Antworten: 10
Holzverkauf Lagerhaus
Hallo Kollegen!
Hab grad auf der Lgh. Homepage gestöbert und hab mir den neuen Forstkatalog angesehen....darin stand, das Lgh. ist ein verlässlicher Partner beim Holzverkauf.....wie dem auch sei, hat jemand von euch schon mal Hackschnitzel übers Lagerhaus verkauft??? Wenn ja, um welchen Preis?? Gibt es gewisse Verkaufsbdingungen??
LG Richard
Holzverkauf Lagerhaus
Hacke selbst ab und zu fürs RLH! Die Preise die sie sagen hören sich gut an!! ....ob sie das auch immer bezahlen??? Verkaufs lieber jemanden der selber einer Hacker hat!!
Holzverkauf Lagerhaus
Also ich verkaufe die Hackschnitzl an die Evn bzw. Fernheizwerke.
Hackst du selber?
Gruß
Christian
Holzverkauf Lagerhaus
in lilienfeld zahlt das lgh, 9.-euro pro m3 hackgut, da brauch ich als bauer weder denn hacker bezahlen noch den abtransport!
Holzverkauf Lagerhaus
Seit mein "Stammsägler" in Pension ist, verkaufe ich mein Blochholz an das Lagerhaus, und ich bin zufrieden, sowohl von der Preisseite als auch von der Abwicklung her. Mir Hackgut habe ich aber nichts zu tun.
Mfg, Helga
Holzverkauf Lagerhaus
9€ pro kubik ist eh net so viel.
LAut Lagerhaus wird ja schon bis zu 20€ pro Kubik bezahlt.
Holzverkauf Lagerhaus
@christian, ja ich hacke selbst....
erst heute haben wir wieder 4 buchen (riesendinger) gefällt...leider vom stamm her nicht in ordnung und daher brennholz.....äste jede menge, die gehackt werden....die stämme sind unmöglich zum hacken....(war ned prozedur im steilen gelände mit dem 6230er johnny!)
auch in der gemeinde haben wir ein fernheizwerk, jedoch müsste ich mir da genossenschaftsanteile kaufen, um liefern zu dürfen.....also ein kontingent so zu sagen.....lieber würde ich liefern, wenn ich holz habe und keine verpflichtung eingehen......kennt sonst noch jemand holzabnahmepartner, ohne verpflichtung für kommende jahre???
LG Richard
Holzverkauf Lagerhaus
Der Richtpreis für Waldhackgut sollte sich am Faserholzpreis orientieren. Dabei nimmt man den Faserholzpreis und dividiert diesen durch 2,5, weil aus einem fm 2,5 srm Hackgut herauskommen. Natürlich müssen auch Hacken und Transport dazu kommen, wie beim normalen Holzverkauf, sofern sie nicht vom Käufer bestritten werden.
Holzverkauf Lagerhaus
@ aichberg
bei uns kauft der Lohnunternehmer, der bei mir die Hackschnitzel macht jede Menge -zahlt momentan 10- 12 € für den Kubikm.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!