Hackschnitzel oder Scheitholz

28. Jan. 2011, 20:03 Mogli

Hackschnitzel oder Scheitholz

Brauche neue Heizung, 50 kw, habe Holz selber, wie soll ich mich entscheiden?

Antworten: 2

28. Jan. 2011, 20:19 Vierkanter

Hackschnitzel oder Scheitholz

Geht es da um einen Kesseltausch oder um eine komplette neue Anlage?? Also von den Investitionskosten her, ist die Scheitholzanlage um einiges günstiger.....aber vom Komfort her nicht mit der Hackschnitzelanlage zu vergleichen In dieser Größenordnung kann ich dir eig. nur zur Hackschnitzelheizung raten......hier kannst du das ganze Holz verwerten (klarerweise auch dünne Äste, die du nicht spalten kannst, ausser du erzeugst "Kauscha" zum dazuheizen) Der Hacker kostet halt einiges pro Stunde, jedoch bringt er auch dem entsprechend was weiter.....beim Stückholz ist halt klar der Nachteil, dass du jedes Stück Holz sehr oft in die Hände nehmen musst......... Solltest du dich für eine Stückholzanlage entscheiden, nimm dir eine, wo die Brennkammer 0,5m große Scheiter fassen kann, dann brauchst du sie mit der Kreissäge natürlich nur 1x schneiden und nicht 2 oder sogar 3 mal!!! Auch einen Pufferspeicher solltest du so groß wie möglich nehmen......das spart Energie, Kosten und deinen körperl. Aufwand!! LG Richard PS: aus Erfahrung, Maschinenausstattung bei Hackschnitzel: Winde mit Traktor, eventuell Rückeanhänger/Rückezange bei der Stückholzerzeugung: Winde mit Traktor, Kipper/Kippmulde, Kreissäge, Holzsspalter ohne Rückewagen kommt dir die Hackschnitzelheizung von der Maschinenausstattung sicher günstiger und mit der Arbeitszeit darfst gar nicht erst anfangen...

29. Jan. 2011, 07:06 Gratzi

Hackschnitzel oder Scheitholz

Guten Morgen Mogli, wennst du dich fuer eine Öelheizung entscheidest, dann nimm die einen Blaubrenner von der Firma MHG, hast ca. 50% Oeleinsparniss und Brennwerteffekt. http://www.mhg.de/produkte/oel-und-gas-brenner/raketenbrenner-re-1hre-1hk/ Kannst anschauen..........!!!! Am besten Hybridanlage, und der Preis der Anschaffung beträgt 1/3 einer Hackgutanlage.

ähnliche Themen

  • 1

    Brennholzverkauf

    Jetzt habe ich ein paar Fragen an die Holzfachleute. Wir haben heuer mehrere große Eschen umgeschnitten und da ist neben dem Stammholz zum Verkauf auch ein Haufen krumme oder grobästige Stücke mit 20 …

    179781 gefragt am 29. Jan. 2011, 19:38

  • 2

    Kauf Rundballenpresse

    Kauf Rundballenpresse Entscheidungshilfe bei Kauf Rundballenpresse (New Holland BR 6090 Combi)! Hallo! Ich möchte mir demnächst eine Rundballenpresse kaufen. Welche Vor- und Nachteile (Preis- Leistung…

    thomasandreas gefragt am 29. Jan. 2011, 17:59

  • 2

    Ackerpauschale Maschinenkosten

    Maschinenverleihkosten für 25 Ha Acker. Fläche arrondiert und 750 m³ Gülle/Jahr 50 % Mais, 50 % Wintergetreide, 50 % Begrünung 25 Ha Pflug (20 cm +; schwerer Boden) Sähkombination Schleppschare 25 Ha …

    haasi gefragt am 29. Jan. 2011, 16:38

  • 0

    Ensteller Preis

    Hallo welchen Kilo Preis haben momentan männliche Einsteller ca 7 Monate alt?

    Jollis gefragt am 29. Jan. 2011, 15:53

  • 0

    Stroh

    Hallo wer verkauft Stroh in Quaderballen welcher Preis.

    Jollis gefragt am 29. Jan. 2011, 15:36

ähnliche Links