- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leistungsabfall bei Toyota
Leistungsabfall bei Toyota
29. Dez. 2010, 10:18 Bauernhaus
Leistungsabfall bei Toyota
Habe vor einiger Zeit über mein Problem geschrieben. Habe einen Toyota Avensis Bj. 2003 mit 180.000 km. Hatte immer wieder einen totalen Leistungsabfall für einige Sekunden bis Minuten. Ging nur mehr so als hätte er nur 20 PS. Werkstätte wußte auch nicht weiter. Habe auf Anraten einer tiroler Werkstätte die Tankansaugung reinigen lassen. Ca. 1 St. Arbeit. Tanke seit ca. 2 Monaten nur mehr V-Power von Shell oder Ultimate von BP. Habe auch einen Reinigungszusatz für die Einspritzpumpe und Einspritzdüsen beigemischt. Das Problem ist jetzt wirklich weg. Der Mechaniker meinte, dass sehr viel Dreck in der Tankansaugung (Sieb) war. Kommt anscheinend wirklich vom Biodieselanteil. Er riet mir auch, bei jedem Dieselfilterwechsel mit einem Kompressor in den Tank zurückblasen, damit sich die Ansaugungsstelle wieder reinigt. Von einem Tankwart wurde mir gesagt, dass dieses Problem jetzt Markenunabhängig immer häufiger wird. Eine Tankstelle in meiner Umgebung hat sogar deswegen zusätzlich auf V-Power Diesel aufgerüstet. Ist zwar um ca. 7 Cent teurer, man fährt aber auch einige Kilometer weiter. Umweltgedanke, was soll man machen ??????
Antworten: 3
29. Dez. 2010, 10:26 wernergrabler
Leistungsabfall bei Toyota
Hallo! Muss nicht sein! Man hört, dass die Motoren, wenn sie beim Biodieselbetrieb nicht ordentlich getreten werde verkoken, bzw. die Einspritzdüsen "verkleben", da der Biodiesel eine höhere Verbrennungstemperatur hat. Deswegen ist es beim Traktor auch nicht zu empfehlen bei andauernden, leichten Arbeiten (Holz spalten, evtl. kreiseln bzw. Arbeiten im niedrigen Drehzahlbereich) rein Biodiesel zu tanken. Ich kenne deine Fahrweise nicht. Daher schwer zu sagen, ob es daran liegt. Patent ist dies keins, aber ein Möglichkeit. ;-) mfg wgsf
29. Dez. 2010, 10:28 wernergrabler
Leistungsabfall bei Toyota
Hallo! Muss nicht sein! Man hört, dass die Motoren, wenn sie beim Biodieselbetrieb nicht ordentlich getreten werde verkoken, bzw. die Einspritzdüsen "verkleben", da der Biodiesel eine höhere Verbrennungstemperatur hat. Deswegen ist es beim Traktor auch nicht zu empfehlen bei andauernden, leichten Arbeiten (Holz spalten, evtl. kreiseln bzw. Arbeiten im niedrigen Drehzahlbereich) rein Biodiesel zu tanken. Ich kenne deine Fahrweise nicht. Daher schwer zu sagen, ob es daran liegt. Patent ist dies keins, aber ein Möglichkeit. ;-) mfg wgsf
29. Dez. 2010, 16:50 oberlenker
Leistungsabfall bei Toyota
Das Problem wird sich nun vermehren in Zukunft !! Ab 2011 werden im Sprit 10% Biosprit beigemengt !! Eine Abhilfe für dieses Problem schafft CERAM POWER und FULL BOOSTER !!! Wirkt bei PKW genauso wie bei TRAKTOREN !! Reinigt den Ölhaushalt und den Treibstoffluss !! Bewirkt einen Leichlauf des Motors. Mehr Leistung ! Viel weniger Abgase !!! Und eine wesentliche Spritersparnis !!! Mehr Info zu diesen Artikeln erteilt 0664/ 2137244
ähnliche Themen
- 1
Steyr 9125
Hallo!!!! Möchte mir einen gebrauchten Steyr Traktor 9125 kaufen. Habt ihr Erfahrung mit solchen Traktortype? Wisst ihr Schwachstellen von diesem Type? Würdet ihr mir solchen empfehlen oder nicht? In …
smaria gefragt am 30. Dez. 2010, 09:12
- 3
Ferkelkastration mit Schmerzmittel - keine Fortbildung
Hallo! Anscheinend werden Fortbildungsveranstaltungen für den Einsatz von Schmerzmittel bei der Ferkelkastration nur für Betriebe die Mitglied im VÖS sind angeboten. Ich produziere im geschlossenen Sy…
apfel11 gefragt am 30. Dez. 2010, 08:50
- 1
Frage Arnika - Globuli
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage an alle Globuli-Experten u. Anwender: Ich habe eine Kalbin mit stark geschwollenem Euter. Helfen da Arnika-Globuli (vermutlich D12, kann man nicht mehr lesen)? Die…
eranz gefragt am 29. Dez. 2010, 22:08
- 0
traktor für hochkultur ;)
http://www.traktor-tv.de/videos/traktor-als-drummer
Restaurator gefragt am 29. Dez. 2010, 21:47
- 0
Agrarwetterbericht
Habe gerade den Agrarwetterbericht bei Landwirt.com angeschaut. Da steht in der untersten Zeile. Silagebedingungen: gut Jetzt überlege ich, ob ich nicht morgen mähen soll. Gottfried
179781 gefragt am 29. Dez. 2010, 21:37
ähnliche Links