Bio-Austria Zustimmungserklärung

16. Feb. 2011, 15:12 Unknown User

Bio-Austria Zustimmungserklärung

Hallo zusammen, hab heute in der Post neuerlich eine Aufforderung der BA die Zustimmungserklärung zu unterschreiben gefunden. Meiner Meinung nach eine neuerlich nicht zu akzeptierende Vorgehensweise. Ich kenne persönlich Betriebe die geklagt und 50 % erhalten haben. Fragt man den Herrn Erlach danach, weis er nichts davon. Bis jetzt ist es der BA nicht gelungen für ihre Mitglieder tranzparent darzulegen ob die 30 % Ausgleich berechtigt sind und nicht mehr geht. Bei den Infoveranstaltungen kurz vor der Ernte wurden die Lagermengen zu konventionellen Preisen bewertet und die 30 % in Aussicht gestellt. Die Marktlage hatt sich aber kurz darauf geändert. Eines steht für mich fest, dass die BA die Interessen iher Mitglieder in der Agentur nicht ordnungsgemäß vertreten hat, und man sich fragen sollte ob die Mitgliedschaft noch sinnvoll ist Was haltet Ihr von der Sache? lg irdu

Antworten: 2

16. Feb. 2011, 18:37 biolix

Bio-Austria Zustimmungserklärung

Hallo IRdu ! lass mir mal bitte Zukommen wer 50% bekommen hat, denn der muss ja sicher eine Verzichtserklärung auf die erstlichen 50% Unterschreiben, ich verscuh das nun schon seit wochen, ich kenne die Gerüchtem, aber es will mir niemand diesen Nachweis erbringen..;-( Weiter wenn du genau liest, wirst erkennen auch wenn diese 50% bekommen hätten, kann bei einer allfälligen Insolvenz oder eines Konkurses auch diese Geld rückgefrodert werden... Was die 30% betrifft: Ist so das die Prüfungen in Gange sind, und natürlich es nach der letztjährigen Marktlage abzuschätzen ist das bei 100% Forderung, und bei nun 60-70% Auszahlung ( bis auf Biofuttergetreide, das ist aber eine andere "Baustelle".. ) plus nun den Rest davon 30%, ist das eine "Ausgleichsquote" von 70-80% vom damaligen Vertrag, und somit eine "Ausgleichsquote" die man sonst bei einer Insolvenz sich nur wünschen könnte.. lg biolix

17. Feb. 2011, 05:36 Ephesos

Bio-Austria Zustimmungserklärung

guten morgen! der brief eines besorgenten Obm. hat auch mich erreicht. diese kann ich leider nicht geben, weil da sind noch sehr viele fragen offen! ich bin für aufklärung! lg

ähnliche Themen

  • 3

    Parlament

    Unser Parlament soll ( muss) saniert werden. Geschätzte Kosten in etwa 260 mio.€,ausschließlich Sanierungskosten. Zusätzlich ist noch eine Solaranlage und ein Restaurant im Obergeschoß vorgesehen, noc…

    Halodri gefragt am 17. Feb. 2011, 13:29

  • 2

    Mistmieten-Kompost

    Wer hat erfarung mit Miststreuer(bergmiststreuer) stehende walzen (2) einen Mistmiete zu machen, welche streubreite und welche höhe brachtet ihr zusammen, ist eine liegende walze besser? es wird nur s…

    aerdna gefragt am 17. Feb. 2011, 11:59

  • 0

    gebraucht-teile für Renault Traktoren

    Hallo, gibt es für Renault Traktoren gebrauchte Teile? für Kabinen usw. Vielen Dank für die Infomationen

    fernblick gefragt am 17. Feb. 2011, 11:52

  • 2

    BIO AUSTRIA NIEDERÖSTERREICH

    Zitat von Bio Austria "WIR SCHAUEN AUFS GANZE" Welchen Stellenwert hat dabei noch die Basis - die Biobauern? --------------------------------------------------------------------------------------- Der…

    Bauer1141 gefragt am 17. Feb. 2011, 11:38

  • 0

    Regent Säkombination

    Hallo zusammen! Hat von euch jemand Erfahrung mit einer Regent Säkombi? Was kostet eine neue mit Doppelscheibenschar? Weis das wer? Vorteile/Nachteile? Hat von euch jemand eine? Danke für eure Beiträg…

    kaj gefragt am 17. Feb. 2011, 10:23

ähnliche Links