Weidemann 1240

28. März 2011, 23:19 fichtasepp

Weidemann 1240

Hallo Ich habe vor einen Hoflader zu kaufen Der Weidemann 1240 CX ist derzeit mein Favorit Habt ihr damit Erfahrung? Hebt er auch schwere Siloballen? Gibt es sonst noch wichtiges zum Gerät? Besten Dank Fichtasepp

Antworten: 5

29. März 2011, 07:34 wolfi111275

Weidemann 1240

Schau dir den 1250CX 35 an. Der hat einen hydrostatischen Antrieb und stärkee Achsen. (1240 hat oder hatte einen einfacheren hydraulischen Antrieb) Vom Gewicht und von der Traglast her sind sie gleich. Bei schweren Silageballen ist ein Heckgewicht anzuraten. Hubkraft ist ausreichend da. Würde mir eine Dieselheizung einbauen lassen, wenn er im Freien stehen soll. Ansonsten Top gerät.

29. März 2011, 13:20 LandUndForsttechnik

Weidemann 1240

Wir würden Ihnen die Hoflader von Thaler Lader empfehlen! Infos unter: http://www.landtechnik.or.at/index.php?cat=c3_Hoflader.html Mit freundlichen Grüßen Weinberger www.landtechnik.or.at

30. März 2011, 08:31 Hanz

Weidemann 1240

Grüß dich Fichtasepp! Habe im Vorjahr einen Weidemann 1250 cx35 angeschafft, und bin bestens zufrieden. Wie von einem Vorredner schon beschrieben hat dieser stärkere Achsen eingebaut, und noch einige raffinessen, die der 1240er nicht zu bieten hat. Siloballen hebt er problemlos, und das abknicken mit einem Ballen ist auch noch möglich, wenn er eben steht. (Das war meine Grundanforderung) ich habe noch kein Heckgewicht montiert!!! Vom Thaler würde ich massiv abraten... Der Preis is ganz verlockend.. aber sonst. Habe selber den Thaler angeschaut, und schon beinahe gekauft, weil ich immer gedacht habe der Weidemann is mir sowiso zu teuer... bin aber dann dem Weidemann verfallen, weil der einfach bei weitem ausgereiftere Kinematik zu bieten hat. Du brauchst nur die Ladeschwinge der beiden vergleichen. Dann wirst dus selber sehen... Abgesehen von Kipplasten, usw. usw.... Woher bist denn? Kannst vorbeikommen, und den Weidemann anschaun, und ausprobieren... lg Hanz

30. März 2011, 23:47 walterhausi

Weidemann 1240

ich hab einen Weidemann 1240CX befüll damit einen Mischwagen ist ein super gerät aber ohne heckgewicht geht bei schwere silo ballen nichts. einknicken und schwere Last hochheben geht mit keinen Kniklenker überhaut nicht

02. Apr. 2011, 13:06 Obersteirer

Weidemann 1240

@Fichtasepp Hallo Ich habe seit 5 Jahren einen Weidemann 1240 .Die Hubkraft ist enorm hebt knapp 2000kg. Wenn du viel mit Ballen hantierst unbedingt ein Heckgewicht.Habe selbst 120 kg Gewicht raufgemacht,mit dem steht er schon sehr gut. Habe auch auf Wunsch eine stärkere Vorderachse einbauen lassen um die Räder hinauszudrehen erspare mir dadurch die Zwillingsreifen.Ansonsten sehr gutes Gerät absolut zuverlässig.Wie es schon in einen Beitrag geschrieben war unbedingt die kinematik anschauen hier ist der grösste unterschied zu den anderen Hoftraks.Bei den Kipplasten unbedingt vergleichen dann führt eigentlich kaum ein Weg am Weidemann vorbei.Gruss Obersteirer

ähnliche Themen

  • 1

    Ursachen von Glatzflechte

    Welche Auslöser kommen für Glatzflechte in Frage. Bei mir haben in einer Gruppe jähriger Stiere welche die Glatzflechte rund um die Augen bekommen. Sie sind in einem Stall in einem Neubau, der in dies…

    179781 gefragt am 29. März 2011, 22:55

  • 3

    Rinder auf ganz frisches, junges Gras

    Hi all Ich weiss, diese Frage ist für manche lächerlich, aber ich darf das als beginner.. Kann es Probleme geben, wenn ich Rinder auf Gras "los lasse", das erst 10cm oder so ist? Die Rinder haben Heu …

    beginner gefragt am 29. März 2011, 22:35

  • 0

    Kreiseleggenzinken

    Grüss Euch Bis auf welche Länge kann man die Zinken einer Kreiseleegge nutzen . Ich habe mir vor ein paar Jahren eine gebrauchte VN gekauft und somit da noch wenig Erfahrung Besten Dank

    Jander gefragt am 29. März 2011, 21:59

  • 3

    Kümmelanbau in der Steiermark

    Nabend! Haben wir Teilnehmer aus der Steiermark im Forum, die sich mit Kümmelanbau als Untersaat und/oder Reinsaat beschäftigen? Zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers möchte ich den Mais reduzieren und…

    rwinkler gefragt am 29. März 2011, 21:35

  • 3

    Wickelzähler für Göweil Wickelmaschine

    Hallo Ich habe mir eine gebrauchte Wickelmaschine der Marke Göweil zugelegt. Es ist eine einfache Standwickelmaschine die von der Traktor angetrieben wird. Bj: 1999 Jetzt habe ich eine Frage da sie ke…

    Huama gefragt am 29. März 2011, 21:30

ähnliche Links