Antworten: 13
  06-01-2011 19:08  robert16
Dreipunktkran
Wer kann mir den Preis für einen Dreipunktkran sagen.
ca 5-7m, traktorhydraulikbetrieb, Gebr. und Neu.

  06-01-2011 19:20  wernergrabler
Dreipunktkran
Hallo!

Moser 6,5 m
für Traktor ab 3.000 kg EGW
rund 13 - 14.000 Liste
Neu versteht sich.

mfg
wgsf

  06-01-2011 19:58  Artinger
Dreipunktkran
hallo, neu, knapp 8.000 €, 2006 gekauft, kannst Dir im praktischen Einsatz anschauen
unter www.holz-metall-artinger.de unter Rückewagen und Schleifholz,Meterholz
Gruß josef

  06-01-2011 20:12  wernergrabler
Dreipunktkran
Hallo!

Was für eine Marke ist der?
Reichweite?

mfg
wgsf


  06-01-2011 20:16  schellniesel
Dreipunktkran
5,1m recihweite
hersteller: Möre Maskiner
type: 5145 2006
gekauft bei der grünen Mafia mit ordentlich Verhandlunggschik und ordentlich auf die nerven gehen um €6200,- NEU!
Listenpreis war €7500,- im Jahre 2006

Stabiler Kran mit sehr guter Hubkraft und klasse bdienung! Zange wäre eine größere schon oft angesagt aber die lulus von der grünen mafia hatten das nicht zusammengebracht dass die eine größere bestellt hätten! War sowieso fast so als würden sie mir den nicht so recht verkaufen wollen anscheinend haben sie da zu wenig verdient mittlerweile kann man die auch schon bei den Technikcentern besichtigen! ich hab mich mit einem in verbindung gesetzt der bereits einen Rückehänger davon gekauft hatte und bin ins Mittelburgenland gepilgert! jetzt kann ichs sagen:Hat sich ausgezahlt!

Fotos findest im meinem Tagebuch(Archiv)!

Mfg schellniesel


  06-01-2011 20:30  Artinger
Dreipunktkran
Hallo schellniesel, Dein erster Absatz ist für mich überprüfbar und richtig. Hergestellt wird der Kran in Slowenien, Schwach ist das Drehwerk, da nur ein Zylinder, ein zweiter wäre nachrüstbar. Ich brauch aber den Kran äusserst selten. der Importeur ist die Firma Unterreiner Gruß josef

  06-01-2011 20:39  schellniesel
Dreipunktkran
@artinger
Da will ich aber kein zweiten Schwenkzylinder drauf haben so lange ich nur den 5m Kran habe! den die beiden fahren damit ab das man hallo sagt! Hab das schon überlegt die etwas zu drosseln weil es damit bei wenig gefühlvoller bedienung öfter brenzlig wird!

Komisch ein schwedischer Kran wird in Slowenien gebaut??

Mfg schellniesel

  06-01-2011 20:41  Anda936
Dreipunktkran
2 Zylinder halb so schnell wie einer zum schwenken ;-)

  06-01-2011 20:47  schellniesel
Dreipunktkran
Ja gut stimmt würde die Geschwindigkeit senken bei gleicher Durchflussmenge doch das Schwenkmoment wäre noch größer!

Mfg schellniesel

  06-01-2011 21:16  wernergrabler
Dreipunktkran
@ artinger:

Der Klapphänger ist genial. =)
Wo du ihn brauchst, kannstn auseinanderfalten ^^

mfg
wgsf

  06-01-2011 21:47  Artinger
Dreipunktkran
Hallo wernergrablersteyrfahrer, es ist halt so, daß ein Rückewagen im Wald sehr unpraktisch ist, da man mit dem Traktor allein oft nicht wenden kann. Auf der Strasse will ich den RW auch nicht da er keine Leistung hat, ein LKW nimmt 30 fm und gegen eine überlegene Technik kämpfe ich nicht. Habe den Kran schon mit dem Vorsatz gekauft, daß ich es so mache. Habe einen Prototyp gebaut und damit auch mehrere Jahre gearbeitet. Den Prototyp verschrottet und den Neuen gebaut Gruß Josef Die Frau versteht das nicht !!!

  07-01-2011 08:27  Trulli
Dreipunktkran
Was hält ihr eigentlich von diesem Gerät?

Kostet je nach Ausführung so ab 12.000.- aufwärts....

Erhältlich mit Stützräder, Grabschaufel, Holzzange,Schalengreifer, Mist/Reisig/Heuzange, Unterlenkerlaschen, Anhängemaul,Zapfwellendurchtrieb, aufgebaute Seilwinde,Eigenölversorgung ect.

  07-01-2011 08:57  Holzwurm357
Dreipunktkran
Hallo,

Euroklip Kombilader mit Holzzange mit Rotator, 105cm, Mistgreifer, Grablöffel 30cm, hydr. Böschungslöffel 86 cm, eigene Ölversorgung-Aufsteckpumpe und Anhängevorrichtung, 11.200€.

Hab allerdings selbst einen 3. Arm dazugemacht (80cm), um auf 4,80m Reichweite zu kommen.
Steuerung gibts leider nur Klavier (gewöhnungsbedürftig)
Hab hier schon öfters über den Kran geschrieben, Fotos hab i hier auch reingstellt.

@Artinger, cooles Gefährt, dein Anhänger, schaut zwar a bissl filigran aus, scheint aber ganz gut zu funktionieren :-)

LG

  07-01-2011 11:43  Artinger
Dreipunktkran
Originaltext von Holzwurm357:
@Artinger, cooles Gefährt, dein Anhänger, schaut zwar a bissl filigran aus, scheint aber ganz gut zu funktionieren :-) LG

Hallo, Die verzinkten Teile haben 180 kg, die Achse vielleich 80 kg, der Anbau am Kran auch geschätzt 80 kg. Den Rahmen und die Achse könnte man auch schwerer bauen, eventuell besserer Stahl für den Rahmen, Ich klappe den mit dem Kran hoch, die Kraft des Kran reicht gerade noch. Gekauft habe ich den Kran wegen der Hackgutwirtschaft, Wird konventionell gearbeitet mit Spalter und Kreissäge, halte ich die ganze Sache für überflüssig, da ich das Holz sowieso in die Hand nehmen muß. Langholz kommt ausschließ mit dem Seil zur Strasse
Gruß Josef



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.