Neuer Milchpreisvergleich online

02. Okt. 2010, 20:43 Unknown User

Neuer Milchpreisvergleich online

Sehr geehrte Damen und Herren, der neue MPV ist online und steht im Landwirt-Downloadcenter für Sie zum Herunterladen bereit. Leider konnte noch nicht festgestellt werden, weshalb die Faire Milch im Vergleich nicht inbegriffen ist. MfG Nicole Wieser

Antworten: 3

02. Okt. 2010, 21:46 walterst

Neuer Milchpreisvergleich online

S.g. Frau Wieser, die Faire Milch ist kein Milchkäufer. Übrigens fehlen auch die Milchpreise von dutzenden anderen österreichischen Milchkäufern/Verarbeitern, ohne dass dies vom Landwirt bemängelt würde.

02. Okt. 2010, 21:47 walterst

Neuer Milchpreisvergleich online

S.g. Frau Wieser, die Faire Milch ist kein Milchkäufer. Übrigens fehlen auch die Milchpreise von dutzenden anderen österreichischen Milchkäufern/Verarbeitern, ohne dass dies vom Landwirt bemängelt würde.

03. Okt. 2010, 20:29 supa1

Neuer Milchpreisvergleich online

Seit wenigen Tagen weiß ich es von Herrn Halbmayer Ernst persönlich. Die Freie Milch Austria ist in diesem Milchwirtschaftsjahr nicht annähernd an die Preise der von ihnen so oft gescholtenen Genossenschaften herangekommen. Meiner Meinung nach ist diese Idee kläglich gescheitert, wenn Halbmayer nicht ein mal in Zeiten wo Versandmilch boomt wie schon lange nicht, die Preise der Genossenschaften zu pulverisieren. Wie soll das weitergehen wenn die Versandmilchpreise wieder im Keller sind? Oder sind die Gesellschafter der Freien Milch Austria gar an der eigenen Gewinnoptimierung interessiert? Das ist der wahre Grund, dass die Freie Milch sich nicht an Preisvergleichen beteiligt.

ähnliche Themen

  • 2

    schlegelmulcher Probleme

    Guten Abend Ich besitze zuhause einen 2,25 m breiten Schlegelmulcher und ich hatte gestern eine Brachwiese gemulcht . Eine Stunde später hatte ich Rauch im Keilriemenantrieb entdeckt und hab den Decke…

    Waldtanne12 gefragt am 03. Okt. 2010, 20:22

  • 1

    Futtermischwagen

    Da ich im Frühjahr mit dem Bau des Stiermaststall beginne, möchte ich gerne wissen welche antriebsleistung für einen Futtermischwagen ca.8-12m² gebraucht werden um einen siloballen aufzulösen? Denn ic…

    hupf gefragt am 03. Okt. 2010, 13:51

  • 3

    Hydrauliköl schäumt auf?

    Hallo! Bei meinem 9094 schäumt das Hydraulik Öl, seit dem Kupplungswechsel, enorm auf! Zuerst dachten wir das eine neu eingebaute Pumpe das Problem sei, aber wir haben jetzt die alte wieder eingebaut.…

    hanserhof gefragt am 03. Okt. 2010, 13:27

  • 3

    Ja ja der gute johny traktor

    Hab heute erfahren vom einen bekannten das er beim johny 6420 schalter einen getriebeschaden hat und das mit 2500 std. Hab ma denkt das da johny so ein gutes getriebe hat und dann halts eh nur a paar …

    Wunderwuzi gefragt am 03. Okt. 2010, 12:00

  • 3

    Silage am Futtertisch schimmelt

    Hallo ! Habe daß Problem,daß die Siloblöcke untem am Futtertischboden zum schimmeln anfangen,überhaupt wenn sie etwas feuchter sind.Es ist ein geschliffener nicht säurefester Betonboden .Gib es einen …

    tomsawyer gefragt am 03. Okt. 2010, 11:41

ähnliche Links