- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wo Pröll irrt
Wo Pröll irrt
19. Dez. 2010, 09:18 teilchen
Wo Pröll irrt
Ein sehr guter Kommentar zu Prölls Budgetrede auf standard.at. Er zeigt im wesentlichen, dass von Arm nach Reich umverteilt wird. - Wirtschaftswachstum fließt in Unternehmensgewinne und große Vermögen, die Reallöhne stagnieren. - Österreich ist internationales Schlusslicht bei vermögensbezogenen Steuern. - Eigentumssteuern oder Vermögenssteuern würden aber nicht den Mittelstand belasten, wie Pröll suggeriert, sondern die wirklich vermögenden 10% der Bevölkerung. Da fällt der Häuslbauer oder der Landwirt sowieso nicht hinein. - Einkommen aus Kapital wird gegenüber jenem aus Arbeit begünstigt. Und da wundert sich noch einer, warum die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird. Der Mittelstand wird ausgehungert, weil es dort am leichtesten zu holen ist. Die Destabilisierung des Mittelstandes ist aber gefährlich und das Blödeste was eine Regierung tun kann. http://derstandard.at/1292462091868/Fremde-Feder-Wo-Proell-irrt---Vier-Trugschluesse-seiner-Budgetrede
Antworten: 1
19. Dez. 2010, 11:25 mfj
Wo Pröll irrt
Liebes Teilchen, ...jetzt könnte man antworten – wo Attac irrt !!! Lisa Mittendrein und Valentin Schwarz sind Mitglieder der Finanzmarktgruppe von Attac Österreich. Es ist nur wirklich ärgerlich, dass ich so eine vehemente und innige Abneigung gegen Vereine und Verbände habe. Trotzdem....dass es Attac und andere „Zehendraufsteher-Organisationen“ gibt, ist die Bestätigung dass es Fehler in unserem System gibt. Der Grund für die ganze Situation - und da ist nicht nur das Wirtschaftsystem, Sozialsystem und viele andere die jetzt kollabieren und im Brennpunkt stehen, sondern es ist die zunehmende Komplexität des täglichen Lebens. Mit zunehmenden Wohlstand steigt nicht nur die Gefahr von Sicherheitslecks – sondern dass diese auch ausgenützt werden...und dieser Schwachpunkt wurde bei den „Gründungen der Demokratien“ übersehen. Ein System zu ändern, endet immer im Schlechteren. Dazu gesellt sich auch die zunehmende Verblödung (..für Risikoabschätzung) in breiter Bevölkerungsschicht. Der Einzelne fühlt sich unsicher, und je intellektueller umso deutlich ängstlicher. Er möchte gerne alle Zusammenhänge verstehen und beeinflussen. Diese Angst wird verdeutlicht und abgedeckt in einer zunehmenden Bürokratie, die Kontrolle...die ständig nachgebessert wird und doch versagt. Attac z.b. sagt über sich selbst, Ihr Grundsatz sei ein ideologischer Pluralismus. Darunter zählt Attac Überzeugungen, die sich als humanistisch, kommunistisch, sozialdemokratisch, basisdemokratisch oder auch religiös verstehen.... allerdings besteht auch ein unüberbrückbarer Gegensatz zum wirtschaftlichen Liberalismus....zitiert aus Wiki....wofür der Standart-Artikel auch steht. Entscheidungen werden bei attac nicht nach dem Mehrheits-, sondern nach dem Konsensprinzip getroffen. Das heißt, dass Entscheidungen zunächst diskutiert und – falls niemand widerspricht – von allen mitgetragen werden. Plumps....so einfach geht das. Für mich ist das „Sekten-Potenzial“ – da kann ich mal nicht drüber. Es ist das einfachste dieser Welt, über derzeitige Zustände zu schimpfen, und Parolen zu verkünden, wie: Den Reichen das Geld abzuknöpfen und auf die Armen aufzuteilen. Ich halte dass für ausgesprochene gefährliche Stimmungsmache, und es gibt genügend Aktionsvereine wie Attac, die sind so weit links ausgerichtet, dass viele Mitmenschen es garnicht mehr kneisen, welcher Ideologiehingezogenheit sie sich da anschließen. Bei Dir bin ich mir sicher, dass Du „abrufbare Meinungsspektrums“ auch durchschaust, und „aufgestaute "Meinungen" nicht unbedingt auf die Strasse tragen willst...
ähnliche Themen
- 2
Schönes Saatbeet
Was haltet ihr von der Sicma-Kreiselegge bzw. von Knoche Saatbeetkombination Kombimax. Bau im Herbst Getreide, da wär die Kreiselegge von Vorteil - aber im Frühjahr für Mais und Kürbis wär wohl die Sa…
markusstrobl1968 gefragt am 19. Dez. 2010, 21:51
- 0
Wasserenthärtung
Wir überlegen, uns eine Wasserenthärungsanlage auf Salzbasis anzuschaffen. Welche Erfahrungen habt Ihr mit solchen Anlagen / Herstellern?
berghofer gefragt am 19. Dez. 2010, 21:23
- 0
Nilfisk Alto
Hallo Habe Probleme mit unserem Nilfisk Alto Heißwasserhochdruckreiniger. Der Stecker wird immer sehr heiß und schmilzt und er überhitzt seit neuestem immer und schaltet sich dadurch aus. Kann mir wer…
Bobbl gefragt am 19. Dez. 2010, 21:00
- 0
Kuh frisst nur GF aber KF...
Hallo! Wie bringe ich den Pansen in schwung? Habe jetzt mal mit Germ und Essig probiert... Ich denke mir das der Pansen einen schlechten PH-Wert hat, da die Kuh richtig viel Heu frisst aber fast kein …
hanserhof gefragt am 19. Dez. 2010, 20:56
- 3
Kuh frisst nur GF aber KF...
Hallo! Wie bringe ich den Pansen in schwung? Habe jetzt mal mit Germ und Essig probiert... Ich denke mir das der Pansen einen schlechten PH-Wert hat, da die Kuh richtig viel Heu frisst aber fast kein …
hanserhof gefragt am 19. Dez. 2010, 20:54
ähnliche Links