Hackgutheizung

21. Jan. 2011, 17:53 diernegger

Hackgutheizung

Hallo! Bin auf der Suche nach einer neuen Hackgutheizung ca. 50 kw. Welcher Hersteller ist zu empfehlen und wie sind eure Erfahrungen mit Funktion und Verschleiß ? Vielen Dank !

Antworten: 5

21. Jan. 2011, 18:14 Gerhardd

Hackgutheizung

hallo du mit meiner Fröhling, 55 kw, bin ich sehr zufrieden. Also mit der Anlage, der Installateurarbeit, vor allem aber auch mit dem Fröhling - Kundendienst in der Anlaufphase. Nachjustierungen sind da wohl unumgänglich. Das einzige was mich jetzt stutzig macht, sind die abbröckelnden Schamottsteine im Brennraum - und das nach gut zwei Jahren. Ich bekomm die neuen noch auf Garantie, eingetroffen sind sie schon, eingebaut werden sie erst. Aber wie ich mich da auf eine Lebendauer von 25 Jahren verlassen soll ...... weis ich nocht nicht! Bin schon auf die Begründung neugierig. lg

21. Jan. 2011, 18:15 Gerhardd

Hackgutheizung

hallo du mit meiner Fröhling, 55 kw, bin ich sehr zufrieden. Also mit der Anlage, der Installateurarbeit, vor allem aber auch mit dem Fröhling - Kundendienst in der Anlaufphase. Nachjustierungen sind da wohl unumgänglich. Das einzige was mich jetzt stutzig macht, sind die abbröckelnden Schamottsteine im Brennraum - und das nach gut zwei Jahren. Ich bekomm die neuen noch auf Garantie, eingetroffen sind sie schon, eingebaut werden sie erst. Aber wie ich mich da auf eine Lebendauer von 25 Jahren verlassen soll ...... weis ich nocht nicht! Bin schon auf die Begründung neugierig. lg

21. Jan. 2011, 20:12 Hausruckviertler

Hackgutheizung

Ich hab eine Frölingheizung. Von der Funktion her ist nichts negatives zu sagen. Was Kundenfreundlichkeit anbelangt, hab ich schon sehr negativer Erfahrungen gemacht. Kann sein, dass es sich um einzelne Serviceleute handelt, die z.T. sehr präpotent auftreten. Muß aber fairerweise auch sagen, dass ich auch gute Leute von ihnen erlebt habe. Was mich am meisten bei Fröling stört ist ihre Firmenphilosophie. Bei dem Getriebe, welches die Stockerschnecke antreibt, sind eine Zahrad und die dazugehörige Schneckenwelle gebrochen, bzw. sie war so abgenützt, dass sie schon sehr laut war. Ich wollte die Teile bei dem Getriebe ausgetauscht haben, was aber die Firma verweigerte und mir ein ganzes Getriebe incl. Motor andrehen wollte. Nicht einmal ohen Motor wolten sie das Getriebe liefern, obwohl der nur einfach angeflanscht ist. Kostenpunkt ca 1000,-- €. einer von den guten Sericeleuten bei Fröling hat mir die Adresse von der Firma gegeben, die die Getriebe herstellt. Von denen hab ich dann die Ersatzteile bekommen. Kostenpunkt 135,-- €. Egal welchen Hersteller du nimmst, vergewissere dich, dass wenn irgend ein Getriebe kaputtgeht, du auch die Ersatzteile dazu bekommst und nicht die ganzen Getriebe ausgetauscht werden müssen.

22. Jan. 2011, 00:14 Variobass

Hackgutheizung

Wir haben einen Gilles mit 85 kw und ist nach 4 Jahre ohne Probleme! Service auch

23. Jan. 2011, 09:58 lois20035

Hackgutheizung

Hallo! Habe vor 6 Jahren meine Fröhling entsorgt. Sie ist 3x abgebrannt, Schnecken und Schamott öfters repariert und der Kundendienst war zu dieser Zeit negativ. Die Fröhling war 25 Jahre alt und kaufte mir jetzt eine Sommerauer Lindner 40 kw. Die Beratung, Planung und Service war spitze.

ähnliche Themen

  • 0

    Ballenschneider

    Hallo zusammen! Habe vor, mir einen Rundballenschneider zu kaufen, weil die Vorlage vom ganzen Ballen doch manchmal recht mühsam ist. Habe allerdings nur kleinen Traktor zur Verfügung (Hubkraft! mit B…

    torfer gefragt am 22. Jan. 2011, 16:56

  • 2

    Traktor Claas Axos 320 C bzw. 320 CX

    hallo zusammen frage an euch: hat jemand von euch erfahrung mit diesen traktoren ? mich würde interresieren wie beim 320 C die manuelle wendeschaltung und die untersetzungsgänge beim 20 gang getriebe …

    milk11 gefragt am 22. Jan. 2011, 16:46

  • 0

    Bruno Kreisky

    Bruno Kreisky wäre heute 100 Jahre alt geworden. Ich vermisse Politiker seines Kalibers in der heutigen Zeit.

    teilchen gefragt am 22. Jan. 2011, 15:54

  • 0

    New Holland

    Wer hat Erfahrung mit Traktor 6020 Elite.

    Fee gefragt am 22. Jan. 2011, 15:45

  • 0

    Fütterung

    Hallo bei wieviel Milch muss ich Aceton zufüttern,und wie lange.

    Fee gefragt am 22. Jan. 2011, 15:21

ähnliche Links