- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hochsilo als Hackgutlager?
Hochsilo als Hackgutlager?
20. Feb. 2011, 11:56 tarpan
Hochsilo als Hackgutlager?
Haben einige Hochsilos, für denen wir keine Verwendung mehr haben. Die Silos haben 3,25m Innendurchmesser, sind vom ebenen Boden ab noch 7m u. 8m hoch, Abschluß ist eine Betondecke mit Deckel. Die Silos sind sehr gut gebaut (15ener Wandung, mit Eisen armiert) und haben Entnahmetürl'n. Da die Silos im Inneren stehen, ist eine Abtragung nicht einfach, so der Gedanke, diese ev.als Hackgutlager oder od. etwas anderem zu verwenden. Wozu könnte man diese Silos noch verwenden. Ev. Hackgut oder.....??? Ein Abriß mit Schlögel sicher nicht möglich, mit Schremmhammer (wäre vorhanden) eine Langzeitbeschäftigung, mit Bagger - Hammer ein volles Risiko, da obenauf eine gut armierte 25iger- Decke, die Einiges anrichten könnte.Will ja kein neues Haus bauen Im Voraus für euren Rat und Hilfe ein Danke mfG. tarpan
Antworten: 3
20. Feb. 2011, 12:01 Shalalachi
Hochsilo als Hackgutlager?
Da war erst mal ein Thread Über Hackschnitzel mit Brückenbildung im Hochsilo. Probier mal die Suche!
20. Feb. 2011, 17:16 Niederbayer
Hochsilo als Hackgutlager?
Bei mir in der Gegend werden auch Rundsilos zur Hackgutlagerung benutzt, meist mit Telleraustragung und Federn. Einige hatten Probleme, da die Hackschnitzel nicht nachgerutscht sind. Ich gab ihnen den Tip, eine ( oder mehrere) Ketten oder Seile mit einem Querbalken (30-50 cm) vor dem befüllen ins Silo zu hängen, so ca. 1Meter über der Austragung. Die Ketten oder Seile werden oben am Silo, Dach , mit einem Flaschenzug oder einer Umlenkrolle befestigt und wenn dann das Problem des nicht nachrutschen eintritt, einfach vorsichtig angezogen oder gerüttelt und siehe da, Hackschnitzel fallen in sich nach, Bei meinen Freunden hat keiner mehr ein Problem . Ps. Einer kann mit Hallenkran ziehen.
20. Feb. 2011, 18:36 Stonebear
Hochsilo als Hackgutlager?
Hallo Die Silos hat ein einfacher ICB in 2h nur mit der Baggerschaufel entfernt 15 cm Beton ist ja nicht wircklich viel Umbau für Hackschnitzel wäre mir zu umständlich. mfg
ähnliche Themen
- 0
Traktor neu Dong Feng Erfahrungen
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Dong Feng Traktoren, speziell mit DF-404? Danke / MfG e3k
edge3k gefragt am 21. Feb. 2011, 10:24
- 1
Heizungsneubau oder Alternativen
Als langjähriger Beobachter der Forumsszene möchte ich mal zum ewigen Thema „Heizung“ eine Anfrage an alle Betroffenen und Beteiligten stellen, sowie um eure Meinung bitten. Wir stehen vor der Entsche…
Jola gefragt am 21. Feb. 2011, 10:24
- 0
Aktueller Preis für Birkenstämme?
Hallo bitte um auskunft, wieviel sind Birkenstämme in verschiedenen größen und längen ungefähr wert? Hätte einige zum verkaufen und brauche daher einen richtpreis. Gruß hans
hans1 gefragt am 21. Feb. 2011, 10:22
- 2
Preis für Rinderspalten
Kann mir jemand den aktuellen Quadratmeterpreis für Rinderspalten mit Schrägschlitzen mitteilen? Habe zurzeit ein Angebot für Spalten mit Dämm- und Verschleißauflage um 72 Euro/m² inkl.Mwst. und frei …
steig gefragt am 21. Feb. 2011, 10:17
- 0
John Deer 6920
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem John Deere 6920 bzgl Verbrauch usw? Danke im Voraus
chrisi008 gefragt am 21. Feb. 2011, 09:07
ähnliche Links