•  / 
  • Forum
  •  / 
  • TV-Tipp: Der globale Fleisch-Wahnsinn, ORF 2 - 22:30 Uhr

TV-Tipp: Der globale Fleisch-Wahnsinn, ORF 2 - 22:30 Uhr

12. Jan. 2011, 18:16 Unknown User

TV-Tipp: Der globale Fleisch-Wahnsinn, ORF 2 - 22:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren! Derzeit findet man täglich kritische Berichte über die Erzeugung von tierischen Lebensmitteln in den Massenmedien. Neben dem Dioxin-Skandal in Deutschland gibt es auch in Österreich eine brisante Diskussion zum Thema "Tierhaltung". Vorigen Samstag wurde in der ORF-Fernsehreihe "Bürgeranwalt" das Thema "Kastenstandhaltung bei Zuchtsauen" mit Vertretern der Landwirtschaft und der Bürgeranwaltschaft diskutiert. Die Bürgeranwaltschaft ist der Rechtsansicht, dass die in der 1. Tierhaltungsverordnung geregelte Haltung der Zuchtsauen in den Kastenständen bzw. Ferkelschutzkörben einen Widerspruch zum österreichischen Tierschutzgesetz darstellt. Den Filmbeitrag, die Diskussion und die Forderung von der Bürgeranwaltschaft können Sie sich unter folgendem Link in der ORF-Sendung "Bürgeranwalt" ansehen: https://www.landwirt.com/ORF-Buergeranwalt-Tierhaltung-versus-Tierschutz,,9619,,Bericht.html Heute hat das ORF-Magazin "Weltjournal" um 22:30 den globalen Fleisch-Wahnsinn zum Thema. Aus aktuellem Anlass wird über den Dioxinskandal in Deutschland berichtet. In der Information zu Sendung ist zu lesen, dass der ständig steigende Fleischbedarf die Viehzucht zu einer globalisierten Industrie gemacht hat. Wenn etwa Rinder in Brasilien gehalten, mit Soja aus Indien gefüttert, nach Frankreich verschifft, in Österreich als Burger verspeist werden, hat das neben gesundheitlichen Risiken auch massive Auswirkungen auf den Klimawandel. Link zur heutigen Sendung in ORF 2 http://tv.orf.at/weltjournal/ (Wiederholung am Fr, 14.01.11, 12:00 Uhr) Mit freundlichen Grüßen Michael Bernscherer

Antworten: 5

12. Jan. 2011, 19:39 Muuh

TV-Tipp: Der globale Fleisch-Wahnsinn, ORF 2 - 22:30 Uhr

Dioxin-Schnitzel? http://tvthek.orf.at/programs/1336-Konkret

12. Jan. 2011, 23:19 Teuschlhof

TV-Tipp: Der globale Fleisch-Wahnsinn, ORF 2 - 22:30 Uhr

Möchte mich bedanken für den Programmhinweis. Es ist sicher nicht ganz unrichtig was in diesem Beitrag über Fleischproduktion gesagt wurde. Aber sollte man auch zwischen den Zeilen von diesem Beitrag lesen. Denn bitte Entschuldigt wenn ich mich falsch ausdrücke aber das Gobi oder Grobi - Rind was in Japan Bier zu trinken bekommt und in Frankreich Wein kommt mir lachhaft vor. In diesem Beitrag sah man glaube ich vier Tiere in einem riesigen Laufgang. Die wurden für die Kamera sogar mit der Hand gestriegelt weil sie das mögen und beruhigt. Welches Tier mag das nicht? Diese Situation wurde vom ORF oder vom Produzenten dieses Films als schön und "biologisch" dargestellt aber die Dame sagte das Sie noch 1500 weiter Gobi Rinder haben. Punkt worum es mir geht ist wo fängt Massentierhaltung an? Desweiteren habe ich nicht gesehen das diese Tiere Grünfutter bekommen sie wurden mit Fertigfutter automatisch gefüttert. Zehn Minuten zuvor in diesem Film wurde genau diese Fütterung bei einem Bauern in Texas verteufelt. Ich kenne mich nicht aus wenn ich das richtig sehe braucht der Texaner seine Rinder auch nur mit Wein zu füttern und händisch zu Striegeln dann ist er auch Bio oder was? Die Berichterstattung war Interessant, aber die Hetzkampagne die dazu Betrieben wurde finde ich nicht richtig.

