Steyr 8130?

03. Okt. 2010, 10:27 Rieyu

Steyr 8130?

Hallo zusammen, Möchte mir einen Steyr 8130 kaufen, und möchten an der Fronthydraulik mit einen 4.reihigen Häcksler fahren. Reicht dieser Traktor aus? Danke Mfg =)

Antworten: 4

03. Okt. 2010, 12:51 Fumanschu

Steyr 8130?

Also an einem 8130 einen 4-Reiher anzubauen und auch noch fronthydraulik ist gewagt. Gehen tut es aber von gutem Durchsatz kann man da aber nicht sprechen. 3 Reiher, da ist er auch schon völlig ausgelastet.

03. Okt. 2010, 16:42 monsato

Steyr 8130?

hay das kann ja nur eine schnapsidee sein oder ??????????? der hat ja mit einer reihe zu kämpfen

04. Okt. 2010, 20:59 Bull

Steyr 8130?

Hallo.. ich kann nur sagen einen 4reiher Chemper auf die Fh kann ich mir nicht vorstellen. Leistung ich ws auch knapp aber müsste möglich sein. Bei uns in der nähe fährt einen mit einen 6125 Steyr Profi ca.160ps an der Zapfwelle mit einen Chemper 3000 Rückfahrer halt. Funktioniert super fährt zwar nur 3-3,5km/h aber bei einen Mais der 3m lang ist. Hat aber ein Frontgewicht oben damit er vernüftig fahren kann. MFG

05. Okt. 2010, 22:20 Seiringerf

Steyr 8130?

Hallo, fallst du wirklich vor hast, dir einen traktor zum mais häckseln zu kaufen, würde ich für 4 reihen 200 ps empfehlen. bei uns wird mit kemper 2200 auf 818 vario gehäckselt, der kann auch 4 reihen nehmen, plagt sich dann aber schon. wir selbst haben einen mengele sh25 am 9094 mit 100 ps auf der zapfwelle hängen, ist optimal. da der 8130 auch nicht mehr leistung hat, würde ich einen 2reiher empfehlen. mfg joli

ähnliche Themen

  • 2

    Zwillingsgeburt

    Hallo Leute! Wir hatten am Wochenende eine Zwillingsgeburt einer Kuh. Es sind zwei weibliche Kälber. Sind die eigentlich für die Nachzucht geeignet oder unfruchtbar? Für Beiträge wäre ich sehr dankbar…

    andrea028 gefragt am 04. Okt. 2010, 09:54

  • 0

    Ölpresse für Walnüsse

    Liebe Teilnehmer des Forums könnt Ihr bitte weiterhelfen suche jemanden der mir ca 40 kg Walnüsse zu Öl pressen kann. mfG . 1953 oswald

    1953oswald gefragt am 03. Okt. 2010, 21:17

  • 2

    schlegelmulcher Probleme

    Guten Abend Ich besitze zuhause einen 2,25 m breiten Schlegelmulcher und ich hatte gestern eine Brachwiese gemulcht . Eine Stunde später hatte ich Rauch im Keilriemenantrieb entdeckt und hab den Decke…

    Waldtanne12 gefragt am 03. Okt. 2010, 20:22

  • 1

    Futtermischwagen

    Da ich im Frühjahr mit dem Bau des Stiermaststall beginne, möchte ich gerne wissen welche antriebsleistung für einen Futtermischwagen ca.8-12m² gebraucht werden um einen siloballen aufzulösen? Denn ic…

    hupf gefragt am 03. Okt. 2010, 13:51

  • 3

    Hydrauliköl schäumt auf?

    Hallo! Bei meinem 9094 schäumt das Hydraulik Öl, seit dem Kupplungswechsel, enorm auf! Zuerst dachten wir das eine neu eingebaute Pumpe das Problem sei, aber wir haben jetzt die alte wieder eingebaut.…

    hanserhof gefragt am 03. Okt. 2010, 13:27

ähnliche Links