Antworten: 8
Heu
Was kostet eine Tonne Heu. (ohne Ampfer )
Heu
In Heu in Milchviehration wird über dieses Thema debattiert. Ohne Ampfer steht evt. noch auf dem Papier, sonst ist es eh nur ein Strohhaufen wo sich die Tiere die Zähne wund beißen. Ansonsten ist es mit Spritzmittel belastet. Heu für die Wildfütterung wird mit 280 - 300 € bezahlt.
Heu
Was ist denn dir über die Leber gelaufen?
Gottfried
Heu
Wem soll da was über die Leber gelaufen sein?
Ich hab doch nur meine Erfahrungen einbringen wollen.
Heu
normales heu kostet zwischen 0,17 und 0,22 ct/kg
heißbelüftetes heu ab 0,26 ct/kg je nach anbieter
mfg
Heu
Was kann den ein Heu ab Stock kosten? (also ungepreßt und mit Brückenkran auf Ladewagen geladen) Und was kann Grumnet in dieser Form kosten?
Heu
glaub wenn man die relation zum stroh sieht sollte man für gutes heu auf jedenfall mehr wie 0,17 C verlangen- wenn man sich die produktionskosten für stroh und für heu vor augen hält, vor allem wenn man bedenkt, dass stroh als reines nebenprodukt am acker zusätzlich kosten verursacht, da man N zum Strohabbau im Boden braucht.
Heu
Hallo,
denke eher das dein Standort Preisbestimmend ist.
In Vlbg bekommst sicher kein belüftetes Heu um 17.
Heu
Die Frage muss man extrem Qualitätsbezogen bertrachten.
Wenn du Heu für Milchkühe brauchst dann nur von Milchviehbetrieben kaufen, weil die schaun auch auf den Schnittzeitpunkt . Geruch und Farbe sowieso bewerten.
Da muss man bei uns im Oö-Sbg. Grenzgebiet ca. 12-15ct. lose bezahlen. Aufpassen muss man bei Futter aus Ackerbaubetrieben, das oft in Anzeigen angeboten wird. das Futter wird meistens nur 2mal gemäht und besonders der 2. Schnitt ist nicht viel wert.
Das bekommt man oft gepresst schon um 10- 15 cent was es meistens aber auch nicht wert ist.
Gruss Franz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!