elektrohydraulisches 3/2 Wege Umschaltventil

05. Dez. 2010, 09:55 mk_3

elektrohydraulisches 3/2 Wege Umschaltventil

Hallo! Möchte mir ein einfachwirkendes 3/2 Wegeventil beim Ladewagen einbauen damit ich keine Hydraulikschläuche in die Kabine legen muss. Umgeschalten soll zwischen Pick up und Rückwand werden. Jetzt hätte ich die Frage wie es bei der Leckage zwischen den beiden Ausgängen aussieht. Denn die Pick-up ist ja beim Transport ausgehoben und die Leitung steht unter Druck und jetzt befürchte ich das sich bei Leckage die Rückwand ein wenig öffnet. Wer hat damit Erfahrung oder schon sowas aufgebaut. Das Ventil würde ich vom Faie bestellen. mfg

Antworten: 2

05. Dez. 2010, 18:57 LW-Maise

elektrohydraulisches 3/2 Wege Umschaltventil

Hallo ! Wenn du am Schlepper 2 Steuerventile zur Verfügung hast , schliesse einfach an einem die Pick up an und an das zweite die Rückwand.Somit gibt es keine Propleme mit der Leckage. mfg. Maise

17. Dez. 2010, 16:12 madmexs

elektrohydraulisches 3/2 Wege Umschaltventil

Hallo MK_3, ich meine wir beide haben schon miteinander telefoniert. Wie gesagt, dieses 3/2 Wegeventil ist nur zum Umschalten geeignet und nur bedingt zum Halten der Last, da in diesem Ventil kein Rückschlagventil verbaut ist. Wenn Du unbedingt auf 100% Sicherheit gehen möchtest, dann kannst Du dies mit 2 2/2 Sitzventilen lösen. Z.B., in der Leitung zur Pickup stromlos offen und für die Rückwand stromlos geschlossen. Beide Ventile auf einen Schalter zusammenhängen und die Sache wäre gelöst. Wenn der Schalter nicht betätigt wird ist die Leitung zur Pickup offen und die Leitung zur Rückwand abgesperrt. Beim betätigen des Schalters wird das Ventil zur Pickup geschlossen und jenes zur Rückwand geöffnet. Ist eine 100% dichte Lösung aber auch teurer. Die einfachste Lösung sind 2 Absperrhähne ! Allerdings ist das keine komfortable Lösung. mfg Meixner

ähnliche Themen

  • 1

    Simmering Größe Ermitteln

    Hallo Kann mir jemand Helfen ich habe bei meinem Oldimer Traktor den Zapfwellensimmnering und den Simmering für die Bremswelle ausgebaut da sie stark geölt Haben Ich habe ein Problem das auf den Simmn…

    Herbert3 gefragt am 06. Dez. 2010, 09:28

  • 4

    Miststreuer Oehler oder Kirchner

    Hallo Wir wollen uns zu fünft einen neuen Miststreuer mit 6 m3 Inhalt kaufen. Gestreut wird tw Laufstallmist, Tiefsteumist und Krippenreste und das hauptsächlich auf Naturwiesen. Welches ist die besse…

    Schweiz gefragt am 06. Dez. 2010, 09:05

  • 0

    Schilift für Selbstgebrauch

    Hallo! Wer hat einen gebrauchte Schilift für den Selbstgebrauch zu verkaufen? Bitte um Eure Hilfe. Danke.

    schma gefragt am 05. Dez. 2010, 20:56

  • 1

    Türken treiben Fleischpreise in die Höhe

    Importeure stürmen österreichische Schlachthöfe - Unternehmer sondieren türkischen Agrarmarkt Mehr als ein Jahrzehnt Importstopp musste wohl so enden. Es ist ist Boomzeit, seit die türkische Regierung…

    Icebreaker gefragt am 05. Dez. 2010, 19:58

  • 1

    New Holland T5040

    Kann uns jemand Bescheid sagen, wie der Treibstoffverbrauch, Power Clutch, Zapfwellengeschwindigkeitseinstellungen T5040 im Vergleich zum TLA 100 ohne Ladeluftkühler aussieht? Wir würden uns auf fachl…

    Simsi gefragt am 05. Dez. 2010, 19:32

ähnliche Links