MS 261 u. 362 von Stihl

01. Jan. 2011, 19:10 josefj80

MS 261 u. 362 von Stihl

Hallo Hat schon jemand eine neue 261 o. 362 Stihl getestet o.erworben. Sind Nachfolger der MS 260 u. 361 mit 2mix Technik.Bitte keinen Diskussionskrieg mit Husqvarna-Extremisten. Danke.(nicht ernst nehmen). mfg.

Antworten: 4

01. Jan. 2011, 19:19 cspower

MS 261 u. 362 von Stihl

hallo wir haben eine ms 260 läuft prima und ist sehr stark in der leistungsklasse. Außerdem haben wir letzte woche eine ms 361 gekauft darüber kann ich nur wenig sagen, sie hat erst 7 bäume zerdägt (bis hier gut zufrieden) sie hat unsere alte 044 ersetzt und kann voll und ganz mithalten

03. Jan. 2011, 09:27 JD3140

MS 261 u. 362 von Stihl

Hallo, Zur 260, ich finde sie ist eine gute Allroundsäge aber zum fällen von etwas dickerem Holz ist sie zu schwach. Ausserdem ist sie eine "Dreckschleuder" lt. Forstamt in Bonndorf i. Schwarzwald. Sie hat keine guten Abgaswerte und der Luftfilter verschmutzt sehr schnell, 2-3 mal täglich reinigen sollte man schon. Die MS 261 leihe ich mir demnächst aus und schreibe dann was ich von Ihr halte, aber rein optisch gefällt mir jetzt schon besser wie die 260er. Und übrigends die muss gar nicht teurer sein. Ich habe ein Angebot über eine MS261 von 770€. Die 362 bekommt man überigends auch für unter 900€ Die 362er hat ein bekannter von mir. Ich finde die Säge nicht schlecht, aber für eine richtige Fällsäge zu schwach und für eine Allroundsäge zu schwer, ist meine persönliche Meinung. Wenn ich dir einen Rat geben darf dann kauf dir eine 261 und noch eine 441 dazu und dann solte man als nicht Forstwirt gut genung ausgerüstet sein. Wir arbeiten als Privatwaldbesitzer fast ausschließlich mir den kleinen leichten Allrtoundsägen, wir müssen ja auch für gewöhnlich keine Starkholzernte durchführen und stundenleistungen sind auch eher sekundär. Falls dann doch mal eine 100 jährige zu Fall bringen willst dann kannst ja immer noch auf die 441er zurückgreifen. Denk auch daran, dass du nicht jeden Tag im Wald sein wirst und eine 261er ermüdet dich nicht so schnell wie eine 362er. Gruß

19. Feb. 2011, 21:28 wolfi001

MS 261 u. 362 von Stihl

hab 361 ist sehr in ordnung 362 ist mir zu teuer mfg wolfi

04. Jan. 2012, 23:18 chiselplow

MS 261 u. 362 von Stihl

Nun ist ein Jahr vergangen und mich würde ebenfalls interessieren, welche Vorteile die elektronische Vergaserregelung gegenüber dem "normalen" Vergaser, im praktischen Einsatz hat? @ JD3140: Woher/Von welchem Händler hast du diese Preise (von 261 u 362)? Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    altbrot zerkleinerung

    hallo hat jemand schon erfahrung wie man altbrot zerkleinert, bzw zermalt, habe schon einiges pobiert aber nicht sehr viel sinnvolles herausgekommen, wie (hänschenmänchen oder muser) lg hans

    ringelhofer gefragt am 02. Jan. 2011, 18:59

  • 7

    PREIS Problem MR-SERVICE Wintersienst

    Hallo Fahr seit ca. zehn Jahren für MR.Service im Winterdienst. Mein Lohn für Fahrer beträgt derzeit 7,5€ plus eventuelle Nacht od Feiertagszuschläge u. ab 3Std Einsatz noch Diäten dazu. Gerät : Trakt…

    GuenterE gefragt am 02. Jan. 2011, 18:34

  • 0

    stroh

    suche stroh in Quaderballen bin aus bez vb

    krone1250 gefragt am 02. Jan. 2011, 15:50

  • 0

    HEU in Milchviehration?

    Hallo zusammen! Heu für Milchkühe? JA NEIN Wieviel ist notwendig oder ideal? Mich interessieren eure Meinungen dazu! Danke fi1312

    fi1312 gefragt am 02. Jan. 2011, 14:30

  • 2

    steyr 8110 a SK II Turbo und 8130 a SKII Turbo gleicher motor nur aufgedreht ?

    8110 a Turbo WD 611.43 100 Ps 8130 a Turbo WD 611.88 115 Ps was ist da Unterschied Motorisch ? Wie ist der Traktor , Motor Kraftmäßig ,Dieselverbrauch ,Getriebe, Elektronikprobleme ? wer hat so einen …

    springsa gefragt am 02. Jan. 2011, 13:46

ähnliche Links