Unser neuer Stall

07. Nov. 2010, 08:15 liesbeth

Unser neuer Stall

Nach einem spannenden Sommer und einem arbeitsreichen Herbst sind wir vor einer Woche in unseren neuen Laufstall eingezogen, der jetzt folgendes zu bieten hat: 5 Betten in der Neugeborenenabteilung, eine Gruppenbox für die etwas größeren. 30 Plätze für das Jungvieh,die alle Auslauf ins Freie haben. 26 Freß-und Liegeplätze für die Kühe (ebenfalls mit Auslauf) eine Kraftfutterstation und einen 5er Side by Side Melkstand, der eine große Arbeitserleichterung ist. Drei Schrapperbahnen halten den Stall sauber. Wir hatten gute Firmen und Arbeiter auf der Baustelle (besonders fleißige Maschinenringleute). Am meisten freut mich, daß unsere Kinder jetzt wieder freiwillig in den Stall kommen und jeder möchte das Melken übernehmen. lg liesbeth

Antworten: 7

07. Nov. 2010, 08:44 Schweiz

Unser neuer Stall

Hallo Mag ich euch echt gönnen, stell doch ein paar Fotos in den Fotoalbum....... Gruss aus der Schweiz

07. Nov. 2010, 09:30 mfj

Unser neuer Stall

Da gratuliere ich Euch ! Wenn in einer Familie an einem Strang gezogen wird, wirkt sich das auf jeden Fall auf die Kinder aus. Seinen Betrieb „offensiv und unternehmerisch“ zu führen sind die besten Ansätze – in der Zukunft erfolgreich zu sein. „You have to live in order to live...”

07. Nov. 2010, 09:31 mfj

Unser neuer Stall

Da gratuliere ich Euch ! Wenn in einer Familie an einem Strang gezogen wird, wirkt sich das auf jeden Fall auf die Kinder aus. Seinen Betrieb „offensiv und unternehmerisch“ zu führen sind die besten Ansätze – in der Zukunft erfolgreich zu sein. „You have to live in order to live...”

07. Nov. 2010, 10:06 Psycho

Unser neuer Stall

super, viel erfolg und glück im neuen stall !! PS: fotos wären toll ;)

07. Nov. 2010, 13:15 300567

Unser neuer Stall

Gratulation und viel Glück in Haus und Hof. Darf man auch erfahren was das Prunkstück gekostet hat? mfg

07. Nov. 2010, 21:13 milkmaster

Unser neuer Stall

Hallo liesbeth! Schöne Bilder, hab ich das richtig gesehen, daß die Futtervorlage für alle Tiere im Altgebäude erfolgt. Wenn ja, wieviele Fressplätze habt ihr da untergebracht bei welcher Länge. Warum habt ihr euch für einen SidebySide Melkstand entschieden. Baukosten wären auch interessant mit/ohne Gülleraum, Melkstand. Danke, LG Milky.

08. Nov. 2010, 16:39 ErwinBergbauer

Unser neuer Stall

Gratuliere zum neuen und schönen Stall. Ersaunlich tief auch die kosten , hier in der Schweiz hätte der Stall viel, viel mehr gekostet. Sehr schön auch die Rasse Pinzgauer, ich träume schon lange von Pingauern in meinem Braunviehbestand . Freundliche Grüsse Erwin

ähnliche Themen

  • 0

    sexy milchwerbung

    sexy milchwerbung http://www.vol.at/news/co:austria:kurios/artikel/ganz-in-weiss/cn/news-20101104-11081024

    Fallkerbe gefragt am 08. Nov. 2010, 07:09

  • 1

    Interessantes Geschäft mit Geflügelmast?

    Ich interessiere mich für Geflügelmast und bin gerade dabei mich in die Marterie einzulesen. Meine Frage geht an die Lohnmäster wieviel Gewinn läßt sich in etwa erzielen? Ich denke mal an ca. 40.000 M…

    trompetenkoffer gefragt am 07. Nov. 2010, 22:41

  • 3

    Statt Hackschnitzel sägespäne erzeugen

    Ich habe einen Haufen Äste und Strauchwerk für Hackschnitzel liegen und könnte auf der anderen Seite Sägespäne für Einstreu gebrauchen, Stichwort "Kompoststall". Hat das schon einmel wer versucht, z. …

    179781 gefragt am 07. Nov. 2010, 22:16

  • 3

    2 Fragen zur Hühner Mauser??

    Hallo! 1. Frage Kann es sein das die mauser der Hühner auch mal länger dauert? Sind in der 3en Woche jetzt... Bzw. kann man das beschleunigen?? 2. Frage Kann es sein das die Hühner beim Anblick der Tö…

    hanserhof gefragt am 07. Nov. 2010, 20:59

  • 0

    Warum CC wichtiger sein soll als CCC ?

    CC kennen wir ja alle-diese mindeststandards im bereich umwelt, tierschutz,lebensmittelsicherheit. dies ist der EU enorm viel wert und alle förderungen sind an diese cross compliance geknüpft. aber wa…

    edde gefragt am 07. Nov. 2010, 20:57

ähnliche Links