- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fünf Sterne Kuhhotel - Gibt es Alternativen zu Gülle, Spalten und Schrabber??
Fünf Sterne Kuhhotel - Gibt es Alternativen zu Gülle, Spalten und Schrabber??
26. März 2011, 22:42 haze
Fünf Sterne Kuhhotel - Gibt es Alternativen zu Gülle, Spalten und Schrabber??
Gibt es für 30 Milchkühe + Nachzucht eine Alternative zu Gülle, Spalten und Schrabber?? Ich denke da an ein Festmistsystem und Heufütterung. Ca. 15ha Getreidebau (Stroh) wären verfügbar. Höchster Kuhkonmfort ist mir wichtig!! Ich möchte ausschließlich hofeigene Futtermittel (Heu, Getreide) einsetzten. Schafft man damit 8000kg Leistung?? Die Stallarbeit darf für 1 Person max. 2x1Stunde/Tag dauern. Gibt es dazu Erfahrungen und Ideen, denn das was derzeit an Milchviehställen gebaut wird, begeistert mich nicht. Überall das selbe System - von Vorarlberg bis NÖ. Bitte um Eure Erfahrungen - Danke!
Antworten: 6
26. März 2011, 22:57 179781
Fünf Sterne Kuhhotel - Gibt es Alternativen zu Gülle, Spalten und Schrabber??
30 Milchkühe mit 2 Stunden am Tag zu machen ist utopisch. Da musst du schon flott sein beim melken und hast noch nicht gefüttert und eingestreut. Kälber wollen auch betreut werden und die Kühe sollte man bei Gelegenheit besamen usw. Vielleicht solltest du einmal ein Praktikum auf einem Milchviebetrieb in der Größe machen, damit du siehst, was da so an Arbeit im Stall anfällt. Gottfried
27. März 2011, 11:07 Flottes_Bienchen
Fünf Sterne Kuhhotel - Gibt es Alternativen zu Gülle, Spalten und Schrabber??
Wie viel Zeit verbringst du zur Zeit im Stall? Beziehungsweise welche Aufstallungsart hast du jetzt? Ich finde 2 Stunden am Tag ist eine sehr knapp bemessene Zeit für diese Anforderungen.
27. März 2011, 19:37 Rocker45
Fünf Sterne Kuhhotel - Gibt es Alternativen zu Gülle, Spalten und Schrabber??
Auf 2h täglich wirst du wahrscheinlich nur schwer kommen, aber lt. deinen Angaben sähe der Stall ca so aus: Tieflaufstall, Fütterungsroboter+Heukran, Transponderfütterung, Doppel 3er Autotandem MS+ Vor und Nachwartebereich, Nur um den Traktor wirst du bein Einstreuen nicht herumkommen. Um Auf die 8000kg Milch zu kommen wäre außerdem eine Heutrocknung mit Luftentfeuchter vorteilhaft. Alles in allem eine eher teure Alternative... vlt. wärs besser 3 h am tag im Stall zu sein und dafür den Kuhplatz um ein paar Tausender günstiger zu bauen?!
27. März 2011, 21:38 rirei
Fünf Sterne Kuhhotel - Gibt es Alternativen zu Gülle, Spalten und Schrabber??
Interessante Vorgaben! Mein Vorschlag: + Melkroboter mit Warmwassertränke + Heubelüftung + mehrere Heuraufen, die Du mit dem Hallenkran beschicken kannst und/oder + Ballenbelüftung und Ballenhandling mittels Hoflader (mit reiner Bodentrocknung wirst Du die Leistung nicht rauskriegen) + im Sommer Weidehaltung so viel als geht. Um die Weide optimal auszunutzen wären + saisonale Abkalbungen notwendig, was wiederum ein + eigener Sprungstier am Besten hinkriegt + mind. 2 Abkalbeboxen + mind. 2 Kraftfutterstationen + Kälber mit Sauermilchstation aufziehen oder noch besser sehr früh an Partnerbetrieb abgeben + Tieflaufstall: mind. 10 kg Stroh pro Kuh und Tag wären schon über 100 to Stroh pro Jahr ohne Nachzucht. + Tretmiststall: mind. 6 kg Stroh pro Kuh und Tag wären 65 to Stroh pro Jahr ohne Nachzucht, was Du von Deiner Fläche eher bekommen würdest + entweder loses Stroh mit dem Hallenkran einlagern und einstreuen oder bei Strohballen fahrbaren Ballenhäcksler einsetzen, der das Stroh direkt auf die Liegefläche bläst + entsprechende Zwangsbelüftung des Stalles nicht vergessen + ausmisten mit Schrapper über eine hohe Fallstufe, sonst musst Du zu oft wegräumen, oder in Verbindung mit einem Hochförderer oder einer Druckentmistung + Mist kompostieren, reicht genau für Deine 15 ha Acker. Dann kannst 2 h am Tag der Kuhbeobachtung und die restlichen 24 h des Tages den Ratenzahlungen widmen ;-)
28. März 2011, 21:10 farmerJT
Fünf Sterne Kuhhotel - Gibt es Alternativen zu Gülle, Spalten und Schrabber??
Zum Thema silage und Heu. Sind zwar Silobetrieb mit Heuanteil mit ca. 30%, und eigentlich auch zufrieden damit. Aber Grundsätzlch find ich die reine Heufütterung bei hohen Leistungen sehr intersannt. Macht das wer von euch? Ich glaube extrem Junges, warmbelüftetes Heu in allerbester Qualität würde in noch größeren Mengen gefressen als Spitzensilage. Ist das auch so?
28. März 2011, 21:36 binido
Fünf Sterne Kuhhotel - Gibt es Alternativen zu Gülle, Spalten und Schrabber??
@ haze In deinem Fall kommst deinen Ansprüchen am nächsten, wenn du hier alles verkaufst und in ein Land auswanderst (z.B. Neuseeland) wo du kein Stallgebäude benötigst und die Kühe übers ganze Jahr auf der Weide gehalten werden können. Nachteile: du müsstest Österreich verlassen, und in den meisten dieser Länder ist eine grössere Kuhherdezahl als 30 nötig.
ähnliche Themen
- 0
Laufrichtung von As Reifen bei Miststreuer?
Hallo Wiso sieht man häufig bei zB. Miststreuer die As Reifen verkehrt montiert?(Laufrichtung) Hat dies einen Vorteil? Danke für Infos
fi1312 gefragt am 27. März 2011, 22:16
- 1
Milchquotenverkauf
Hab einige Milchquotenanbieter gelesen, die mehr als 100 000 kg verkaufen.Gibt es Milchbauern, die jetzt das Kontigent verkaufen, um ans Geld zu kommen und dann ohne oder mit weniger Kontigent weiterl…
Rob1 gefragt am 27. März 2011, 21:14
- 1
MR Personalleasing
Ich arbeite derzeit als LKW Kranfahrer und bin mit meiner derzeitiger Besoldung nicht zu frieden. Ich überlege ,mich beim MR leasing anstellen zu lassen. Wer kennt die Nettostundenrichtsätze bzw wer h…
jwrischka gefragt am 27. März 2011, 20:21
- 0
Fendt 211 Vario
Was haltet ihr vom Fendt 211 Vario (Hubwerke Motor Getriebe). Kann man mit diesem Traktor am Hang arbeiten und wei viel kostet er?
berni23 gefragt am 27. März 2011, 18:59
- 0
Lindner Geo 74 und Geo 84
Hallo, was ist der Unterschied zwischen den Geo 74 und Geo 84?? Mal abgesehen vom Motor....... Danke, mfg
Hannes117 gefragt am 27. März 2011, 18:27
ähnliche Links