- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweinemaststall
Schweinemaststall
01. Jan. 2011, 20:05 Vierkanter
Schweinemaststall
Hallo Kollegen! Mit Ende Jänner gehen die letzten Mastschweine am Betrieb. Für mich, als baldiger Übernehmer, ist klar, dass der alte Stall umzubauen ist. Die Direktvermarktung von Bauch- und Karreespeck läuft sehr gut!! (es kann einiges "dazuverdient" werden).Der alte Stall (im Vierkanter) wird umgebaut, da er sehr mitgenommen ist (aus den 60ern) Momentan sind meiner Meinung nach die Arbeitsbedingungen im alten Stall ebenfalls zu schwer und er gehört modernisiert....(hab mich für den Nebenerwerb entschieden) Wie würdet ihr den Stall (Größenmaßig) auslegen??? Ich meine, ca. 30 Schweine benötige ich selber zur vermarktung. Nun denke ich, die Fläche des alten Schweinestalles auszunützen und für 120MP (großzügig) zu bauen (mehr geht aus baulicher Hinsicht nicht). "Angepatzt" ist so und so... Was haltet ihr von der Idee??? Wär es besser nur für den Eigenverbrauch zu mästen (in meiner Situation) und klein umbauen???
Antworten: 1
01. Jan. 2011, 20:24 haasi
Schweinemaststall
Wennst im Monat 30 Schweine vermarktest, brauchst eh zumindest 120 Mastsauen als Bestand, mit einem höheren Schlachtgewicht bei Direktvermarktung vielleicht noch mehr
ähnliche Themen
- 0
finanzberater aus hörsching
hallo zusammen wer hat oder hatte was mit STARKE FINANZEN zu tun oder wer kennt jemanden. bitte bei mir melden. es geht darum wurden einige geschädigt oder einige vor zorress und verlust zu bewahren
betoni gefragt am 02. Jan. 2011, 19:44
- 4
Stallkamera
Hallo! Habe in unserem neuen Stall 4 Überwchungskameras installiert! Eine in der Abkalbebucht ! Kann vom Lapetop aus im ganzem Haus Zugreifen! Durch die Kammera laufen wir nicht immer schauen in den S…
Stallkamera gefragt am 02. Jan. 2011, 19:39
- 0
altbrot zerkleinerung
hallo hat jemand schon erfahrung wie man altbrot zerkleinert, bzw zermalt, habe schon einiges pobiert aber nicht sehr viel sinnvolles herausgekommen, wie (hänschenmänchen oder muser) lg hans
ringelhofer gefragt am 02. Jan. 2011, 18:59
- 7
PREIS Problem MR-SERVICE Wintersienst
Hallo Fahr seit ca. zehn Jahren für MR.Service im Winterdienst. Mein Lohn für Fahrer beträgt derzeit 7,5€ plus eventuelle Nacht od Feiertagszuschläge u. ab 3Std Einsatz noch Diäten dazu. Gerät : Trakt…
GuenterE gefragt am 02. Jan. 2011, 18:34
- 0
ähnliche Links