- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kennen die Bauern keinen Sonntag mehr
Kennen die Bauern keinen Sonntag mehr
04. Okt. 2010, 19:10 antach
Kennen die Bauern keinen Sonntag mehr
Hallo Wahr gestern bei der ORF Wanderung dabei da gings über die Landschaft wo viel Grün und Ackerland gibt, einige hatten Mais gehächselt oder viele haben Sieliert okay ist auch Zeit danach aber das man am Sonntag Gülle fahren muss oder Ackern muss müsste nicht sein.
Antworten: 4
04. Okt. 2010, 19:14 Minimi
Kennen die Bauern keinen Sonntag mehr
Sonntag? Was is des?? Kann man des essen? ;-)
04. Okt. 2010, 19:16 sturmi
Kennen die Bauern keinen Sonntag mehr
@antach Das ist bei uns genauso! Der flächenstarke Vollerwerbler nützt jeden schönen Tag, der Nebenerwerbler hat ohnehin nur Abends und an den Wochenenden Zeit. MfG Sturmi
04. Okt. 2010, 19:17 wernergrabler
Kennen die Bauern keinen Sonntag mehr
Hallo! Habe ich mir auch gedacht. Sonntag ist eigentlich der Ruhetag. Das Problem bei mir: Am Wochenende (v.a. am Wochenende) habe ich am Besten Zeit. Hab auch gestern gepflügt. War so ziemlich der einzige der unterwegs war, aber nur wegen dem nebeligen Wetter zuhause zu sitzen und schauen wie die Zeit vergeht, das kann ich nicht. Wäre es nicht für die Winterkultur nötig, würde ich mir auch noch ein paar Wochen Zeit lassen. Sonst gehts sichs (zumind. bei mir) schlecht aus. mfg wgsf
04. Okt. 2010, 19:31 geba
Kennen die Bauern keinen Sonntag mehr
Hallo! Keinen Sonntag mehr kennen, traurige Entwicklung! Lässt sich sicherlich nicht ganz vermeiden. Moderne Höfe, schlagkräftige Technik, das alles lässt uns immer weniger Zeit? Zeit für uns selbst, für die Familie und für Andere. Ein Trend der sicherlich in Zukunft immer öfter anzutreffen ist. Haben wir das Verdient?
ähnliche Themen
- 1
Minibagger kauf
Hi, hab im Internet einen Minibagger gefunden. Hanix, 1200std, Bj 1995 geschätzt (laut Verkäufer), 60er und 100er schaufel dabei, Preis wäre bei 4200 euro. Bräuchte ihn nur für kleinere arbeiten. Was …
spidi gefragt am 05. Okt. 2010, 18:50
- 1
Waldnutzung
Hallo, Waldbauern! Meine Gemeinde will ihren Auwald nützen und überlegt, ihn für die Hackschnitzelgewinnung zu nutzen. Gibt es da wen, der den Wald für seine Zwecke rodet und dafür bezahlt? Was gäbe e…
fendt_3090_2 gefragt am 05. Okt. 2010, 18:26
- 0
Weidepumpe
Wer hat erfahrungen mit Weidepumpen? bzw. Wintergebrauch es gibt ja auch thermohauben dazu lg SW
Stallwilli gefragt am 05. Okt. 2010, 17:05
- 0
Umrechnung Festmeter in m2
Preisfrage an die Holzfachmänner im Forum wieviel m2 Bretter mit 2 cm Stärke bekommt man aus einem Festmeter Holz??? gibt es dafür eine Umrechnungsformel? Erfahrungswerte?
neb gefragt am 05. Okt. 2010, 13:11
- 2
Auswirkung wenn zuviel Kalk gestreut wurde
Habe auf das Getreidestoppelfeld im Sommer auf Verdacht Kalk gestreut. Die Bodenuntersuchung hat aber ergeben, dass ich viel weniger Kalk (ca. 700kg/ha weniger) streuen hätte sollen (oder können, wie …
hkamptner gefragt am 05. Okt. 2010, 11:18
ähnliche Links