- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nachbau von Getreide
Nachbau von Getreide
03. Okt. 2010, 11:04 Lexion 560
Nachbau von Getreide
Hallo Wollte euch mal fragen wie oft Ihr Euer Getreide ( Roggen, Weizen,...) nachbaut? Hab selber eine Reinigung Zuhause, also besteht das Problem mit der Reinigung für mich nicht. Wir macht Ihr das mit dem Beizen? Wir beizen trocken mit der Mischmaschine, oder wäre flüssig Beizen besser? Wenn Ja wie macht Ihr das? mfg
Antworten: 3
03. Okt. 2010, 21:30 ehoe11
Nachbau von Getreide
Habe einmal einen Versuch gemacht-habe eine Wintergerste 7 Jahre nachgebaut!?! Habe das Saatgut nicht gebeizt (die Beize koset fast soviel wie das Saatgut) (Biobauern beizen auch nicht)! Habe keinen Ertragsabfall oder irgendwelche Krankheiten festgestellt!!! War auch nach dem 7. Jahr mit dem Ertrag zufrieden!!!!!!!
03. Okt. 2010, 22:59 biofranz
Nachbau von Getreide
chbau
04. Okt. 2010, 19:37 polo001
Nachbau von Getreide
Was versteht ihr unter NACHBAU? Wenn man das geerntete Getreide das darauf folgende Jahr wieder als Saatgut verwendet? Funktioniert das mit jeder Sorte oder braucht man dazu bestimmte? Es wird doch immer gesagt, dass man diese Hybridsorten nur einmal säen kann! mfg polo001
ähnliche Themen
- 2
Zwillingsgeburt
Hallo Leute! Wir hatten am Wochenende eine Zwillingsgeburt einer Kuh. Es sind zwei weibliche Kälber. Sind die eigentlich für die Nachzucht geeignet oder unfruchtbar? Für Beiträge wäre ich sehr dankbar…
andrea028 gefragt am 04. Okt. 2010, 09:54
- 0
Ölpresse für Walnüsse
Liebe Teilnehmer des Forums könnt Ihr bitte weiterhelfen suche jemanden der mir ca 40 kg Walnüsse zu Öl pressen kann. mfG . 1953 oswald
1953oswald gefragt am 03. Okt. 2010, 21:17
- 2
schlegelmulcher Probleme
Guten Abend Ich besitze zuhause einen 2,25 m breiten Schlegelmulcher und ich hatte gestern eine Brachwiese gemulcht . Eine Stunde später hatte ich Rauch im Keilriemenantrieb entdeckt und hab den Decke…
Waldtanne12 gefragt am 03. Okt. 2010, 20:22
- 1
Futtermischwagen
Da ich im Frühjahr mit dem Bau des Stiermaststall beginne, möchte ich gerne wissen welche antriebsleistung für einen Futtermischwagen ca.8-12m² gebraucht werden um einen siloballen aufzulösen? Denn ic…
hupf gefragt am 03. Okt. 2010, 13:51
- 3
Hydrauliköl schäumt auf?
Hallo! Bei meinem 9094 schäumt das Hydraulik Öl, seit dem Kupplungswechsel, enorm auf! Zuerst dachten wir das eine neu eingebaute Pumpe das Problem sei, aber wir haben jetzt die alte wieder eingebaut.…
hanserhof gefragt am 03. Okt. 2010, 13:27
ähnliche Links