zugelegt und beim Kauf mit dem Händler die Marke Michelin Multibib vereinbart.Gestern habe ich ihn bekommen jedoch mit Conti AC 65.Mein Einsatzgebiet ist Grünlan…

    rgrgrg gefragt am 16. Apr. 2011, 07:16

  • 0

    LW-Senior-Chefin verschieden

    Dem Verlag keine Zeile wert?

    walterst gefragt am 15. Apr. 2011, 22:01

  • 0

    Zapfwellenschaltproblem beim 1055 IH

    Bei unseren 1055 IH hat sich wärend den Gülleausbringen die Zapfwelle wegeschaltet ,der Hebel schaltet leer. Kann mir wer sagen wie ich das beheben kann oder wo ich das erfahren kann? Danke im voraus …

    68er gefragt am 15. Apr. 2011, 21:08

  • 0

    Zapfwellenschaltproblem beim 1055 IH

    Bei unseren 1055 IH hat sich wärend den Gülleausbringen die Zapfwelle wegeschaltet ,der Hebel schaltet leer. Kann mir wer sagen wie ich das beheben kann oder wo ich das erfahren kann? Danke im voraus …

    68er gefragt am 15. Apr. 2011, 21:08

  • 2

    ZW 1000 min-1

    was meint Ihr denn, bei meinem holzspalter steht drauf dass dieser nur mit der 540er zapfwelle betrieben werden darf! ich verarbeit aber nur leichtes holz und lass den tracker auf standgas (800 min-1)…

    jack77 gefragt am 15. Apr. 2011, 19:34

ähnliche Links