•  / 
  • Forum
  •  / 
  • TV-Tipp: Bio für die Massen? 21:30 Uhr auf 3sat

TV-Tipp: Bio für die Massen? 21:30 Uhr auf 3sat

04. Okt. 2010, 19:46 Unknown User

TV-Tipp: Bio für die Massen? 21:30 Uhr auf 3sat

Bio für die Massen? heute (4.10.2010) um 21:30 Uhr auf 3sat http://www.3sat.de/page/?source=/hitec/147110/index.html Mit freundlichen Grüßen Michael Bernscherer Die auf Leistung und Masse getrimmte Landwirtschaft treibt die Welt an ihre ökologischen Grenzen. Biologisch nachhaltige Landwirtschaft könnte dem entgegenwirken. Doch lässt sich diese flächendeckend realisieren? Lebensmittel aus biologischem Anbau erobern die Ladentheken - auch in Supermarktketten und Discountern. Was einst als muffiges Attribut einer sozialen Randgruppe von Idealisten galt, steht jetzt für das Lebensgefühl einer modernen Gesellschaft. Der Umsatz von Biolebensmitteln steigt auf ein Rekordvolumen von fast sechs Milliarden Euro in Deutschland. Der gigantische Bedarf lässt eine neue Lebensmittelindustrie entstehen, die die Massen mit Bio-Ware versorgen soll. Gut für die Welt, mag man meinen. Denn mehr als 9,2 Milliarden Menschen müssen 2050 versorgt werden.

Antworten: 4

04. Okt. 2010, 20:06 Biohias

TV-Tipp: Bio für die Massen? 21:30 Uhr auf 3sat

naja das mit den biomassenprodukten war ja schon öfter in der diskussion, auch hier. ich als lieferant muss natürlich sagen das wir ohne einen absatz z.b. in die discounter nie so viele menschen erreicht hätten. eigentlich ist es auch ganz klar das die mengen die mittlerweile gebraucht werden nicht allein von den bestehenden kleinen und mittleren betrieben kommen können. die folge zukauf aus dem ausland und somit kaum mehr kontrollierbar, vor allem nicht nach europäischen kriterien. das die qualität nicht die sein kann wie z.b. deutscher oder österreicher Bioprodukte ist fast klar. aber man muss sich eben entscheiden, wenn sich auch menschen gesunde lebensmittel leisten können sollen die nicht zuviel im geldbeutel haben muss bio auch in der masse produziert werden, und, das wäre wichtig von einheimischen produkten klar unterscheidbar sein. das bio die welt ernähren kann weiß glaub ich doch jetz jeder, a bissl fleisch weniger und flächenresourcen, z.b. in osteuropa nutzen und schon funktionierts. bin gespannt wie es in 3sat dargestellt wird, die sind normalerweise doch eher objektiv, nicht wie NDR. mfg

04. Okt. 2010, 23:30 traktorensteff

TV-Tipp: Bio für die Massen? 21:30 Uhr auf 3sat

Der Beitrag war interessant! Im Link oben werden eigentlich die wichtigsten Punkte dargestellt, für die, die es nicht gesehen haben. Was interessant ist: In dem Versuch (seit 1978) gibt es bei den Weizenerträgen in Bio - 20%. Aber dann wird gesagt, dass eine komplette Umstellung auf Bio in Deutschland dazu führen würde, dass nur mehr 30 % der jetzigen Fleischproduktion möglich wäre, was Ernährungsexperten befürworten würden. Aber - 20 % Ertrag und - 70 % Fleischproduktion passt irgendwie nicht zusammen. Hat wer eine Idee dazu?

05. Okt. 2010, 14:28 sturmi

TV-Tipp: Bio für die Massen? 21:30 Uhr auf 3sat

"Bio für die Massen" http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=20628 oder "Die nächste Agrarrevolution" http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=14335 Das ewige Kräftemessen zwischen Bio und Konvi oder anders gefragt: Gibt es in der zukünftigen Landwirtschaft Paralleluniversen? ;-) MfG Sturmi

05. Okt. 2010, 16:38 Bauernprofi

TV-Tipp: Bio für die Massen? 21:30 Uhr auf 3sat

Ergänzend dazu die Panorama-Reportage vom Norddeutscher Rundfunk, zum Thema „Geheimsache Bio - was die Ökobranche verschweigt“ http://www.ndr.de/flash/mediathek/mediathek.html?media=panorama338

ähnliche Themen

  • 0

    Steyer 9094

    Grüß euch ! Möchte mir vielleicht einen Steyer 9094 Bj 1998 kaufen ! Was haltet ihr von der Serie ? Mfg Scherni

    Scherni gefragt am 05. Okt. 2010, 19:43

  • 1

    Minibagger kauf

    Hi, hab im Internet einen Minibagger gefunden. Hanix, 1200std, Bj 1995 geschätzt (laut Verkäufer), 60er und 100er schaufel dabei, Preis wäre bei 4200 euro. Bräuchte ihn nur für kleinere arbeiten. Was …

    spidi gefragt am 05. Okt. 2010, 18:50

  • 1

    Waldnutzung

    Hallo, Waldbauern! Meine Gemeinde will ihren Auwald nützen und überlegt, ihn für die Hackschnitzelgewinnung zu nutzen. Gibt es da wen, der den Wald für seine Zwecke rodet und dafür bezahlt? Was gäbe e…

    fendt_3090_2 gefragt am 05. Okt. 2010, 18:26

  • 0

    Weidepumpe

    Wer hat erfahrungen mit Weidepumpen? bzw. Wintergebrauch es gibt ja auch thermohauben dazu lg SW

    Stallwilli gefragt am 05. Okt. 2010, 17:05

  • 0

    Umrechnung Festmeter in m2

    Preisfrage an die Holzfachmänner im Forum wieviel m2 Bretter mit 2 cm Stärke bekommt man aus einem Festmeter Holz??? gibt es dafür eine Umrechnungsformel? Erfahrungswerte?

    neb gefragt am 05. Okt. 2010, 13:11

ähnliche Links