- Startseite
- /
- Forum
- /
- Flüssigfütterung mit Warmwasser
Flüssigfütterung mit Warmwasser
20. Dez. 2010, 12:29 Neuer
Flüssigfütterung mit Warmwasser
Wer von euch bereitet die Futtersuppe (FlüFü, nicht Spotmix) im Winter mit Warmwasser zu und auf welche Art und Weise (manuell oder automatisch mit zweitem Wasserventil; Leitung vom zentralen Warmwasserboiler oder habt ihr extra einen elektrischen in der Futterkammer, mit Gas-Durchlauferhitzer etc.) Bitte um Infos und Tipps! Ich mach's nur selten und lege dazu provisorisch einen 1/2" Schlauch vom Wohnhaus (Schmutzschleuse) zur Futterkammer. Ziemlich umständlich. Aber die Schweine stehen drauf, es ist schon ein ziemlicher Unterschied, ob die Futtersuppe 5°C oder 12°C hat, noch dazu in Zeiten wie diesen, wo der allgemeine Gesundheitsstatus ziemlich labil ist.
Antworten: 2
20. Dez. 2010, 17:28 Szmumi
Flüssigfütterung mit Warmwasser
tag Habe einen fixen Boiler in der Futterkammer der von der Hackschnitzelheizung beschickt wird,der eine Temperatur von 60 Grad hat und zusätzlich zum Wasser eingespeisst wird (2. wasserventil). mfg Szmumi
20. Dez. 2010, 20:00 hermannn2
Flüssigfütterung mit Warmwasser
Kann auch nur warmwasser eimpfellen zur flüssigfütterung wenns du nicht allzuvielle schweine genügt das einfach eine isolierte leitung von denemhauspoiler in die futterkammer legtst 2 ventil u schon geht das machre ich schon lange
ähnliche Themen
- 0
Amflora statt MON810
www.projektwerkstatt.de/gen/filz/brosch.pdf Zusammenfassung: Als im April 2009 die Maisplanze MON810 verboten wurde, merkte man wohl nicht, dass unbemerkt die Kartoffel Amflora erlaubt wurde von der d…
beginner gefragt am 21. Dez. 2010, 12:19
- 1
Zupachtung?
Ein Bekannter von mir denkt drüber nach, den Betrieb aufzugeben und zu verpachten. ca 10 ha, halb Acker, halb Gl. mit Mutterkühen, Nebenerwerb als Kühlanlagentechniker im Aussendienst. Das geht sich v…
179781 gefragt am 21. Dez. 2010, 10:02
- 2
Wo verkaufe ich mein Pappeln?
Hallo zusammen, ich habe ca 15 Festmeter Stammholz mit einen Durchmesser von 50 bis 90 cm und ca 6m länge, Könnt ihr mir einige Käufer sagen , wohne Oberösterreichischen Zentralraum. Was habt ihr für …
warumdass gefragt am 21. Dez. 2010, 09:45
- 2
GIS Gebühren + neu AKM Beitrag
zum eintrag von loidlbauer, nun hat sich auch noch die AKM etwas einfallen lassen müssen: Nach einer aktuellen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes handelt es sich bei der Wiedergabe von TV- od…
Seetaler gefragt am 20. Dez. 2010, 21:41
- 2
Probleme mit Diesel
Nochmals zu meiner Frage von gestern: Habe mit meinem Lieferanten gesprochen, er behauptet, das der Diesel bis -20° geht - ist aber nicht! Auch meine Nachbarn sind davon betroffen. Ich würde gerne wis…
biobauer10 gefragt am 20. Dez. 2010, 20:41
ähnliche Links