Erfahrungen mit Lindner GEOtracs

07. Dez. 2010, 17:55 Seppy

Erfahrungen mit Lindner GEOtracs

Hatten 73, nichts alls reparaturen ,pfui teifl (Heckhüdraulik ging immer von aleine runter, Frontscheibe zerbrach bei stillstand, Frontladersteuerungskabel heben und senken fiel aus,Auspuffhalterung brach, Schrauben von Printplatte waren andauernd locker) Herzlichen dank für ihre Auskunft!

Antworten: 2

07. Dez. 2010, 19:00 maximal

Erfahrungen mit Lindner GEOtracs

Habe einen Lindner Geo 83 Turbo Bin Sehr zufrieden fahre im Jahr ca 700 h Hauptsache Ackerbau (Pflege und Silieren Transport) und Forst Jetzt 2200 h und noch keinerlei Probleme Werde mir eine 124 Lindner zulegen für die Arbeit am Acker (Pflug - Kreiselegge)

25. Dez. 2010, 15:45 Geo80

Erfahrungen mit Lindner GEOtracs

hallo haben einen geo 80 BJ 2000 hat jetzt über 6000h drauf und keine großen probleme...sind überaus zufreiden damit auch bei den nachbarn ( geo 80 bzw. 83) keine probleme kann den Lindner nur weiter empfehlen

ähnliche Themen

  • 0

    Der heilige Nikolaus!

    http://www.orf.at/stories/2029758/2029759/

    815 gefragt am 08. Dez. 2010, 17:35

  • 0

    APRILIA MOPET-TUNEN

    Hallo will Aprilia RX mit AM6 Motor neu aufbauen,suche Jemand der sich richtig gud damit auskent, Privat oder Händler im raum OÖ Bitte um Tips. Tel:06641825363

    Wicki2 gefragt am 08. Dez. 2010, 16:18

  • 4

    Grammer Maximo XL

    Wo bekommt man Ersatzteile (Armlehne) für einen Maximo XL. Auf der Grammer-homepage konnte ich nichts finden. Meine Armlehne ist durch etwas abstützen beim aufsteigen gebrochen. Müsste sie doch eigent…

    hpu6 gefragt am 08. Dez. 2010, 14:41

  • 2

    Wessen Interessen vertritt die ÖVP wirklich?

    Geschätzte Forumleser Ich habe immer mehr den Eindruck die ÖVP vertritt nur noch die Interessen der „Oberen10000“. (Inhaber von Stiftungen; Direktoren von Großbanken, Industrielle, Manager von Konzern…

    Mark99 gefragt am 08. Dez. 2010, 14:34

  • 0

    Steyr Profi und Fent Vario

    Möchte mir einen gebrauchten Traktor Steyr Profi oder Fent Vario mit 110-130PS kaufen. Welchen würdet ihr mir entpfehlen vor und Nachteile der beiden Typen. Besten Dank im vorraus

    smaria gefragt am 08. Dez. 2010, 14:11

ähnliche Links