13. Jan. 2011, 08:09 Teuschlhof

TV-Tipp: Der globale Fleisch-Wahnsinn, ORF 2 - 22:30 Uhr

Es ist sowieso total egal was unsere Politiker oder auch jene von anderen Ländern für meinungen haben, solange sie nur die Interressen von der Industrie vertreten. Man kann auch als Biobauer Massentierhaltung betreiben, so wie in diesem Film gesehen, nur das wird tot geschwiegen.

13. Jan. 2011, 10:32 sturmi

TV-Tipp: Der globale Fleisch-Wahnsinn, ORF 2 - 22:30 Uhr

Ich hab´s mir natürlich auch angesehen! Hier kann man´s auch für eine Woche anschauen! http://tvthek.orf.at/programs/1328-Weltjournal/episodes/1841513-Weltjournal Was habe ich da gesehen und gehört? US-Amerikaner essen 123 kg Fleisch, da sind wir Österreich mit 66 kg ja noch weit hinten! ;-) Hormonfleisch ist harmlos und Rinder wachsen um 25% schneller! Brokolie enthält mehr Hormone als Rindfleisch. Traktoren fahren (auch) mit Benzin. Die globale Fleischwirtschaft bringt eine 2 Klassen-Landwirtschaft (Massentier- & Biohaltung) hervor. Der Verbraucher in Österreich hat (noch!) eine größere Auswahl da wir (noch!) eine kleinstukturiertere Landwirtschaft in Österreich haben! Lieber Konsument, du entscheidest jeden Tag mit deinem Einkaufsverhalten was wir Bauern produzieren sollen! MfG Sturmi

13. Jan. 2011, 11:03 Josefjosef

TV-Tipp: Der globale Fleisch-Wahnsinn, ORF 2 - 22:30 Uhr

Hallo an alle! ich habe mir aufgrund dieses Eintrages die Sendung angeschaut. Was der ORF da zusammenbastelt ist schon sehr primitiv. Sicherlich stimmt einiges, was gesagt und beschrieben wurde..... aber...... wo leben wir denn? Gibt es nur diese 2 Alternativen: Entweder Biofleisch um 500 euro/ kg, oder Massentierhaltung mit Hormonbehandlung usw. Warum wird nicht einmal ein Beitrag über Lebensmittel und Landwirtschaft, wie es in Österreich, anderen EU Staaten, sowie anderswo auf der Welt betrieben wird verglichen? Eine ordentliche Reportage, ohne Übertreibungen, sondern mit ordentlichen Recherchen. Dazu ist unser Staatssender wohl nicht in der Lage.

ähnliche Themen

  • 4

    Währungsreform, Hyperinflation

    Nach einer Stammtischdiskussion interessiert mich folgendes?? Wie verhält es sich mit den Schulden einer Privatperson, eines Unternehmers, eines Landwirtes nach einer Währungsreform eines Landes oder …

    thesis gefragt am 13. Jan. 2011, 15:44

  • 1

    rübenpreis- zuckerpreis am weltmarkt

    lustig in der dlz zu lesen: in brüssel wird nachgedacht ob die reformen am zuckersektor nicht zu heftig waren, da die selbstversogung mit zucker in der EU auf 80% gesunken ist! die süßwarenindustrie k…

    MF7600 gefragt am 13. Jan. 2011, 15:02

  • 1

    Hydraulische Rückwand mit Verriegelung

    Hallo miteinander! Ich fange gerade an eine hydraulische Rückwand für unseren neuen Miststreuer (8to Lochmann) zu konstruieren. Wir wollen einen 1,6m hohen Aufbau draufgeben und eben eine hydraulische…

    chr20 gefragt am 13. Jan. 2011, 14:52

  • 0

    Entwässerungspresse gesucht

    Suche eine Entwässerungspresse (Schneckenpresse), leihweise oder zum kauf, zur entwässerungs ( nicht zum normalen auspressen der Trauben sondern zum trocknen danach ) von Traubentrester. Eine Weinbauf…

    Schnisi gefragt am 13. Jan. 2011, 12:26

  • 0

    Fuchs schießt Jäger ins Bein

    Minsk – Ein angeschossener Fuchs hat in Weißrussland mit einem überraschenden Pfotenhieb die Flinte eines Jägers ausgelöst und den 40-Jährigen schwer am Bein verletzt. Der Waidmann hatte das Tier in e…

    kotelett gefragt am 13. Jan. 2011, 11:24

ähnliche Links