Hackschnitzeltrocknung

Antworten: 4
  30-01-2011 17:42  Kremstaler
Hackschnitzeltrocknung
Hat von Euch jemand Erfahrung mit Kondenstrocknung bei Hackschnitzeln auch im Winter. Ichüberlege eine solche zu Bauen. Die Firmen versprechen ja einen das Blaue vom Himmel ! Interesant währen: Stomkosten/ srm.Trocknungsdauer Investitionskosten.

  30-01-2011 17:58  Gratzi
Hackschnitzeltrocknung
schau nach bei: http://www.rtt.at/pages/holz/holzwissensite.html

  31-01-2011 16:22  rotfeder
Hackschnitzeltrocknung
Hallo!
Unnötige Arbeit, Hackschnitzel vor dem Hacken trocknen.

  01-02-2011 07:29  ducjosi
Hackschnitzeltrocknung
kann mich nur anschließen.

Am günstigsten ist es das Holz vor dem Hacken zu trocknen, das macht die Sonne und sogar kostenlos.
Beim trocknen nasser Hackschnitzel gehen jede Menge Energie rein, es steigt zwar der Energiegehalt des Hackguts selbst, wenn die Energie nicht kostenlos oder billigst zur Verfügung steht Hände weg davon.

mfg
ducjosi




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.